Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsteiger..

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einsteiger..

    Hi

    Ich interessiere mich für Spinnen und Skorpione und wollte mir bald ein Terrarium mit einen dieser Arten holen.
    Aber hab ich noch wenig erfahrung in dem Gebiet deswegen wollte ich fragen ob ihr ein paar gute internetseiten über spinnen und skorpione kennt?

    cu
    Killy

  • #2
    Re: Einsteiger..

    Salve !!!!

    ich kann dir nich viel helfen.

    so weit ich weis sollte man dich für spinnen ein terrarium holen, in dem sich die beute nich verstecken kann.

    bei scorpionen kann ich dir nur was zu der art pandinus imperator sagen.

    wenn du genaue angaben suchst mußt du schon wissen welche art von spinne/scorpin du wilst.

    den die haltungsbedinungen sind von art zu art unterschiedlich !

    hoffe ich konnte dir helfen killy.

    ps.: angaben ohne gewähr ! den ich bin besoffen wie sau !
    ahhh bevor ich´s nergess sry für die schreib fehler bin voll wie sau !

    euer betrunkenes lastentier für alkohol transdporte jeder art

    Kommentar


    • #3
      Re: Einsteiger..

      lass das "nich" im ersten satz weg !
      wie gesagt ich hab zu viel selbst gebrannten gesoffen ???


      sry sry sry für alle rechtschreibfehler und grammatikfehler im letzten post !


      -mfg-
      der betrunkene esel

      Kommentar


      • #4
        Re: Einsteiger..

        lol !!!!!


        ok ich trink nix mehr selbst gebrannten vergest dan letzten post war nur schwachsinn !!!!


        ich glaub ich geh lieber pennen, bevor ich noch mehr scheiße bau !


        -cu-

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Einsteiger..

          [M.D.Esel] wrote:
          lol !!!!!


          ok ich trink nix mehr selbst gebrannten vergest dan letzten post war nur schwachsinn !!!!


          ich glaub ich geh lieber pennen, bevor ich noch mehr scheiße bau !


          -cu-
          ps.: cooler name @ killy zockst du irrgend
          ein online game ?


          ich weis das gehört nich hier rein, aber es hat mich interresiert !


          ich über nehme keine haftung für die letzten 3 stunden ! *fg* ich war unzurechnungsfähig !

          Kommentar


          • #6
            Re: Einsteiger..

            Da ich mit Skorpionen leider keine Erfahrung habe, kann ich dir nur was über das Thema Vogelspinnen berichten. Vorausgesetzt, dass du dich für Vogelspinnen interessierst und dir nicht andere Spinnenarten zulegen willst. Unter Annahme dieser Tatsache ein paar Infos...
            Was die perfekte Anfängervogelspinne angeht, darüber lässt sich vorzüglich streiten. Einige behaupten, von so etwas könne man garnicht sprechen, mit entsprechendem Respekt sei jede Vogelspinne als Anfängertier zu empfehlen. Andere meinen, es sollte sich um eine eher ruhige Art handeln. Aber auch hier gibt es noch Streit. Sollte es eher eine Grammostola rosea oder Brachypelma smithi sein. Meiner Meinung nach ist eine ruhige Spinne schon zu empfehlen am Anfang. Meine erste Spinne war eine Brachypelma albopilosum und eine besonders liebe obendrein Ich kann diese Art nur weiterempfehlen. Ideal dafür ist ein Terrarium mit den Maßen 30x30x30cm, am besten mit Falltür. Als Bodensubstrat kannst du ungedüngte Blumenerde nehmen. Ich schwöre aber auf Substrat aus Kokosfaser, dass man in gepresster Form als Ziegel kaufen kann. Dieses füllst du zu 10cm hoch ein, da kann sich die Spinne grabenderweise schön austoben. Eine Terrarianer meinen, Pflanzen sollte man gerade bei grabenden Spinnen weglassen oder durch Kunstpflanzen ersetzen, bei mir gehören echte Pflanzen aber einfach zum richtigen Bild dazu. Meine Spinne gräbt erstaunlicherweise überall, lässt die Planzen aber zufrieden, sodass diese gut gedeien. Ich habe Scinapsus und Gooliwoog im Terrarium bepflanzt. Als letztes brauchst du noch ein Stück Korkröhre oder ähnliches als Unterschlupf. Eine Heizmatte an die Rückwand, von unten sollte man die Tiere nicht beheizen, das mögen sie nicht. Die Temperatur auf etwa 26°C am Tag und ca. 20°C in der Nacht und die Spinne wird sich pudelwohl fühlen. Ach ja, die Luftfeuchtigkeit sollte bei ca. 70% liegen. ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass B. albopilosum ihre Umgebung eher etwas trockener mag.
            Hoffe der Haufen geschreibsel bringt dich weiter
            Gruß
            Chris

            P.S.: Kannst ja mal auf meine Seite gehen, s.u. (ist aber noch im Aufbau)!

            [Edited by Pyrdacor on 19-03-2003 at 20:25 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Einsteiger..

              @Esel

              thx

              Nein ich zocke eigentlich keine Online Games.
              Hab mal n Zeitlang Ragnarok Online gespielt sonst nix!

