Hallo Leute,
Meine Blepharopsis mendica sind nun seit 2 Wochen adult, eines der Weibchen hat nun letze Nacht bereits eine Oothek gebaut, es wird also allerhöchste Zeit die Tiere zu verpaaren.
Was muß ich bei dieser Art beachten um das Männchen möglichst nicht zu verlieren, bei
Sphodromantis habe ich das Weibchen zuvor bis zur völligen Sättigung gefüttert, nach meinen Beobachtungen fressen die adulten B.mendica Weibchen aber nicht so maßlos wie Sphodromantis, deshalb bin ich mir hier nicht sicher das Weibchen vor der Paarung auch wirklich satt zu bekommen, auch evtl. per Pinzette gereichtes Futter nehmen die Tiere nicht so unbefangen an wie Sphodromantis (Irgendwie haben diese Tiere hier scheinbar einen eigenen Willen).
Da ich bei meinen Tieren nur in des ersten 3 Tagen nach der Anschaffung Probleme mit
Kanibalismus hatte und die Nymphen einschließlich der Weibchen bis zur Imaginalhäutung gemeinsam in eimem Terrarium 60*40*60 gepflegt habe würde mich interresieren wie hoch das Risiko bei der Paarung ist.
Ich habe vor ein Pärchen in eben diesem Behältnis zusammen zu setzen, und hoffe die Größe reicht aus um eine erfolgreiche Flucht des Männchens zu ermöglichen.
Mich würden Eure Erfahrungen mit diesen Tieren wirklich sehr interessieren und hoffe ein paar gute Tips zu bekommen.
Gruß
Oliver
Meine Blepharopsis mendica sind nun seit 2 Wochen adult, eines der Weibchen hat nun letze Nacht bereits eine Oothek gebaut, es wird also allerhöchste Zeit die Tiere zu verpaaren.
Was muß ich bei dieser Art beachten um das Männchen möglichst nicht zu verlieren, bei
Sphodromantis habe ich das Weibchen zuvor bis zur völligen Sättigung gefüttert, nach meinen Beobachtungen fressen die adulten B.mendica Weibchen aber nicht so maßlos wie Sphodromantis, deshalb bin ich mir hier nicht sicher das Weibchen vor der Paarung auch wirklich satt zu bekommen, auch evtl. per Pinzette gereichtes Futter nehmen die Tiere nicht so unbefangen an wie Sphodromantis (Irgendwie haben diese Tiere hier scheinbar einen eigenen Willen).
Da ich bei meinen Tieren nur in des ersten 3 Tagen nach der Anschaffung Probleme mit
Kanibalismus hatte und die Nymphen einschließlich der Weibchen bis zur Imaginalhäutung gemeinsam in eimem Terrarium 60*40*60 gepflegt habe würde mich interresieren wie hoch das Risiko bei der Paarung ist.
Ich habe vor ein Pärchen in eben diesem Behältnis zusammen zu setzen, und hoffe die Größe reicht aus um eine erfolgreiche Flucht des Männchens zu ermöglichen.
Mich würden Eure Erfahrungen mit diesen Tieren wirklich sehr interessieren und hoffe ein paar gute Tips zu bekommen.
Gruß
Oliver
Kommentar