Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte// Buckelfliegenplage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bitte// Buckelfliegenplage

    Hallo,

    habe mir mit dem letzten Zuchtansatz Fauchschaben Buckelfliegen eingeschleppt. Die haben mittlerweile meine Steppengrillenzucht fast zum erliegen gebracht(die Maden der Fliegen fressen die Grilleneier) und ich finde immer wieder tote Fauchschaben voller Maden. Können die Fliegen auch Tiere töten oder legen sie nur Eier auf toten Tieren ab? Hat jemand einen Tip wie ich die Biester wieder los werde?

    Danke Jörg

  • #2
    Re: Bitte// Buckelfliegenplage

    Hi,
    meiner Meinung nach gibt es nur eine Lösung: So schnell wie möglich entsorgen! Bitte keine Tiere damit füttern und auch aus dem gleichen Raum entfernen!
    Viel Glück, Andi

    Kommentar


    • #3
      Re: Bitte// Buckelfliegenplage

      Hallo,
      das sind meiner Meinung nach keine Buckelfliegen. Siehe auch hier:
      http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=6046#281996

      Grüße
      Ozan

      Kommentar


      • #4
        Re: Bitte// Buckelfliegenplage

        Doch:Phoridae=Buckelfliegen

        Mein Beileid.
        Ganz los bin ich die nie wieder geworden und aus Schlampigkeit habe ich dieses Jahr auch mal wieder ein komplettes Gelege an sie verloren (Timon lepidus)

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Bitte// Buckelfliegenplage

          Hi,
          Ich hatte auch mal ein kleines Fliegen Problem in meiner argentinischen Schabenzucht. Dank der drosophiladichten Gaze über dem Behälter entkam keine Fliege und ich habe alle Kadaver der Schaben im Garten verbrannt. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr.
          Ich kann mich also meinen Vorrednern nur anschließen isolieren und vernichten der befallenen Individuen.

          Schönen Abend noch.

          Gruß Toran

          Kommentar


          • #6
            Re: Bitte// Buckelfliegenplage

            Buckelfliegen heissen diese Viecher also! Ich habe mir meine mit einer Portion Wanderheuschrecken von einer Börse eingeschleppt.
            Besteht eigentlich die Gefahr, dass die Fliegen auch irgendwie lebende Tiere gefährden anstelle deren Eier?

            Ich habe drum folgendes beobachtet: Ich habe eine Fauchschabe an eine Vogelspinne verfüttert. Als ich einige Zeit später wieder ins Terrarium schaute, war die Schabe zerlegt und auf ihr wimmelte es von diesen Fliegen. Die Spinne hatte sich in eine andere Ecke des Terrariums zurückgezogen und mied ihre Höhle, da dort diese Fliegen herumwuselten.
            Ich war da etwas verunsichert, ob die Fliegen erst später da auftauchten um von der toten Schabe zu fressen, oder ob da Maden in oder an der lebenden Schabe waren die zufällig dann schlüpften, als ich sie verfüttert habe?
            Auch in den Dosen aus denen die Tiere ursprünglich kamen waren viele der Wanderheuschrecken verendet...
            Ich wohne in der Schweiz und bin seit etwa 30 Jahren Terrarianer.

            Halte vorwiegend Colubriden und labidognathe Spinnen.
            http://igt-ag.ch/?page_id=85/

            Kommentar


            • #7
              Re: Bitte// Buckelfliegenplage

              Ich hab's fast befürchtet--also morgen großes Entsorgen.

              Danke für die Infos !!!

              Frohe Weihnachten,
              Jörg

              Kommentar

              Lädt...
              X