              @Pyrdacor

              Danke, warst echt n große Hilfe!
              Kennst du denn vieleicht noch andere Seiten über Vogelspinnen?
              PS: Tolle Homepage!

              mfg
              Killy

              Kommentar


              • #8
                Re: Einsteiger..

                Na klar, da gibt es noch einiges tolles zu finden, hier einige Links (hoffe das ist im Rahmen des Erlaubten diese alle zu posten):
                http://www.spinnenland.de/
                http://www.arachnoworld.de/index.htm
                http://www.avicularia.com/
                http://tarantula-project.org/index.html
                http://www.arachnopets.com/
                http://www.birdspiders.com/main.html
                http://www.webring.org/cgi-bin/webring?ring=spider;list
                http://www.spidercity.de/
                http://www.arachnophilia.de/

                Ich glaube das wars erstmal...
                Hoffe das hilft
                Gruß
                Chris

                Kommentar


                • #9
                  Re: Einsteiger..

                  Danke.

                  Hab auch schon einige interessante Arten gefunden die mir nach einer ersten Recherche zusagen:

                  Grammostola rosea
                  Brachypelma smithi
                  Brachypelma albopilosum

                  mfg
                  killy

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Einsteiger..

                    Schön, wie gesagt, ich rate zu letzterer. Da die Geschmäcker aber unterschiedlich sind...

                    Edit: Pass bloß auf, die Tiere werden zur Sucht, ich habs vor der ersten Spinne nicht geglaubt, aber es ist wahr

                    [Edited by Pyrdacor on 20-03-2003 at 16:19 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Einsteiger..

                      Hi
                      also wie Pyrdacor schon gesagt hat eine wirkliche Anfängerspinne gibts wohl nicht aber ich würde dir auch zu einer der Brachypelmen raten. Die rosea ist zwar eine ruhige Spinne doch hat sie schon so manchen Anfänger (incl. mir) wegen ihrer Fressgewohnheiten zur Verzweiflung gebracht. Bei dieser Art kann es schonmal vorkommen das sie bis zu einem halben Jahr gar nichts frisst ausserdem ist eine rosea auch nicht gerade die aktivste Spinne
                      Was hälst du z.b. aber von einer Acanthoscurria geniculata? sieht fast aus wie die smithi (nur weiss gebändert an den Beinen)ist sehr ot im Terrarium unterwegs und man bekommt sie schon sehr billig als Nachzucjt in allen grössen. Vorsicht ist nur geboten denn die gute ist sehr flink aber wenn du mit dem nötigen respekt an die Sache rangehst dann hast du mit dieser (übrigens sehr schnell wachsenden Art) viel freude

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Einsteiger..

                        Ja, die Acanthoscurria geniculata währe auch eine mögliche Art die ich mir holen würde.

                        Wie siehts eigentlich mit den preisen aus? Kann man pauschal was sagen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Einsteiger..

                          Preise sind recht unterschiedlich, da lässt sich eigentlich kein festes Limit festlegen. Allgemein lässt sich aber sagen, dass die Tiere auf Börsen meiner Erfahrung nach immer günstiger angeboten werden. Acanthoscurria wäre zwar eine alternative, es wird allerdings berichtet, dass die Gattung recht aggressiv sein soll. Das will aber nichts heißen, denn viele Halter stimmen der Tatsache nicht zu. Schön aussehen tut sie auch. Nun stellt sich dir nur noch eine letzte Frage. Welches Alter sollte die Spinne haben, die du dir kaufst. Ein Spiderling oder schon adult? Oder dazwischen? Es wird zwar vielfach Anfängern geraten nicht mit Spiderlingen anzufangen, da die Gefahr des Todes größer ist, als bei adulten Tieren bei schlechter Haltung. Meine erste Spinne war allerdings ein Spiderling und ich kann nur sagen, dass es einen riesen Spaß macht das Tier Häutung um Häutung aufwachsen zu sehen in eigener Obhut. Das dauert natürlich seine Zeit. Wenn du lieber gleich ein großes Tier zum betrachten haben möchtest ist das nichts für dich. Aber denk da mal drüber nach.
                          Gruß
                          Chris

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Einsteiger..

                            Mit Preisen sieht es bei so aus das du Adulte Wildfänge (hier leider sehr oft die Grammostola rosea)quasi für ein Apfel und ein Ei bekommst, Adulte rosea`s für 20€...
                            Brachypelma smithi hingegen ist seht teuer bei uns in der Gegend, Adulte Tiere kosten hier 120€ und mehr. Würd dir daher auch raten zu einer Börse zu gehen.
                            Zur agressivität der geniculata kann ich bis jetzt noch nichts sagen da meine bisher noch keine gezeigt hat aber sie geht auf alles los was sich an futter im Terrarium befindet und das mit einer geschwindigkeit das es eine wahre Pracht ist
                            Ausserdem kann man dieser Art schon beim wachsen zuschauen. Ich hab meine mit einer Körperlänge von 2,5cm bekommen, eine Häutung später hat sie jetzt 3 - 3,5cm

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Einsteiger..

                              Ob sie Aggressiv ist oder nicht ist mir eigentlich egal.

                              Währe nett wenn mir jetz jemand ein paar Seiten über Skorpione nennen könnte.
                              thx

                              mfg
                              Killy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X