Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wüstenskorpion der minder giftig ist?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wüstenskorpion der minder giftig ist?

    Hi an alle
    Also ohne lange Rede:
    Ich bin auf der Suche nach einer stechaktiven, dennoch wenig giftigen Skorpionart, die vielleicht auch eine gelbliche Farbform ist.
    Gibt es sowas überhaupt??
    Ich habe von Buthus occitanus gelesen, der in der in Europa lebenden Variante nicht gefährlich ist, kennt jemand eine Möglichkeit herauszufinden, woran man das unterscheiden kann, woher das Tier kommt?
    Ich bräuchte allerdings unbedingt ein Tier dessen Gift dem einer Biene oder Wespe ähnelt, denn meine Mutter ist strikt gegen richtig gefährliche Gifttiere!!
    Grabend oder nicht grabend ist völlig egal, nur stechaktiv,minder giftig und wüstenbewohnend wäre mir wichtig. Bitte schreibt mir nicht von Pandinus Imperator, der mir wohl bekannt ist(kann man meiner Tierliste entnehmen )
    Außerdem bin ich mir der Suchfunktion sehr wohl bewusst und bin mir da nicht schlüssig geworden....
    Ich freu mich auf jeden Fall scho auf n paar Antworten

    mfg Klaus

    P.S.: Ich such das Tier nicht um irgendjemandem zu zeigen, wie jetzt so ein Skorpion sticht- also nicht um angeben zu können- sondern, weil es mich selber interessiert solch ein Tier zu pflegen!

  • #2
    Hallo,

    Skorpione mit nur geringer Giftwirkung sind oftmals naturgemäss nicht besonders stechfreudig - wozu auch?!

    P.

    PS: Wegen Buthus occitanus ("Fundorttiere" machen meines Erachtens übrigens auch nur Sinn, wenn sie von jemandem gefangen wurden, dessen Angaben man vertraut) sprich mal Kurt Orth an (Suchfunktion!).
    Zuletzt geändert von sch.niehoff; 12.03.2006, 11:56.
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Schasu mal zwei Beiträge unter deinem...

      http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=41608

      Kommentar


      • #4
        Naja

        Zitat von Nephilim1978
        Schasu mal zwei Beiträge unter deinem...

        http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=41608
        Also eine solche antwort hab ich mir nicht vorgestellt! Ich hab den Thread durchaus gelesen, doch bin ich der Meinung, dass ich kein einzelnes Jungtier großziehen möchte wie mein Vorgangsautor! Außerdem hatte ich das mit der minder starken giftigkeit so vorgestellt, dass meine Mutter sich nicht von dem Tier bedroht fühlen muss, ich selbst würde mich sogar an einen Leyurus trauen!! Außerdem bin ich wie gesagt schon speziell auf der Suche nach einem Wüstenbewohnénden Skorpion und nicht irgendeiner weiteren Art um meinem "Sammelwahn" zu befriedigen!!! (an Firefox: Soll jetzt nicht auf dich bezogen sein, sondern darauf, dass ich ja bereits n Haufn Tiere hab, is also nich böse gemeint)
        Außerdem war das ja mal wieder so ein typisches Posting: Immer auf ander Beiträge verweisen, anstelle selbst n paar minuten Zeit zu opfern um einem Hilfesuchendem weiterzuhelfen!!
        Vielen Dank auch Nephilim1978

        So und nun wäre ich erfreut über solche Antworten wie von Schlangenbauer

        mfg Klaus

        P.S.: Weiß jemand, wie das eigentlich mit Genehmigung und Meldung von giftigeren Skorpionen in Bayern ist? Braucht man da eine Genehmigung, oder sind die Tiere meldepflichtig??

        Kommentar


        • #5
          Hallo Klaus,

          inwieweit die gesetzlichen Regelungen zur Haltung gefährlicher Tiere in Bayern sich auch den Wirbellosen widmen, ist mir nicht bekannt.

          Übrigens, unter toxinfo findest Du ein paar Informationen, auch speziell zu "leicht giftigen" Arten.
          Schau mal durch, vielleicht ist ja etwas für Dich interessantes dabei - ich denke aber das ist eher nicht das was Du suchst.
          Unter Skorpionen mit "starker Lokalsymptomatik" findest Du dann den bereits erwähnten Buthus occitanus (aus europäischen Populationen).
          Interessant für Dich könnte auch Hadrurus arizonensis sein, der gelegentlich im Handel angeboten wird. Einfach mal ein bißchen googlen...

