Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spinne frisst Schlange

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Spinne frisst Schlange

    ....und aus Jugoslawien gibt es sogar mit Foto was über Lacertiden als Beute von schwarzen Witwen. (Zitat vermutl. in Herpetozoa, aber gerade nicht greifbar)

    B b Harte

    [[ggg]Editiert von Harte am 08-02-2006 um 10:09 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Spinne frisst Eidechse

      Stimmt! Ist uns bisher durch die Lappen gegangen. Nun aber nicht mehr... Danke.


      Schwammer H. & D. Baurecht(1988): Der Karstläufer, Podarcis melisellensis (Werner, 1891), als Beute der Europäischen Schwarzen Witwe, Latrodectus mactans tredecimguttatus (Rossi, 1790). Herpetozoa 1:73-76

      Kommentar


      • #18
        Re: Spinne frisst Schlange

        Hallo es hat ein Weilchen gedauert aber jetzt habe ich es wiedergefunden.

        In dem Buch von Thorsten Schmidt !Grasnattern! schreibt er das 1998 Kirkland in einem Netz einer Nephila clavipes ein adutes Exemplar einer Opheodris aestivus tot gefunden hat .Das Netz befand sich in 6 Metern Höhe und die Schlange war komplett umwoben.Sogar Vögel sollen sich in solchen Netzen verfangen.
        Außerdem habe ich einige Seiten gefunden die sagen das Spinnenfäden die stärksten Fäden der Welt sind ,stärker als Stahl und elastischer als Neylon. Selbst modernste Kunstfasern wie Kevlar können mit dem Naturprodukt Spinnenfaden nicht mithalten.
        Wieso sollte das Bild also nicht echt sei .
        Weis jemand um was für eine Schlange es sich auf dem Bild Handelt .


        Grüße Uwe

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Spinne frisst Schlange

          auracampana schrieb:
          Hallo es hat ein Weilchen gedauert aber jetzt habe ich es wiedergefunden.

          In dem Buch von Thorsten Schmidt !Grasnattern! schreibt er das 1998 Kirkland in einem Netz einer Nephila clavipes ein adutes Exemplar einer Opheodris aestivus tot gefunden hat .Das Netz befand sich in 6 Metern Höhe und die Schlange war komplett umwoben.Sogar Vögel sollen sich in solchen Netzen verfangen.
          Außerdem habe ich einige Seiten gefunden die sagen das Spinnenfäden die stärksten Fäden der Welt sind ,stärker als Stahl und elastischer als Neylon. Selbst modernste Kunstfasern wie Kevlar können mit dem Naturprodukt Spinnenfaden nicht mithalten.
          Wieso sollte das Bild also nicht echt sei .
          Weis jemand um was für eine Schlange es sich auf dem Bild Handelt .


          Grüße Uwe

          ... und das ist das Originalzitat:
          Zippel, Kevin C. and Lynn Kirkland. 1998. Opheodrys aestivus (Rough Green Snake). Spiderweb entrapment. Herpetological Review. 29 (1):46

          B b Harte

          Kommentar


          • #20
            Re: Spinne frisst Schlange

            Hallo,

            Also meiner Meinung nach ist sowas schon möglich.Ob dieses Foto gestellt ist kann ich aber auch nicht sagen.Es gibt Radnetzspinnenarten in Australien die ein heftigst stabiles Netz bauen mit denen eingeborene zum Fischen gehen(!!!)
            Bei Galileo gabs mal nen Beitrag wo gesagt wurde dass ein Spinnennetz im Vergleich stabiler ist als ein Stahlnetz.Das liegt an der perfekten Struktur eines Netzes welche aus vielen einzelnen Fasern besteht die sich dehnen lassen und so unglaublich viel Energie abremsen können.Man überlege nurmal wie wahnsinnig dünn diese Fäden sind und wie groß schon eine Fliege ist die einfach so aufgefangen wird.Warum sollte Foto dann nicht echt sein? Das eine schwarze Witwe nicht ganz ungiftig ist ,ist ja wohl klar;-)



            Grüße,Chris

            [[ggg]Editiert von Golem am 08-02-2006 um 19:35 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Spinne frisst Eidechse

              Felix Hulbert schrieb:
              Stimmt! Ist uns bisher durch die Lappen gegangen. Nun aber nicht mehr... Danke.


              Schwammer H. & D. Baurecht(1988): Der Karstläufer, Podarcis melisellensis (Werner, 1891), als Beute der Europäischen Schwarzen Witwe, Latrodectus mactans tredecimguttatus (Rossi, 1790). Herpetozoa 1:73-76
              ... dazu fällt mir noch ein, das ich einen alten Bildband besitze (danke dafür an U. S. /Bonn) , in dem eine Zauneidechse Beute einer Kreuzspinne wurde.

              Also ist diese Beute auch hierzulande durchaus möglich.

              B b Harte

              Kommentar


              • #22
                Kann mich da den Vorrednern nur anschließen, hab auch schon gehört, dass
                schwarze Witwen durchaus in der Lage sind Schlangen zu töten
                und diese dann anschließend ins Netzt "zu hängen".
                Hab das mal in einem tollen Buch "Die rote Sanduhr" von Gordon Grice gelesen.

                MfG Jakob

                Kommentar


                • #23
                  Man beachte auch die grosser Verletzung auf dem 2ten Bild !
                  Also erlegt hat die Witwe die Schlange bestimmt nicht, aber ich kann nur aus erfahrung von meiner sagen, das die Netze echt extrem widerstandsfähig sind

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X