Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsiedlerkrebse - Fragen (u.a. Echsen-Vergesellschaftung)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Einsiedlerkrebse - Fragen (u.a. Echsen-Vergesellschaftung)

    Bei Reptilica.de wird eine Art angeboten die eine Endgröße von 5cm erreichen soll, da steht auch das sogar ein 50*30*30cm Becken für eine Gruppe von 3-4 Tieren reicht. Das Belüftungsproblem kann man mit einem Sprudler für Aquarien lösen.

    Kommentar


    • #17
      Re: Einsiedlerkrebse - Fragen (u.a. Echsen-Vergesellschaftung)

      Schade nur, daß reptilica.de da wie so oft Mist erzählt. Wenn sie noch nicht mal wissen, welche Art sie verkaufen, woher wollen sie dann wissen, wie groß die Tiere werden? Das Tier auf dem Foto ist C. clypeatus und die werden deutlich größer als nur 5 cm. Meine sind innerhalb von drei Jahren aus ihrem 60x30x40 Terrarium rausgewachsen. Am Anfang trugen sie ca. 1,5 cm breite Häuser, jetzt haben sie ihre Größe mindestens verdoppelt und sind noch lange nicht ausgewachsen. Selbst die kleinen Coenobita-Arten werden irgendwann aus einem 60x30x40 rauswachsen.
      VG
      Jennifer

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Einsiedlerkrebse - Fragen (u.a. Echsen-Vergesellschaftung)

        Iguana5000 schrieb:
        Das Belüftungsproblem kann man mit einem Sprudler für Aquarien lösen.
        aber nur wenn es nicht anders geht!!!


        Kommentar

        Lädt...
        X