Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oothek bei Hierodula membranacea

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oothek bei Hierodula membranacea

    HI

    Wenn ein Weibchen eine Oothek gelegt hat soll ich diese dann in ihrem Terrarium lassen oder herausnehmen und in ein anderes tun, und wie soll ich inkubieren?

    EDIT: Rechtschreibung- Gruß, Gregor

    [[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 06-11-2005 um 10:07 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 20-11-2005 um 20:16 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Oothek bei hierodula membranacea


    Am besten ist, den Oothek in ein anderes Terrarium zu hängen, ..kannst in den obersten Teil (wo keine Eier sind!) eine Nadel durchstechen, und an nen Ast festmachen.
    Normal Wasser draufsprühen, einmal/zweimal die Woche reicht.

    Habe nämlich festgestellt, dass sie die Eier auf gewisse Art verteidigen und dementsprechend Aggressiver sind, ...ausserdem haben die Larven im eigenen Terrarium dann auch ihre Ruhe

    Kommentar


    • #3
      Re: Oothek bei hierodula membranacea

      Hi!

      Noch besser ist es, die Oothek im Terrarium zu belassen und das adulte Tier umzuquartieren.

      Kommentar


      • #4
        Re: Oothek bei Hierodula membranacea


        Nur ist das wohl kaum sinnvoll, wenn das Terrarium evtl. zu groß für die Larven ist und er das adulte Tier dann in ein evtl. kleineres steckt.
        Da ist die Umgewöhnung für das Erwachsene Tier viel zu groß.

        Was für ne Größe hat denn dein Terrarium bzw. deine Terrarien?

        PS an Gregor: Vielen Dank für deine ewigen Wortverbesserungen ;-) Hast du sonst nix zu tun?

        Kommentar


        • #5
          Re: Oothek bei Hierodula membranacea

          Quatsch!
          Ein adultes Tier braucht weniger Platz, denn es häutet sich nicht mehr und sitzt meistens am selben Platz um auf Futtertiere zu lauern.
          Eine Oothek braucht dagegen beim Schlupf sehr viel Platz, denn es schlüpfen ja rund 80 - 180 Tiere! Die müssen sich im Terrarium verteilen können.
          Ein adultes Tier gewöhnt sich sehr schnell um, junge Larven dagegen fallen meistens nach dem Umsetzen um, sind also tot. Sie vertragen das Umsetzen wesentlich schlechter als ein adultes Tier.
          Gregor hat recht, es heißt DIE Oothek! So wie DIE Bibliothek.

          Kommentar


          • #6
            Re: Oothek bei Hierodula membranacea

            Hallo Leute!
            Die Aussage daß ein adultes Tier resistenter gegen Stress ist,trifft 100% zu oder ist euch schon mal ein adultes Tier durch Umsetzen eingegangen? Also mir nicht, was einem aber bei Larven jederzeit passieren kann. Allerdings bin ich auch der Meinung daß es sinnvoller ist die Oothek zu entnehmen und bereits in dem zur Aufzucht bestimmten Terri zu zeitigen!
            So hat erstens das adulte Weibchen möglichst geringen Stress und den Larven wird es erspart schon kurz nach dem Schlupf umgesetzt werden zu müssen, was für Gewöhnlich schon den einen oder anderen Ausfall mit sich bringt!

            P.S.: Ich kann Herrn Boddenberg nur ein Kompliment machen! Er kennt sich aus, gibt sehr kompetente Ratschläge und beweist uns hier jeden Tag, daß es auch noch gut betreute Foren gibt, die genau dadurch auf sehr hohem Niveau gehalten werden!!!!

            Lg
            Mike

            [[ggg]Editiert von Sancho72 am 21-11-2005 um 13:19 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Oothek bei Hierodula membranacea

              @Mike:

              Nein, ich habe nichts anderes zu tun. Und wo ich mal dabei bin: Was ist das für ein Tier, das Du da in Deiner Signatur aufführst?


              @sancho:

              Danke für die Blumen- da lacht das Modherz

              Kommentar


              • #8
                Re: Oothek bei Hierodula membranacea

                Ach Gregor komm - er hat sich halt verschrieben - nehme ich jedenfalls mal zu seinen Gunsten an.
                Es heißt Sphodromantis

                Kommentar


                • #9
                  Re: Oothek bei Hierodula membranacea

                  Ulrike,

                  wenn ich Dich nicht hätte... ;-) Manchmal stichel ich ganz gerne *schäm*

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Oothek bei Hierodula membranacea

                    EDIT: Off- Topic gelöscht.

                    [[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 23-11-2005 um 15:31 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Oothek bei Hierodula membranacea


                      @ Mike

                      Mein terrarium ist 40x40x40 groß...

                      [[ggg]Editiert von n.h. am 23-11-2005 um 17:33 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Oothek bei Hierodula membranacea

                        In dem Fall wäre es schon Ratsam die adulte Dame in ihrem Becken zu belassen und das Oothek noch vor dem Schlupf in Ihr Aufzuchtbecken zu hängen!
                        So hast du den geringsten Stress und deine Tiere auch! ausserdem wird das noch nicht das letzte gewesen sein also wirst du immer das selbe Problem haben und dein Weibchen müsste noch ein paar mal umziehen.

                        LG Mike

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Oothek bei Hierodula membranacea

                          EDIT: Gesuch entfernt.

                          Gruß- Gregor

                          [[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 27-11-2005 um 19:02 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Oothek bei Hierodula membranacea

                            Mein Männchen ist inzwischen adult und mein Weibchen
                            ist leider bei der Imaginalhäutung nicht durch gekommen.

                            Ich habe aber zum Glück schon ein neues, adultes Tier,
                            ich denke ich werde sie nächste Woche verpaaren.


                            EDIT: Angebot entfernt.

                            Gruß- Gregor


                            [[ggg]Editiert von n.h. am 27-11-2005 um 09:19 GMT[/ggg]]

                            [[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 27-11-2005 um 19:02 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Oothek bei Hierodula membranacea


                              Hi Gregor

                              Warum darf mann hier igendlich keine Angebote Aufgeben???

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X