moin allerseits,
nach mehr oder weniger ausgiebiger
googelei zum thema cites und brachypelma,
kam ich zu keinem befriedigenden ergebnis.
meine frage (da ich eine anschaffung von
b. klaasi, b. emilia, b. auratum in erwägung
ziehe) lautet nun, inwieweit cites-papiere
für diese tiere notwendig sind.
erwähnt wurde in diesem kontext, dass
auch avicularia evtl. von diesen bestimmungen
in zukunft betroffen sein könnte.
weiß da jemand genaueres?
all die cites-hinweise, die ich per google
gefunden habe, sind nicht auf aktuellstem
stand. vielleicht kann mir auch da jemand
weiterhelfen.
BIGTHX im voraus!
nach mehr oder weniger ausgiebiger
googelei zum thema cites und brachypelma,
kam ich zu keinem befriedigenden ergebnis.
meine frage (da ich eine anschaffung von
b. klaasi, b. emilia, b. auratum in erwägung
ziehe) lautet nun, inwieweit cites-papiere
für diese tiere notwendig sind.
erwähnt wurde in diesem kontext, dass
auch avicularia evtl. von diesen bestimmungen
in zukunft betroffen sein könnte.
weiß da jemand genaueres?
all die cites-hinweise, die ich per google
gefunden habe, sind nicht auf aktuellstem
stand. vielleicht kann mir auch da jemand
weiterhelfen.
BIGTHX im voraus!
Kommentar