Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilder von stummelfüßern...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bilder von stummelfüßern...

    Hi ich kultiviere seit ca. 2 wochen meine traumtiere:

    Klick mich
    Klick mich
    Klick mich

    die Art heißt
    Peripatoides novaezealandiae

    hoffe sie gefallen euch

    benne
    Zuletzt geändert von Yidaki; 30.06.2006, 08:03.

  • #2
    Huhu!

    Jepp, sie gefallen mir. Nur die wenigen Infos über Herkunft, Lebensweise, Haltungsbedingungen und ähnliches gefallen mit nicht


    Gruß- Gregor

    Kommentar


    • #3
      hi, ich schreib halt grad nicht gern weil meine rechte hand gebrochen ist.
      aber hier mal ein paar kulturbedingungen die ich veerfasst hab.

      Kultur von Stummelfüßern
      Peripatoides novaezealandiae

      Heimat:
      Found in Otago Peninsula, North Island,
      New Zealand.

      Ideale Kulturbedingungen:
      Für eine erfolgreiche Kultur sind kühlere Temperaturen ideal.
      Man kann sagen, je kühler desto besser, ganz so ist es aber nicht, zu kühl ist dann auch nix.
      Temperaturen zwischen 15°c und 21°c sind optimal.
      Die Luftfeuchtigkeit sollte auf Grund der Tatsache, dass die Tiere schnell austrocknen können, immer zwischen 80% und 100% liegen.
      Ich halte meine Onychophoren in einer Tubberdose mit Luftlöchern im Deckel in meinem Keller bei einer konstanten Temperatur von 19°c.
      Die Dose ist ca. 20cm lang, 10cm breit und 7cm hoch und bietet 3 Onychophoren Platzt.
      Die Einrichtung des „Zuchtbehälters“ ist recht einfach zu gestallten.
      Ich habe die gesamte Dose mit lebendem Sphagnum (Torfmoos) gefüllt und Laubblätter sowie ein Korkrindenstück dazu gelegt.

      Verhalten:
      Da die Tiere nachtaktiv sind, bekommt man sie tags nicht sehr oft zu Gesicht.
      Meinst sind sie tags schlafend tief im Moos eingegraben
      Bei Störungen - etwa durch helles Licht – flüchten sie meist in den nächstgelegenen Unterschlupf.
      Bei Reizung durch Anstupsen o.ä. verteidigen sich die Tiere indem sie gezielt Schleim, der an der Luft sofort zäh-klebrig wird und Schneckenschleim ähnelt, aus ihren am Mund liegenden Schleimdrüsen (den Oralpapillen) Spucken.
      Diese Methode wenden sie auch beim Beutefang an.
      Sie bespucken die Beute (meinst kleine Bodenlebewesen wie Zwerge und Trolle;-)
      So das diese sich nicht mehr aus dem Schleimgespinnst befreien können.
      Ich konnte bis jetzt leider nur beobachten, wie Beute gefangen wurde, jedoch nicht, wie sie Verspeist wird.
      Ich vermute die Tiere lassen die fest geleimte Beute einfach verenden, kehren dann zurück und die Beute wird an den dünnen Gelenkhäuten aufgeschnitten, sie speicheln in den Körper, welcher von dem Speichel langsam verflüssigt wird. Dann kann die Beute gemütlich ausgesaugt werden.


      habe sie von nem typ aus england


      MfG ben

      Kommentar


      • #4
        Hi Ben!

        Wow, klingt interessant! Weißt Du etwas über Nachzuchterfolge?


        Gruß- Gregor

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Gregor Boddenberg
          Hi Ben!

          Wow, klingt interessant! Weißt Du etwas über Nachzuchterfolge?


          Gruß- Gregor
          nein ist mir nicht bekannt, habe aber ein interessantes filmchen über diese onychophoren....
          siehe link:
          der is von der uni hamburg und da wurde auch eine geburt gefilmt....
          http://mkat.iwf.de/mms/metafiles/020...0000000_lo.asx

          viel spaß.
          bene

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            Meine Freundin hat letztes oder vorletztes Jahr ein Seminar darüber gehalten. Absolut putzig die Kleinen. Zum Thema Quellen kann man hier sogar ausnahmsweise mal Wikipedia nennen: klick

            gruß
            Thorben

            Kommentar


            • #7
              Was...

              ...sind Stummelfüßer?
              ist das ne art schnecke?
              oder tausendfüßer?
              Julian

              Kommentar


              • #8
                Hallo Julian,

                Zitat von lugubris
                ...sind Stummelfüßer?
                ist das ne art schnecke?
                oder tausendfüßer?
                Julian
                guckst Du einfach den Link in dem Beitrag über Dir – dort finden Du Antwort!

                nix für ungut!
                Martin

                Kommentar

                Lädt...
                X