Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

    Hallo Leute,

    wann ist nach einer erfolgten Mantiden-Verpaarung, das Männchen für ein weiteres Weibchen wieder "einsatzbereit"? Danke.

    Gruß Schlangenfan

  • #2
    Re: Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

    Nach ein paar Tagen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

      Hallo Schlangenfan!

      Für gewöhnlich lasse ich die Männchen so 3-4 Tage "pausieren"! Je nach Art kannst du ein männliches Tier für etwa 4-8 Verpaarungen einsetzen. Was hast du denn für welche, dann wären die Antworten wohl auch etwas detailierter!

      LG
      Mike

      Kommentar


      • #4
        Re: Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

        Danke für Eure schnellen Antworten.

        @Mike: Es handelt sich um Creobroter pictipennis.

        Kommentar


        • #5
          Re: Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

          Hallo Schlangenfan!

          Bei dieser Art solltest du eher von der unteren Grenze meines Beitrags ausgehen. Bei den Creobrotern sind die Männchen recht früh nicht mehr zur Befruchtung zu gebrauchen. Da auch die Weibchen die Spermien nur verhältnismäßig kurz speichern können, empfielt sich bei diesen Arten eine Nachverpaarung mit einem 2.Männchen so nach der 3.Oothek.
          Viel Spaß noch mit diesen wunderschönen Tieren
          MfG
          Mike

          Kommentar


          • #6
            Re: Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

            Hallo Mike,

            danke für die Info.

            Es wäre sehr interassant, wenn Du auch noch für andere Arten Erfahrungswerte nennen könntest. Danke im voraus.

            Gruß Schlangenfan

            Kommentar


            • #7
              Re: Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

              Welche Arten?

              Kommentar


              • #8
                Re: Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

                Am Besten wären Arten, mit denen Du schon mal persönliche Erfahrungen gemacht hast.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

                  Bei mir wären das rund 50 Arten. Also welche?

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

                    Mit so vielen Arten habe ich nicht gerechnet.

                    Danke schon mal!

                    Hierodula membranacea
                    Pseudocreobroter wahlbergii
                    Gongylus gongylodes
                    Hymenopus coronatus
                    Blepharopsis mendica

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

                      Hallo Eurycnema

                      Sämtliche Zahlen wären hierbei aus der Luft gegriffen.
                      Genaue Untersuchungen gibt es da soweit ich weis nicht.
                      Generell kann man sagen das die Männchen der meisten Arten einen Lebenserwartung zwischen 2 und 4 Monaten haben
                      (es gibt natürlich auch ausnahmen bei sehr kühler Haltung , Winterpause usw.).
                      Etwa 2 Tage bis 2 Wochen nach der Reifehäutung werden die Männchen Geschlechtsreif. Solange die Männchen fit sind paaren sie sich auch mit den Weibchen. Ob ältere Männchen eine geringere Befruchtungsquote haben müsste man mal untersuchen. Ich persönlich würde sagen ja.
                      Wie lange die Männchen brauchen um "nachzuladen" ist auch noch nicht untersucht worden. Aber ich denke mit 3 Tagen bist Du da auf der sicheren Seite.

                      Viel Erfolg mit der Zucht,
                      Viele Grüße,
                      Sören

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

                        Hallo Ihr alle!

                        Also ich kann jetzt nur Angaben über Arten machen mit denen ich eigene Erfahrungen sammeln konnte. Wie mein Vorposter das schon richtig gesagt hat gibt es keine detailierten Forschungsergebnisse.

                        Bei den P.wahlbergiis und den B.mendica ist es etwa wie mit den Creobrotern. Eher ein jüngeres Männchen zum nachverpaaren hernehmen, das steigert die Befruchtungsrate der kommenden Ootheken enorm. Ich denke das trifft auch auf die H. coronatus zu aber das ist eine Vermutung aufgrund der Kurzlebigkeit der Männchen.

                        LG
                        Mike

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Wie potent sind Mantiden-Männchen ...

                          Danke für Eure zahlreichen Antworten!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X