Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium für Extatosoma tiaratum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium für Extatosoma tiaratum

    Grüße euch...

    Habe mir vor in den nächsten Tagen (Wochen), Extatosoma tiaratum zu kaufen. Habe auch ein schlaues Buch besorgt!

    Nun aber die Frage: Ich habe noch ein altes Aquarium 60cm x 40cm x 40vm (BxTxH). Das wird natürlich hochkant aufgestellt !! Ich wollte nun einen Holzrahmen mit Holztür (Gaze komplett bespannt) einbauen. Die Frage ist, habe gelesen 70% Luftf. sollte vorhanden sein, ob das vielleicht zu luftig ist. Allternativ könnte ich auch als Tür eine Plexiglasscheibe einbauen die vielleicht nur teilweise mit Gaze versehen ist !

    Was meint Ihr ?? Erfahrungen ??


    EDIT: Headline editiert.

    [[ggg]Editiert von Gregor Boddenberg am 27-01-2006 um 15:20 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Tarrarium für Extatosoma tiaratum

    Hallo
    Du kannst ruhig die ganze Fläche mit Gaze bespannen!
    Wenn du etwas Fasertorf einstreust und etas feucht hältst ist das schon ganz gut.
    Alle 2-3 tage mal Sprühen und das ganze passt schon.
    Mfg
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #3
      Re: Tarrarium für Extatosoma tiaratum

      ich weiß nicht wie dringend das mit der Luftfeuchtigkeit tatsächlich ist.
      Hatte meine teilweise frei im Zimmer. Da hats selten mehr als 50%. Gesprüht hab ich anfangs jeden zweiten Tag,.. irgendwnan aber garnichtmehr. Trotzdem verliefen die Häutungen problemlos. ...Auch der Nachzucht gehts prima auf diese Weise.

      Kommentar


      • #4
        Re: Tarrarium für Extatosoma tiaratum

        Ich habe meine Extatosoma tiaratum eher trockener gehalten und hab sehr gute Haltungs/Zuchterfolge erzielt.
        Ich hielt sie in einen selbstgebauten Vollgazeterrarium
        Fehlhäutungen gab`s nie.



        [[ggg]Editiert von Kuglschreiber am 27-01-2006 um 14:38 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Terrarium für Extatosoma tiaratum

          Hallo!

          Auch mein Tipp: E. tiaratum tiaratum lieber trockener halten. Ich sprühe gar nicht; Wasser kommt nur übers Futter und durch Wassertropfen direkt nach dem Futterwechsel ins Terrarium.

          Kommentar

          Lädt...
          X