Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

    Hi @all!

    ich will Euch nicht zu nahe treten, aber es macht keine Sinn, öffentlich zu diskutieren, wenn der Leser nicht weiß, worum es geht. Das Mittel der Wahl scheint dann wohl doch eher der Mailkontakt zu sein. Ist nicht böse gemeint...

    Kommentar


    • #62
      Re: Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

      Markus Streil schrieb:
      @Gaby Ich hab leider keine Email von Dir bekommen! Ich habe Dir nun aber geschrieben! Kannst ja auch der Jutta bescheid geben!
      Zu den Impfungen; Ich habe über 500 Euro bezahlt! Hab mich aber auch gegen Tollwut impfen lassen, was eigentlich nicht unbedingt nötig ist und hab ne Cholera-Schluckimpfung gekauft! Die hat den Vorteil, daß man keinerlei Durchfallerkrankungen mehr bekommt.
      Gruß, Markus
      Lieber Markus,
      ich habe Dir nochmal über das Forum eine Mail geschrieben, um mich noch einmal extra zu bedanken und zu prüfen, ob alles in Ordnung ist mit der Übermittlung der internen Mails.
      Liebe Grüße von
      Gabi


      Kommentar


      • #63
        Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

        Huhu, mal ne kleine Info

        Was habt ihr bitte von Afrika erwartet, noch dazu von einem kleinen touristisch null erschlossenen Land? *lach*
        Jutta, Du wirst selbst in JEDEM Tourismus-Land Spinnen finden, wie überall in den Tropen, wie Christian schon so schön sagte! Und dass es dort keine tollen Hotels gibt und man hie und dort mal aufs Zelt angewiesen ist wenn man im Land unterwegs ist und nicht nur am Strand rumliegt, ist irgendwio auch logisch .... ich war "nur" in Südafrika unterwegs, teils auch fernab der üblichen Pfade auf eigene Faust, und das ist Zivilisation dagegen! *g* Da krabbeln Dir halt ab und an die Spinnen und Schlangen vorm Zelt rum! (ist aber auch nen tolles Gefühl, man weiss am Morgen nie was einen erwartet wenn man das Zelt aufmacht, wird NIE langweilig!)
        Mit dem Flugpreis müsst ihr rechnen. Der ist normal veranschlagt. Wegen der Impfungen: ich empfehle dringend die Dreifachimpfung Hepatitis, und damit ist nicht ABC gemeint (da gegen C wirklich nicht geimpft werden kann), sondern eine Impfung wo man den Impfstoff 3x bekommt, im Abstand 0-1-6 Monate (die ersten beiden vor der Reise, rechtzeitig anfangen!), ist nicht billig, aber man baut damit eine Immunisierung von mind. 10 Jahren auf (manche Mediziner gehen von wesentlich länger aus, kann man dann nach 10 Jahren im Blut nachprüfen), und das spart natürlich vor weiteren Urlauben die teure und nervige Impferei. Cholera wurde mir abgeraten wegen der Gefahr der Ansteckung durch die Impfung selbst. Typhus braucht ihr auf jeden Fall, Polio und Tetanus sollte natürlich auch noch Impfschutz da sein. Gelbfieber kommt auf die Region an, aber das weiss der Arzt.
        Bilharziose kann man ja nicht impfen.

        Und dann natürlich noch die leckeren "günstigen" Malaria-prophylaxe-Tabletten *g* ... alles in allem taten mir vorm Urlaub wegen der Impferei beide Arme weh und billig ist es weiss Gott net! Aber man will ja net krank werden ... und die Typhusimpfung z.b. hält auch 3 Jahre.
        Der Preis für die Unterbringung auf der Farm ist aber wirklich günstig, das macht den Urlaub nicht wirklich teuer (fahr mal für dieselbe Zeit in die USA )

        Fazit: nur dahin zu fahren und "ich guck mir paar lustige Mantiden an" ist bissl die falsche Vorstellung, man sollte sich bei solchen Ländern aufs ganze Land an sich einstellen und freuen, sonst wird man sicher vom drumherum schnell enttäuscht und schockiert! Aber spannender und aufregender als in nem 5-Sterne-Schuppen in der DomRep wird dort allemal!!! *ggg*

        p.s. ist in jedem Land so, dass man sich dementsprechend verhalten sollte und die Gefahr net unbedingt provozieren muss. Du joggst hier auch nicht auf der Autobahn und machst nachts keine ausgedehnten Spaziergänge mit Goldschmuck behangen in zwielichten Gegenden. Alles ne Frage der Information und des eigenen Verhaltens. ;-)

        Kommentar


        • #64
          Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

          @-Hai-
          Die Problematik an der Reise lag sicher nicht am Land an sich sondern hat andere Gründe, die ich aber in einem öffentlichen Forum nicht breittreten möchte. Sonst muß ich mich nur dauernd vor Leuten rechtfertigen, die weder schon mal dort unten waren, bzw. gar nicht vorhaben, dorthin zu gehen! Bitte nicht falsch verstehen, das ist nichts gegen Dich!

          @ Gaby Müller
          Ich hab nichts dagegen, wenn Du auch anderen Leuten meinen Bericht zukommen lässt! Dann muß ich wenigstens nicht soviel schreiben! Nur finde ich daß dies auf privatem Wege stattfinden sollte, da es eigentlich nur Leute betrifft die da hinwollen wo ich war!

