Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium für Skorpione

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium für Skorpione

    Seid gegrüsst!

    Bin im Umgang mit Skorpionen nicht wirklich bewandert, wäre deshalb schön, wenn ihr mir ein Paar Tips geben könntet:

    Also, wenn es bei mir einen in der Wohnung geben sollte, dann auf jeden Fall eine Art, die aride Ledensräume nutzt. Mir ist klar, das verschiedenste Skorpione auch unterschiedliche Lebensbedingungen brauchen, aber darum soll es hier nicht wirklich gehen.
    Es geht primär um das Terrarium selbst, z.B. habe ich gelesen, das Terrarien mit Schiebetüren in der Front gänzlich ungeeignet sind. (??) Welche Bauweise ist sinnnvoller und sicherer. Macht doch mal Vorschläge, welche Möglichkeiten es im Aufbau gibt.
    Wie und wo setz man am vorteilhaftesten die Glühbirne (als Wärmequelle) ein, im T. selbst oder außerhalb? Reicht wirklich eine normale handelsübliche 25 - 40 Watt Glühbirne? In welcher Fassung und, und, und?

    Bin sicherlich für jede Antwort dankbar. Vielleicht fällt euch ja noch etwas Wichtiges ein, was ich vergessen haben könnte.

    Gruss
    e.c.

    [Edited by e.c. on 24-03-2003 at 14:29 GMT]

  • #2
    Re: Terrarium für Skorpione

    e.c. wrote:
    Seid gegrüsst!

    Bin im Umgang mit Skorpionen nicht wirklich bewandert, wäre deshalb schön, wenn ihr mir ein Paar Tips geben könntet:

    Also, wenn es bei mir einen in der Wohnung geben sollte, dann auf jeden Fall eine Art, die aride Ledensräume nutzt. Mir ist klar, das verschiedenste Skorpione auch unterschiedliche Lebensbedingungen brauchen, aber darum soll es hier nicht wirklich gehen.
    Es geht primär um das Terrarium selbst, z.B. habe ich gelesen, das Terrarien mit Schiebetüren in der Front gänzlich ungeeignet sind. (??) Welche Bauweise ist sinnnvoller und sicherer. Macht doch mal Vorschläge, welche Möglichkeiten es im Aufbau gibt.
    Wie und wo setz man am vorteilhaftesten die Glühbirne (als Wärmequelle) ein, im T. selbst oder außerhalb? Reicht wirklich eine normale handelsübliche 25 - 40 Watt Glühbirne? In welcher Fassung und, und, und?

    Bin sicherlich für jede Antwort dankbar. Vielleicht fällt euch ja noch etwas Wichtiges ein, was ich vergessen haben könnte.

    Gruss
    e.c.

    [Edited by e.c. on 24-03-2003 at 14:29 GMT]
    müsste man erst mal wissen wie du es gerne hättest großer skorpion einen oder mehrere dann könnte man schon mal was zum terri sagen und danach zur beleuchtung

    Kommentar


    • #3
      Re: Terrarium für Skorpione

      Hi,

      schiebtüren sind von daher her unpraktisch weil sie gern mal offn gellasen werden, und wennman sie nicht abschliesst kann es auch mal vorkommen dass der skorpion sie einfach aufschiebt. deshalb würde ich bei skorpionen eine falltür oder am besten eine öffnung von oben raten.


      mfg blinky

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Terrarium für Skorpione

        blinky wrote:
        Hi,

        schiebtüren sind von daher her unpraktisch weil sie gern mal offn gellasen werden, und wennman sie nicht abschliesst kann es auch mal vorkommen dass der skorpion sie einfach aufschiebt. deshalb würde ich bei skorpionen eine falltür oder am besten eine öffnung von oben raten.


        mfg blinky
        hm was für ein kraft futter gibst du denen also meine haben noch nie die tür geöffnet

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Terrarium für Skorpione

          P.Imperator wrote:
          müsste man erst mal wissen wie du es gerne hättest großer skorpion einen oder mehrere dann könnte man schon mal was zum terri sagen und danach zur beleuchtung

          Ich denke einer reicht zunächst einmal.
          Da ich mir das Terrarium selbst bauen werde, kann ich mir die Maße ja nach Gattung ja noch genau überlegen.
          Vielleicht wird es auch in Blockterrarium von ca. 100 x 40 x 40, dass dann entsprechend dreifach unterteilt werden soll (also auch drei S.). So die Überlegung!?! Die Frage ist nun, ist es umsetztbar, auf was muss ich da achten, wenn ich schon von Null anfange.
          Kann man auch mit Schiebetüren leben?
          Welche Beleuchtung ist ratsam und wie sollte sie beschaffen sein, welche Fassung, wie und wo befestigen. Vielleicht eine Emfehlung oder eine Einkaufsmöglichkeit?
          Das stell ich mir vor.

          Gruss
          Guido

          Kommentar


          • #6
            Re: Terrarium für Skorpione

            Ich würde auch eine Falltüre empfehlen, mein Skorpion ist zwar nicht der größte aber Nachts total hyperaktiv und steckt seine Scheren gerne mal irgendwohin deshalb habe ich auch ein Schlössle dran, wer weiß...

