Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

brauche hilfe !! ( skorpion)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • brauche hilfe !! ( skorpion)

    Also geht um Folgendes !!

    Hatte ein langes hin und her mit meiner Mutter!!! Nachdem sie aber meinte sie wolle einige Terrarien noch in unsere Wohnung stellen machte ich ihr den Vorschlag wieso nich einen Skorpion !!!

    Joa sie meinte warum nicht !! Jetzt kommen halt nur ein paar Fragen

    Grundlegende Sache zur artgerechten Haltung (vllt auch paar inet links):

    Größe des Terrariums / welche Art für den Anfang (auch für Nachzucht) / auf was muss man genau achten / wieviele schaff ich mir an / muss man die Tiere anmelden / und welche Vorraussetzung muss ich mitbringen zur artgerechten Haltung


    Wäre echt super dankbar wenn mir jemand ein wenig Einstiegshilfe leisten könnte und mir ein bisschen Info geben könnte

    ps:zur Art selbst würden gern eine Art haben die akiv mit dem Stachel jagt!Hab auch schonmal bisschen im Internet geschaut was für Arten is aber eigentlich alles andre als leicht sich zu entscheiden


    mfg Dominik
    Zuletzt geändert von Yidaki; 22.09.2006, 12:21.

  • #2
    Hallo ;
    gute Entscheidung mit dem Skorpion . Sind echt wunderschöne Tiere . Also für den Anfang wird ja immer Pandinus imperator empfohlen , aber da du ja einen suchst der aktiv mit dem Stachel jagt würde ich eher zu Buthus occitanus oder Parabuthus liosoma raten . Die Arten kannst du in einem 30x30x30 cm besser aber 60x30x30 cm halten . Dann kannst auch durchaus auch 2-3 Tiere halten . Bei den Tieren musst du darauf achten nicht ins Terrarium zu greifen und dass Terrarium immer geschlossen halten . Erwerben kannste Skorpion eigentlich überall . Bsp PetPark Joa die Tiere musste bei uns nicht anmelden , da Wirbellose nicht angemeldet werden müssen . Auch wegen der Gifttierverordnung nicht dadrin werden nur tropische Giftspinnen und Giftschlangen aufgeführt . Beachten solltest du das es gut ausgeleuchtet ist , und schön warm (da arid lebende Arten ) , halt aufpassen wegen dem Giftstich und wenn du schöne akzente setzen willst dann bau noch eine Schwarzlichtröhre ein .

    Hoffe dass ich dir helfen konnte

    LG Cayenn

    Kommentar


    • #3
      Ja sind schonmal paar Sachen hast mir also schon mal bissal weitergeholfen

      Über weitere Antworten freu ich mich natürlich
      Zuletzt geändert von Yidaki; 22.09.2006, 12:23.

      Kommentar


      • #4
        @Cayenn:

        Das heißt also, das z.B. in Bayern Skorpione nicht angemeldet werden müssen, obwohl diese Spinnentiere und giftig sind?

        Übrigens ist das mit der Schwarzlichröhre ganz nett, beeinflusst aber das Verhalten der Tiere, wenn man es übertriebt. Zur artgerechten Haltung taugen Schwarzlichröhren jedenfalls nicht, denn im Gegensatz zu Rotlicht können Skorpione UV- licht/ Schwarzlicht durchaus wahrnehmen.


        @Dominik:

        Grundsätzlich würde ich Dir erstmal die Lektüre eines Buches empfehlen. Dann guckst Du, welche Tiere bei Züchtern (nicht bei Onlineshops oder Zoogeschäften) zu haben sind und stellst dann konkrete Fragen. Pauschale Antworten sind nie auf einzelne Arten übertragbar.


        Gruß- Gregor

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          zuerst einmal Glückwunsch, es ist immer wieder erfreulich (wenn auch nicht unbedingt oft, leider), wenn sich jemand VOR der Anschaffung eines Tieres informiert.

          Aber die ganzen Anfängerfragen (das ist nicht negativ gemeint) können nicht vom Forum hier beantwortet werden. Schließlich wurden darüber ganze Bücher geschrieben.
          Deshalb mein dringender Rat, leg Dir ein vernünftiges Buch zu. Empfehlenswert ist an deutschsprachigen Büchern in allererster Linie Skorpione, NTV, Mahsberg/Lippe/Kallas. Die andern Bücher sind größtenteils Mumpitz.

          Zur Anmeldung kann ich über Bayern nichts sagen, in Berlin brauchst Du eine Genehmigung, und die gibts natürlich nicht ohne Antrag.

          Ich würde nach wie vor jedem abraten, mit Buthiden zu beginnen, und sei es auch nur Buthus occitanus. Wer garantiert denn, dass es kein nordafrikanisches Tier ist, dass es überhaupt ein Buthus ist etc. pp.. Solange man selbst die Arten noch nicht einigermaßen unterscheiden kann, ist Vorsicht geboten.

          Außerdem können Buthiden wirklich irrwitzig schnell sein, wenn man nicht drauf gefasst ist sitzt so ein Tierchen schnell mal direkt vor einem - außerhalb des Beckens. Eigentlich sind Hadrurus Arten (außer concolorus) DIE Anfängertiere, imposant, schon recht schnell, Stacheljäger, recht leicht zu halten, aktiv und durchaus häufig draußen zu sehen.

          See ya
          Jan

          Kommentar

          Lädt...
          X