          Ich bereue es schon hier im Forum mit sowas angefangen zu haben und möchte mich auch dafür entschuldigen, daß ich irgendwelche Diskussionen ausgelöst habe, die eigentlich nicht hier her gehören!
          Deswegen werde ich mich im Bezug auf meine Reise hier auch nicht mehr äussern! Wer dennoch fragen hat und sich einfach informieren will, dem versuche ich gerne weiterzuhelfen. Aber halt nicht öffentlich!

          Im übrigen wünsche ich allen Forenteilnehmern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

          Gruß, Markus

          Kommentar


          • #65
            Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

            Hallo, Markus,
            danke für Deine Nachricht. Wenn also jemand Interesse hat, mehr zu erfahren, möchte er sich an mich wenden.
            Viele Grüße von
            Gabi

            Kommentar


            • #66
              Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

              Hi.

              @Chreisben: Um mal wieder konkret zu werden: wie auch im Falle a*minzas handelt es sich um Idolomorpha lateralis.

              VGC

              Kommentar


              • #67
                Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

                Liebe Forenleser,

                auch nur mal ne kleine Info.

                a) Spinnen ‚ja’ vor dem Zelt und in der Landschaft. Spinnen ‚nein’ in der unmittelbaren Nähe der Schlafstelle. Zelt wäre gar nicht so schlecht, denn da springen einem die Dinger wenigstens nicht gleich ans Bein. ;-) Und Schlangen? Mit denen habe ich kein Problem, selbst wenn’s giftige sind.

                b) Von tollen Hotels war nie die Rede. Wir wussten, dass es die dort nicht gibt.
                c) Impfkosten und Flug wären an und für sich tragbar, wenn alles Andere OK wäre.
                d) Preise der Farm laut Webseite voll OK.
                e) Wer fährt alleine aus dem Grund dort runter, und guckt sich ein paar Mantiden an? Das geht billiger mit bestellen.

                f) Wir wollten dort sicher nicht im Faschingskostüm vor einer Zollstelle tanzen *g*. Anpassung und Vermeidung von unliebsamen Zwischenfällen ist so und so oberste Regel.

                Danke wegen der vielen guten Ratschläge zu den Impfungen. Mal sehen, kann ich sicher für ein anderes Reiseziel gut brauchen.

                Freundlichen Gruß
                jutta

                Kommentar


                • #68
                  Urlaub

                  Eignen sich diese Tiere auch zur Gesellschaftshaltung?

                  Kommentar


                  • #69
                    Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

                    Hi score,

                    ich bin kein Fachmann, aber ich würde sagen 'Ja'. Sie sind sehr friedlich und wandern auch so gut wie fast nicht umher.

                    Freundliche Grüße
                    jutta

                    Kommentar


                    • #70
                      Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

                      Hallo
                      @ Gaby
                      ich hatte dich in einer Mail um die Erfarungen von Markus gebeten .
                      Über das Forum hapert es aber anscheinend mit dem Mailversand.
                      Kannst du mir bitte die Mail von Markus weterleiten.

                      @ Jutta
                      deine Mail in bezug auf die Bestellung ist nicht angekommen ich wollte aber nicht nerven.Jetzt interesiert es mich aber doch.
                      Wie hat es mit der Bezahlung ,dem Versand geklappt .Wieviele Ootheken hast du bestellt und wieviele Arten waren es .

                      Meine E-Mailadresse uweku@aol.com

                      Danke euch beiden
                      Uwe

                      Kommentar


                      • #71
                        Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

                        Hallo Uwe,

                        sorry, der mail-client den ich bei 37.com hatte ist nicht empfehlenswert. Habe das jetzt eh umgestellt.

                        Ich maile Dir dann, aber nur so viel für alle Leser: Habe 4 Sendungen erhalten und alle 4 waren in Ordnung. Gut verpackt, und Lieferung erfolgt auch bei Vorauskassa, welche aber nicht Voraussetzung ist. Es dürfte sich um 6 Arten handeln.

                        Bis dann, und freundliche Grüße
                        jutta

                        Kommentar


                        • #72
                          Re: Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

                          auracampana schrieb:
                          Hallo
                          @ Gaby
                          ich hatte dich in einer Mail um die Erfarungen von Markus gebeten .
                          Über das Forum hapert es aber anscheinend mit dem Mailversand.
                          Kannst du mir bitte die Mail von Markus weterleiten.

                          Meine E-Mailadresse uweku@aol.com

                          Danke (euch beiden)
                          Uwe
                          Lieber Uwe,
                          ich habe schon zweimal versucht, Dir mit Deiner o. g. E-Mail-Adresse, den Erfahrungsbericht von Markus zuzusenden; leider kamen beide Mails als unzustellbar zurück! Ich werde es heute nochmal versuchen und wenn es wieder nicht klappt, Dir hier wieder Bescheid geben.
                          Herzliche Grüße von
                          Gabi


                          [[ggg]Editiert von Gaby Müller am 18-12-2005 um 13:33 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #73
                            Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

                            Hallo Gabi
                            Mail ist angekommen
                            Danke

                            Sprachlose Grüße Uwe

                            Kommentar


                            • #74
                              Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

                              Hallo, zusammen,

                              heute habe ich erfahren, dass der Leiter der Riverzoofarm, Herr SCHUHMANN, am Neujahrstag verstorben ist.

                              Die Farm soll jedoch unter anderer Führung erhalten bleiben.

                              Gabi

                              Kommentar


                              • #75
                                Re: Empusa - Arten in Guinea-Bissau ?

                                Hallo ,

                                ja habe ich auch gehört .

                                Er soll an einem Schlaganfall verstorben sein .

                                Gruß Lars.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X