            Kommentar


            • #7
              Re: Terrarium für Skorpione

              Für meinen ( allerdings bloß einem) Skorpion habe ich ein Spinnenterrarium 25x20x45. An die Rückwand habe ich eine Heizmatte gebebbt (etwas vom Bau / Rindenstück entfernt und ja nicht unter dem Boden ), Beleuchtung wird bei mir bloß indirekt angestrahlt-fast gar nicht fast nur Tageslicht ( von der Leuchte meines Chamaeleons, das Tierchen verkrümmelt sich ja sowieso tagsüber)

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Re: Terrarium für Skorpione

                e.c. wrote:
                P.Imperator wrote:
                müsste man erst mal wissen wie du es gerne hättest großer skorpion einen oder mehrere dann könnte man schon mal was zum terri sagen und danach zur beleuchtung

                Ich denke einer reicht zunächst einmal.
                Da ich mir das Terrarium selbst bauen werde, kann ich mir die Maße ja nach Gattung ja noch genau überlegen.
                Vielleicht wird es auch in Blockterrarium von ca. 100 x 40 x 40, dass dann entsprechend dreifach unterteilt werden soll (also auch drei S.). So die Überlegung!?! Die Frage ist nun, ist es umsetztbar, auf was muss ich da achten, wenn ich schon von Null anfange.
                Kann man auch mit Schiebetüren leben?
                Welche Beleuchtung ist ratsam und wie sollte sie beschaffen sein, welche Fassung, wie und wo befestigen. Vielleicht eine Emfehlung oder eine Einkaufsmöglichkeit?
                Das stell ich mir vor.

                Gruss
                Guido
                also ich kann dir dann nurzu einen kaiserskorpion raten brauchst du für einen ca 60*30*30 um ihn großzügig zu halten die werden 20-25cm lang wenn du unter google nach pandinus imperator suchst kannst du dir ja schon mal grobe infos besorgen und dir ein paar fotos ansehn wenn du dann noch weitere infos brauchst frag einfach

                Kommentar


                • #9
                  Re: Terrarium für Skorpione

                  hi,

                  nochmal zur tür. natürlich kannst du auch schiebetüren benutzen, aber dann würde ich dir empfehlen ein schloss dran zu machen, weil falls ein skorpion wirklich mal rausbekommt die tür aufzuschieben schafft er das immer wieder.

                  mfg blinky

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Terrarium für Skorpione

                    P.Imperator wrote:
                    also ich kann dir dann nurzu einen kaiserskorpion raten brauchst du für einen ca 60*30*30 um ihn großzügig zu halten die werden 20-25cm lang wenn du unter google nach pandinus imperator suchst kannst du dir ja schon mal grobe infos besorgen und dir ein paar fotos ansehn wenn du dann noch weitere infos brauchst frag einfach
                    Muss mich schon sehr wundern, wenn ich schreibe, dass ich in jedem Fall einen ariden Lebensraum gestallten möchte, mir der pandinus imperator empfohlen wird. Ich frage mich schon, ob die Beiträge mit, der nötigen Ernsthaftigkeit gelesen werden.
                    ??????

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Terrarium für Skorpione

                      Hadogenes bicolor
                      hat zwar nen recht dünnen Schwanz, aber ist ansonsten recht imposant und mag es gerne Knochentrocken ...
                      neigt aber wohl zur Jungferngeburt... zumindest hab ich 16 Beweise dafür bei mir stehen ....
                      Und die Gute hat nachweisbar über 2 Jahre keinen Kerl gesehen!!..

                      der Kay

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Terrarium für Skorpione

                        Salve !!

                        Wenn deine jungfrau Hadogenes bicolor ihre kleinen etwas grösser hat kannst du dann welche abtreten ???? (sry sry ich weis das ist hier nicht erlaubt ist gesuche zuposten)

                        ---ganz ganz ganz höflich der esel diese frage stellt !-----

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Re: Re: Re: Terrarium für Skorpione

                          e.c. wrote:
                          P.Imperator wrote:
                          also ich kann dir dann nurzu einen kaiserskorpion raten brauchst du für einen ca 60*30*30 um ihn großzügig zu halten die werden 20-25cm lang wenn du unter google nach pandinus imperator suchst kannst du dir ja schon mal grobe infos besorgen und dir ein paar fotos ansehn wenn du dann noch weitere infos brauchst frag einfach
                          Muss mich schon sehr wundern, wenn ich schreibe, dass ich in jedem Fall einen ariden Lebensraum gestallten möchte, mir der pandinus imperator empfohlen wird. Ich frage mich schon, ob die Beiträge mit, der nötigen Ernsthaftigkeit gelesen werden.
                          ??????
                          du kannst einen imperator sehr wohl in verschiedensten lebenspäumen auffinden allerdings solltest du darauf achten das die luftfeuchtigkeit nicht unter 70% sinkt ich habe sogar schon mal eine nachzucht von 11 tieren in einem solchen terri aufgezogen also würd ich sagen zu früh gewundert :-))

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Terrarium für Skorpione

                            -

                            [[ggg]Editiert von Nazgul am 23-05-2005 um 20:53 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Terrarium für Skorpione

                              Eine Heizmatte an der Rückwand sorgt bei mir nebenbei auch für einen trockenen ariden Lebensraum; habe zwischen 30-40 % Luftfeuchte(trotz kleiner Wasserschale) . Bei Skorpionen der ariden Lebensräume die ja im allgemeinen nicht groß sind mußt du kein Monsterterrarium zimmern ( ich denke ein etwas größeres (Vogel-)Spinnentarrarium hätte die richtigen Maße. Mehr ist garantiert dennoch nicht schlecht ).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X