Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleine Studie zu Mantiden!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleine Studie zu Mantiden!

    Hallo Leute!

    Wir haben damit begonnen, die Haltungsbedingungen unserer Mantiden mal etwas zu hinterfragen. Dazu wäre eure Hilfe angesagt, da aus vielen Hinweisen auch genauere Schlüsse gezogen werden können. Hier sind alle gefragt, die schon mal Mantiden gehalten haben, oder dies immer noch tun!
    Ein kurzes Posting mit folgenden Angaben wäre sehr von Nutzen:

    1. Was für Mantiden habt ihr gehalten/ welche Stadium?
    2. Die Haltungsparameter der jeweils gehaltenen Art (Die Tatsächlichen)
    3. Wie alt sind sie (geworden)?
    4. Wie oft wurde gesprüht/wie wurde gesprüht?
    5. Wie, bzw woran sind sie letztendlich verstorben (kurze Beschreibung des Verhaltens oder Besonderheiten)?

    Vielen Dank schon mal im Voraus! Fragt auch ruhig mal Bekannte oder Freunde, denn je mehr detaillierte Antworten wir bekommen, umso genauer werden die gesammelten Informationen! Würde mich über eine rege Beteiligung sehr freuen, da ich mittlerweile der Überzeugung bin, daß viele Angaben über Haltungsbedingungen, die in Büchern abgedruckt sind nicht oder nur zum Teil dem Optimum der Mantidenhaltung entsprechen! Und dieses Optimum zu erreichen sollte doch unser aller Ziel sein!

    Freue mich über jede Antwort
    LG
    Mike

  • #2
    Soll ich mir jetzt ne Woche Urlaub nehmen,um das zu erledigen???

    Gruß Andi

    Kommentar


    • #3
      Auch eine Methode, die Erfahrungen anderer abzugrasen...
      Womöglich noch für eine Veröffentlichung o. dergleichen. Nee, lass mal.

      VGC

      Kommentar


      • #4
        Aroganz und vermeindliches Wissen in Ehren aber so blöd angemacht wie in diesem Forum wird man sonst wirklich nirgends! Ist doch kein Thema wenn du dein Wissen für dich behalten willst aber dann schreib doch einfach gar nichts, das würde dem Umgangston in diesem Forum sehr zugute kommen!

        MfG
        Mike

        Kommentar


        • #5
          1. Was für Mantiden habt ihr gehalten/ welche Stadium?

          Ich habe sie als Jungtiere bekommen und habe sie noch immer...
          (aehm mir will der lateinische Namen fuer die Tiere, die man Landlaeufig auch Gespenst(heu)schrecken nennt, nicht einfallen... )

          2. Die Haltungsparameter der jeweils gehaltenen Art (Die Tatsächlichen)

          Aehm, ich habe mir einen Brombeerbusch gekauft und darauf leben sie... bespruehe sie alle2 Tage. Wenn die Brombeeren ausgehen, dann schneide ich sie an ner Hecke nach und stecke sie zum "lebenden" Busch



          3. Wie alt sind sie (geworden)?

          Bisher 3 Monate


          4. Wie oft wurde gesprüht/wie wurde gesprüht?

          Upss... siehe oben


          5. Wie, bzw woran sind sie letztendlich verstorben (kurze Beschreibung des Verhaltens oder Besonderheiten)?

          Leben noch

          coraeins

          P.S. jaja, die WOche Urlaub war fuer die Beantwortung der Fragen echt noetig....
          Boah, wie kann man denn nur soo unfreundlich sein?

          Arroganz ist hier bei manchen echt zu hause!

          Kommentar


          • #6
            Tja Coraeins,
            schade nur das die Fragen umsonst beantwortet hast. Gespenstschrecken sind nämlich keine Mantiden.......

            1.) Creobroter meleagris, adult
            2.) Terrarium 20x20x25 , Zweige, Blüten , Kunstpflanzen, ein paar Rindenstücke. Temperatur bei ca. 25-28°C unterm Spot knappe 35°C.
            3.) Lebt noch
            4.) 3 mal die Woche abends.
            5.) Ich hoffe mal Alterschwäche

            grützi
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Hallo Mike!

              Euer Bestreben, eine Studie zu betreiben stößt sicherlich nicht nur hier auf viele taube Ohren, auch wenn die Idee nicht abwegig ist. Die Art, wie man sowas aufzieht, ist aber offensichtlich nicht okay, denn Leute, die über Jahre oder Jahrzehnte Mantiden pflegen und züchten, werden sicherlich nicht alles, was sie sich selbst erarbeitet haben, "einfach so" am Stück hier eintragen.

              Als Alternative kann ich Dir sämtliche Threads in den Foren nahelegen, deren Thema Haltung und Zucht von Mantiden beinhalten. Ist zwar viel Arbeit, aber die Zeit und Arbeit muß man bei einer ernsthaften Studie mitbringen.

