Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landeinsiedler

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,
    ich habe ein altes Aquarium 50*25*30.
    Ich möchte dieses gern mit Landeinsiedlern besetzen.
    Wäre das möglich?
    Wenn ja, wieviele kann ich in diesem Becken halten?
    Wo bekomme ich solche Krebse und was kosten die?
    Wa muss in dem Aquarium vorhanden sein?
    Was fressen diese Tiere?
    Gruß Matthias

    Kommentar


    • #17
      Ich muß sagen, ich finde es ein bißchen sehr klein, habe ich in diesem Thread auch schon mal geschrieben. Du mußt zwei Wasserschalen (Süß- und Salz-) drin unterbringen, den Futternapf, Häuschen zum Wechseln ausreichend Versteckmöglichkeiten und Klettermöglichkeiten und rumlaufen wollen die Krebse auch noch - auf einer Grundfläche von 50x30 geht das nicht wirklich gut. Zudem wachsen die Krebse unter Umständen sehr schnell und aufgrund der besseren belüftung würde ich ein Terrarium immer vorziehen. Krebse sind auch Ausbrecherkönige, die einen Aquariendeckel gerne mal aufdrücken. Bei mindestens 5 cm Substrathöhe und Abstand zum Deckel, der deswegen bei einem Aquarium gewahrt sein muß, bleibt nicht mehr viel Höhe übrig.
      Unter 80x50x50 würde ich nicht anfangen, damit hast Du ein paar Jahre Ruhe und ausreichend Platz für eine Gruppe von sagen wir 8 mittleren Krebsen.

      Die Krebse kriegst Du im Zoohandelm auf Börsen und wenn man sich mal ein bißchen in Foren umsieht, auch "gebraucht" (es gibt mindestens ein deutschen Krebsforum, wo immer mal wieder welche verschenkt oder bilig verkauft werden, weil keine Lust oder keine Zeit mehr). Googlen mit Landeinsiedlerkrebse bringt eine Menge interessante Treffer. Preis ist unterschiedlich, zwischen 5 und 15 Euro, teilweise auch mehr. Laß Dich bloß nicht abziehen und bezahl mehr Geld für Krebse in bemalten Häusern. Die Farbe ist im Zweifelsfall schädlich und der Krebs wird bei der nächsten Gelegenheit ds Haus eh zugunsten eines anderen in gedämpfteren Farben verlassen (auch die wollen keinen Augenkrebs ).

      Fressen tun sie fast alles. Ich versuche, bei jeder Fütterung eine Sorte Obst oder Gemüse anzubieten, dazu tierisches Eiweiß (Insekten, Krill, Muschelfleisch, Fisch, Fleich, auch gerne tote Babymäuse) sowie noch etwas anderes wie zum Beispiel Nüsse, Honig, Algen/Tang, Blüten oder Fischfutter. Es gibt auch spezielles Landeinsiedlerkrebsfutter, das halte ich aber für rausgeschmissen Geld. Nciht, weil sie es nicht fressen würden, aber es kostet recht viel und die Krebse kann man ohne weiteres fast ausschließlich mit dem ernähren, was man eh so im Haus hat. Auf Abwechslung sollte man aber achten. Sepiaschale nicht vergessen, Kalk ist ganz wichtig.

      Kommentar

      Lädt...
      X