          Ob "starke Lokalsymptomatik" bereits den Rahmen sprengt, mußt Du bzw. muß Deine Mutter selbst entscheiden. Ich persönlich würde sagen, dass Schmerzen im unwahrscheinlichen Stichfall wohl nicht der Untergang sind - zu bedenken bleibt natürlich, dass jeder Gifttierunfall, auch mit vermeindlich ungefährlichen Arten unter ungünstigen Umständen schlimme Folgen haben kann!

          Ungiftig,

          Peter
          curiosity killed the cat

          Kommentar


          • #6
            http://www.dghtserver.de/foren/showt...FCstenskorpion

            Das sollte für dich interessant sein. Auch wenn da nicht die stechfreudigen herausgehoben werden.

            Und bevor jetzt einer denkt, ich habe nen Sammelwahn , Ich wollte nur so ein Jungtier haben, weil ich es interessant finde, die Entwicklung zu beobachten, von 1 cm bis xx cm. Aber Hamm ist ja leider geplatzt und deswegen habe ich auch keins bekommen können

            Kommentar


            • #7
              In dem von mir verlinkten Thread wurden durchaus einige Arten genannt. Desweiteren wurde von einem anderen User dort eine weitere seite verlinkt.

              Aber wir können auch gern weiterhin ständig neue Threads mit immer den gleichen Inhalten aufstellen und hier alles zumüllen.

              Und ob der dortige Eröffner ein Jungtier wollte und du es nicht willst, ist doch unerheblich, da du ja nur namen wolltest und diese stehen ganz eindeutig da drin.
              Was also war an meinem Hinweis falsch?

              Kommentar


              • #8
                hallo nochmal
                @ Nephilim: sorry kann sein, dass ich deinen Post n bisschen falsch interpretiert haben könnte, hatte das ehrlichgesagt so verstanden, dass da mal wieder jemand auf die Suchfunktion o.ä. verweisen wollte, was mich sogar ein bischen nervt, sorry nochmal wenn das von dir so nicht gemeint war!

                Danke an alle die geantwortet haben, nach einer kleinen Unterhaltung mit meiner Mutter bin ich zu dem Entschluss gekommen höchstens eine leicht symptomatische Art anzuschaffen... Tja und letztendlich bin ich in meinem Buch auf Hadrurus spadix gestoßen, der mir sehr gefällt, vor allem wegen der Stärke des Gifts für einen Wüstenskorpion

                Ich hab in anderen Threads von Zooläden gelesen, die einem die Art arizonensis als spadix verkaufen, also frage ich mich nun, wo ich so ein Exemplar beziehen kann?? Etwa auf ner Börse??(hab keinen Züchter in der Nähe, glaub ich)
                Außerdem hab ich im Internet und per Suche nur herausgefunden, dass 20x30 Grundfläche zu klein ist, aber nichts wie groß es den sein sollte das Skorpinenheim..
                Durchaus herausgefunden hab ich, dass er 30-35°C am Tag und 20-25°C in der Nacht bevorzugt und dass er es überwiegend trocken mag bloß in der unteren Bodenschicht etwas feuchter.

                Gibt es bei dieser Art sonst irgendwelche Aspekte die ich unbedingt beachten muss/sollte??

                mfg Klaus

                Kommentar


                • #9
                  H.spadix und H.arizonensis sind von der "Kopf"färbung und den Kammzähnen abgesehen daselbe.
                  versuch es mal bei www.terraristik.com . Züchter gibt es von beiden Arten so gut wie nicht, weil meist nur Männchen importiert werden, da Weibchen extrem seßhaft sind, während die Männchen gern mal umherwandern...
                  H.arizonensis dagegen ist relativ häufig in Zooläden im Angebot, jedoch meist zu Wucherpreisen...kostet hier in Dresden 59,- €...

                  Zu unterscheiden sind die tiere in erster Linie an der "Kopf"färbung. H.arizonensis hat einen dunkerlen körper mit hellem "Kopf", während H.spadix am "Kopf" dieselbe Färbung aufweist wie auf dem Rücken.
                  als beckengröße würd ich 40x40 oder 60x30 anstreben. Haltung sehr arid, einmal wöchentlich den wassernapf auffüllen, die Wohnhöhle versuchen etwas feuchter zu halten als den rest, klappt ganz gut in dem Trinkhalme zur Wohnhöhle einbringt, durch welche man Wasser einbringt.
                  Zuletzt geändert von Nephilim1978; 13.03.2006, 23:35.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X