              User, die schon ein Weilchen dabei sind, haben in der Vergangenheit mehrere Zeitgenossen erleben dürfen, die mit einem hohen Anspruch an solche Projekte herangegangen sind und bei denen es so schien, als wollen sie sich mit fremden Federn schmücken- da ist man dann schnell ein gebranntes Kind.

              Ich würde zunächst Eure eigenen Erfahrungen (oder Deine?) hier posten, um zu zeigen, das Ihr/ Du nicht einfach "abgrasen" wollt/ willst.


              P.S: Du solltest etwas vorsichtiger mit Deinen Äußerungen sein- auch wenn Du die Reaktionen unfreundlich findest, heißt es noch lange nicht, das das Forum an sich unfreundlich ist. Immerhin postest Du im besten deutschsprachigen Forum für Terraristik mit erfahrenen Usern- ohne Halbwissen. Es zwingt Dich niemand, hier zu schreiben...

              Gruß- Gregor

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Timo Plochowietz
                Tja Coraeins,
                schade nur das die Fragen umsonst beantwortet hast. Gespenstschrecken sind nämlich keine Mantiden.......

                1.) Creobroter meleagris, adult
                2.) Terrarium 20x20x25 , Zweige, Blüten , Kunstpflanzen, ein paar Rindenstücke. Temperatur bei ca. 25-28°C unterm Spot knappe 35°C.
                3.) Lebt noch
                4.) 3 mal die Woche abends.
                5.) Ich hoffe mal Alterschwäche

                grützi
                *dir mal innen Hintern zwick*

                schau, das kann ich sogar als Homo sapiens *grinsel*
                na gut, es war ja auch nur als Beweis, dass sich meine Woche Urlaub gelohnt hat *gg*
                Is doch egal, ob die Viecher nun so oder so heissen *grins* meine beiden heissen eh Hui und Buh (wow, was bin ich kreativ, ne?)

                coraeins, die gerade belustigt grinst

                Kommentar


                • #9
                  Cora,

                  Mantiden sind Gottesanbeterinnen = Lauerjäger, die Insekten, Spinnen, Vögel, Reptilien, Amphibien und/ oder Kleinsäuger fressen. Gespenstschrecken zählen hingegen zu den Phasmiden, die sich nur von Pflanzen ernähren *belehr*

                  Gregor

                  Kommentar


                  • #10
                    duuhuuu Gergor, danke!
                    nun muss ich nimmer dumm sterben *freu*

                    coraeins, die sich ueber solche Informationen immer freut und sie aufsaugt wie ein Schwamm

                    Kommentar


                    • #11
                      "Ich habe sie als Jungtiere bekommen und habe sie noch immer...
                      (aehm mir will der lateinische Namen fuer die Tiere, die man Landlaeufig auch Gespenst(heu)schrecken nennt, nicht einfallen... )"

                      Seit wann sind Gespenstheuschrecken denn Mantiden ??? Ich muss mich schon sehr wundern!

                      Kommentar


                      • #12
                        Wie weiter oben schon gesagt bzw angedeutet wurde: Wie soll man bitte 10 Jahre Mantidenzuchterfahrung in einem Forum posten??
                        Viele müssten da halt mehr schreiben als "eine Creobroter, täglich sprühen, Futter: Fliegen....." oder so ähnlich....
                        Das hat dann auch nix mit unfreundlich zu tun!
                        Nix für ungut....

                        Grüßle, Andi

                        Kommentar


                        • #13
                          @ Sancho72:
                          Ich finde nicht, daß ich besonders unfreundlich war. Ich habe nur gesagt, daß mir das Anliegen suspekt ist. Die Gründe haben Gregor und Andi perfekt erörtert. Du bist der gewesen, der harsch reagiert hat. Es gibt bei manchen hier eine gewisse "Ich möchte sofort eine Antwort haben, sonst nehme ich das persönlich"-Mentalität, die mir (und vermutlich einigen anderen) sauer aufstößt. Nur so läßt sich erklären, wieso die betreffenden Personen immer austicken, wenn sie nicht das zu hören bekommen, was sie gerne hätten. Vor allem, wenn die Frage eine Forenhopping-Geschichte hinter sich hat und woanders auch nicht beantwortet wurde, darf sich doch die Frage nach den Gründen für das Ganze stellen oder nicht?
                          Das "vermeintliche" Wissen einiger User hier kommt den gleichen Personen, wenn sie es benötigen, durchaus gelegen, oder? Aber wenn man nicht spurt, wird eben dieses einem wieder vorgeworfen, weil man nicht dagegen anstinken kann, oder wie soll man das sehen?
                          Egal, Du hast mir die Antwort geliefert, die ich leider vermutet hatte. Ich hasse es, immer recht zu behalten...

                          VGC

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X