Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur Blauroten Kamerunkrabbe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zur Blauroten Kamerunkrabbe

    Hallo Leute !

    Ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ich hier richtig bin mit meinen Fragen zur Blauroten Kamerunkrabbe.

    Diese Krabbe habe ich vor 3 Tagen in einem Zoogeschäft erworben.

    Da ich mehr über dieses Tier erfahren will und dafür sorgen will, dass es ihm gutgeht, hoffe ich, dass ich hier zahlreiche nützliche Tipps bekomme. Im Internet habe ich zu der Blauroten Kamerunkrabbe leider nichts finden können.

    Also wie schon erwähnt, handelt es sich um die Blaurote Kamerunkrabbe (stand so auch auf dem Verkaufsschild in dem Zoogeschäft).

    Hier nun einige Fragen zu der Krabbe :

    1) Handelt es sich hierbei eher um eine Landkrabbe oder um eine Wasserkrabbe, also lebt sie lieber an Land oder im Wasser? So wie ich das in den letzten 3 Tagen sehen konnte, verbringt sie mehr Zeit im Wasser, kann das sein?

    2) Das Aquarium habe ich in etwa so aufgebaut, so wie die Krabbe auch in dem Zoogeschäft gelebt hat. Das Aquarium ist in etwa ein bisserl weniger wie zur Hälfte mit Wasser gefüllt. In dem Aquarium befinden sich 2 große Steine, mittels derer die Krabbe auch über Wasser leben kann, also auf welche sie steigen kann, dort sitzt sie auch häufiger. Auf dem Aquarium Boden habe ich solchen Sand- Kiesboden gegeben, den die Krabbe auch leicht zur Seite schieben kann bzw. in den sie sich auch gut einbuddeln kann. So, meine Frage, ist das ok so? Soll ich lieber mehr Außenbereich anlegen? Wie sieht es mit Pflanzen oder Wurzeln aus?

    3) Lebt die Kamerunkrabbe lieber alleine (also ohne Artgenossen)? Oder sollte ich noch eine andere Kamerunkrabbe dazukaufen? Wie sieht es mit anderen Tieren aus? Welche könnte ich da noch reinsetzen, ohne dass diese der Krabbe gefährlich werden können bzw. dass die Krabbe diese Tiere dann angreift?

    4) Wie sieht es mit dem Futter aus? Wie oft sollte man sie am Tag füttern? Reicht 1 Mal? Und in welchen Mengen? Laut Zoogeschäft habe ich nun solche Tubifex Würmer gekauft und Nevo Fect, das sind solche runden kleinen grünen Pflanzenpillen. Beides frisst die Krabbe eigentlich sehr gern, so wirkt es zumindest.

    5) Sollte man das Licht im Aquarium ab und zu anmachen oder kann man das nach Belieben machen?

    So, das wars erst einmal mit den Fragen. Wer kann mir netterweise weiterhelfen? Ich wäre allen sehr danbkar über jeden sinnvollen Tipp.

    Vielen Dank im Voraus.

    MfG Kalleh


  • #2
    Re: Fragen zur Blauroten Kamerunkrabbe

    Habe von den Tieren selber keine Ahnung,
    aber mein gesunder Verstand sagt mir, dass man sich über solche Fragen
    vor der Anschaffung Gedanken machen sollte, ich kaufe Mir ja auch keine
    Giftschlange und frage dann nachher wie ich diese Halten muss, bzw. ob sie
    überhaupt giftig ist.
    Unverständliche Grüße,
    Erdi

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Fragen zur Blauroten Kamerunkrabbe

      Erdi schrieb:
      Habe von den Tieren selber keine Ahnung,
      aber mein gesunder Verstand sagt mir, dass man sich über solche Fragen
      vor der Anschaffung Gedanken machen sollte, ich kaufe Mir ja auch keine
      Giftschlange und frage dann nachher wie ich diese Halten muss, bzw. ob sie
      überhaupt giftig ist.
      Unverständliche Grüße,
      Erdi
      Mit einer solchen Antwort hatte ich schon gerechnet.....

      Ich habe mich erkundigt, habe das Aquarium auch genauso gestaltet, wie es der Mitarbeiter des Zoogeschäftes mir angewiesen hat.

      Kann es aber vielleicht sein, dass es auch Leute geben kann, die mit diesem Tier ihre Erfahrungen gemacht haben und mir diese genaustens mitteilen können?

      Man, man, man, ich habe hier keine dümmlichen Fragen gestellt, sondern Detail- und Erfahrungsfragen, mehr auch nicht !

      Dem Tier geht es hier sehr gut, nur will ich eben noch mehr über das Tier erfahren und nun wäre ich echt danbkar, dass jeder weitere Kommentar hier lediglich um meine Fragen geht und um Erfahrungen.

      Danke !!!!!!!!!!!!

      Kommentar


      • #4
        Re: Fragen zur Blauroten Kamerunkrabbe

        Wenn das Tier aus Kamerun kommt, hast Du wahrscheinlich die Art Cardisoma armatum erstanden.
        Für eine "Landkrabbe" lebt diese Art wirklich ziemlich wasserbezogen und verbringt viel Zeit im Wasserbecken.
        Die Tiere graben sich gerne Wohnröhren, vor allem, wenn sie dabei das Grundwasser erreichen.
        Letztere kann man im Terrarium wegen der Versumpfungsgefahr wohl kaum verwirklichen, eine hoihe Schicht grabfähiger Gartnerde, abgedeckt mit Waldlaub halte ich jedoch für eine sehr sinnvolle Einrichtung des Landteils.
        Die Tiere sind Allesfresser und sollten abwechslungsreich ernährt werden. Vor allem zu Häutungszeiten ist Sepiaschulp oder andere Kalquellen wichtig.

        Ah jetz ja-ich habs gefunden...hier gab es doch noch was ausführliches dazu:

        http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=7006

        das sollte viele Fragen klären.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Fragen zur Blauroten Kamerunkrabbe

          Sorry wenn du dich durch meine Antwort angegriffen gefühlt hast, aber schon die erst Frage: lebt die Krabbe lieber an land oder im Wasser, wäre doch die erste frage, die ich mir vor der Anschaffung des Tieres stelle, es ist nunmal meine pers. Einstellung mich erst richtig (nicht nur in einem Zoofachgeschäft, denn die wollen die Tiere zumeist nur loswerden (es gibt auch seriöse Verkäufer)) über die Tiere zu informieren befor ich sie mir anschaffe.
          Gruss,
          Christoph

          [[ggg]Editiert von Erdi am 27-09-2005 um 21:33 GMT[/ggg]]

          Kommentar

          Lädt...
          X