Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heterometrus/Pandinus für Anfänger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heterometrus/Pandinus für Anfänger

    Hi!

    Ich halte seit etwa 2 Jahren Spinnen, und möchte nun unsere kleine Familie um einen Skorpion (bzw. eine kleine Gruppe) erweitern.

    Leider stellt sich ein wenig Frustration bei mir ein, die Literatur dazu hab ich gelesen (Skorpione von NTV)nur passt irgendwie nicht zu dem was man im Netz liest..... Im Buch wird eher dazu geraten Heterometrus sp. alleine zu halten, im Netz hab ich gelesen, kann man in kleinen Gruppen halten....

    Grundsätzlich hätt ich ein 60x30x30 Terrarium frei, und hätt gern die passende Anzahl von Tieren dafür. Von Pandinus Imperator oder Heterometrus scaber

    Ich hab auch schon gelesen 2.1 bei Pandinus??!

    Wie vergesellschaftet man diese Tiere am besten?

    Bei Skorpionen ist es ja noch schwieriger Infos im Netz zu finden als bei Spinnen, kennt jemand ein geeignetes Forum wo sich die Halter treffen?

    Ich hab die Benutzer dieses Forums als sehr gewissenhafte und gute Halter kennen gelernt, in diesem Sinne freu ich mich auf eure Antworten....

    lg Alex

  • #2
    Hi!

    Ich habe einige Jahre Heterometrus cyaneus 1,3 gepflegt. Nie habe ich Konflikte beobachten können, die Tiere waren sogar recht oft am Tage in gemeinsamen Verstecken zu finden. Allerdings war mein Terrarium deutlich größer- je mehr Versteckmöglichkeiten die Tiere haben, desto besser ist es. Trotzdem sollte man immer ein Terrarium auf Vorrat haben, um eventuelle Nachwuchs mit Muttertier zu separieren.

    Kommentar


    • #3
      Wenn man die Tiere von einem Züchter erwirbt, was die Regel sein sollte, sind sie auch in größeren Gruppen gut zu halten. Die Jungtiere wachsen in einer Gruppe auch besser wie bei Solitärhaltung.

      Kommentar


      • #4
        Hi!

        Danke für die Zuschriften...

        Ein Zoofachhandel bei mir in der Nähe bietet Heterometrus swammerdami um etwa 35€ an... Nun im Internet findet man überhaupt nichts über die Tiere, wobei ich nun davon ausgehe, dass die nicht so oft vorkommen....

        Ich halte es für dubios dass es sich bei diesen Tieren um swammerdami handelt... was sagt ihr?

        Ich hab gelesen, das Heterometrus Arten, mehr "Temperament" besitzen, als Pandinus sp., trifft das zu? Das würd (neben dem Namen und Größe von Pandinus) erklären, warum die Tiere nicht so oft angeboten werden.... Trifft meine Vermutung zu?

        lg Alex

        Kommentar


        • #5
          Es ist eher selten, dass eine Zoohandlung weiß, welchen Heterometrus sie führt. Massenimporte laufen nunmal so, dass einfach alles abgesammelt wird was gefunden wird und in Kartons gepackt und verschifft wird. Die manchmal erfolgenden Bestimmungen sind dann doch eher grob. Ich kenn kaum einen Zoohändler der die Bestimmungsschlüssel für seine Wirbellosen kennt!

          LG Fabian

          Kommentar


          • #6
            Hallo, swammerdami werden recht selten angeboten. Ohne Bestimmungsschlüssel
            sind die kaum zu bestimmen, es sei denn sie sind ausgewachsen. Ab Du wirklich 35,- dafür bezahlen willst ist Deine Sache, ich finde es üppig.

            Kommentar


            • #7
              echt? 35€ viel?

              Mir fehlt ein wenig das Gefühl für die Preise der Tiere, bei Spinnen sind 35€ nicht viel, warum sind Skorpione meist so günstig?

              lg Alex

              Kommentar


              • #8
                Hi!

                Nicht nur bei Skorpionen sondern auch bei Spinnen hängt der Preis u.a. vom Tier ab. Für eine Spinnen kann 35 € spottbillig sein oder aber richtig teuer. In der Regel sind Ladenpreise übrigens höher, als Preise beim Privatzüchter, es sei denn man kauft sich Wildfänge, die im Import günstiger sind, als mühevoll gezüchtete Nachzuchten.

                Insofern kann man schon sagen, das die von Dir gesuchten Tiere mit 35 € nicht wirklich günstig wären.


                Gruß- Gregor

                Kommentar


                • #9
                  anscheinend habt ihr andere Preise.... bei uns wird Pandinus Imperator (jungtiere) um 25 € angeboten, (das ist bei UNS günstig), weiters, Theraphosa Blondi 4-5cm 1.0 59 €, brachypelma ruhnaui adult 120 und mehr, avi versicolorspiderlinge 25 € usw.... drum wundere ich mich nicht um 35€ bei heterometrus....

                  Ich hab nur bemerkt dass im Inet die Tiere echt günstiger sind- und Skorpione erst.... 10€ für einen Pandinus ist echt net viel....

                  lg Alex

                  Kommentar


                  • #10
                    Also 35Eoro würde ich dafür nicht ausgeben.

                    Wen du die Skorpione bekommst dürfte es kein problem sein sie in einer kleinen Gruppe zu halten, achte aber darauf das sie genügend versteckmöglichkeiten haben und nicht alle das selbe versteck nutzen müssen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich würde auch lieber mal schauen, wann mal eine Börse bei Dir
                      in der Nähe ist und dort mal nachschauen. Dort bekommst Du die
                      Tiere meist 25 - 75% günstiger...

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi!

                        War jetzt länger nicht mehr im Netz drum, erst jetzt:

                        Vielen Dank für die Zuschriften, ich werd bis zur nächsten Exotica warten, bis ich meinen Bestand vergrößern werd, scheint echt günstiger zu sein, auf eine Börse zu warten...

                        vielen dank und lg Alex

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X