Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verpaarung Blepharopsis mendica.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verpaarung Blepharopsis mendica.

    Hallo Leute,

    Meine Blepharopsis mendica sind nun seit 2 Wochen adult, eines der Weibchen hat nun letze Nacht bereits eine Oothek gebaut, es wird also allerhöchste Zeit die Tiere zu verpaaren.
    Was muß ich bei dieser Art beachten um das Männchen möglichst nicht zu verlieren, bei
    Sphodromantis habe ich das Weibchen zuvor bis zur völligen Sättigung gefüttert, nach meinen Beobachtungen fressen die adulten B.mendica Weibchen aber nicht so maßlos wie Sphodromantis, deshalb bin ich mir hier nicht sicher das Weibchen vor der Paarung auch wirklich satt zu bekommen, auch evtl. per Pinzette gereichtes Futter nehmen die Tiere nicht so unbefangen an wie Sphodromantis (Irgendwie haben diese Tiere hier scheinbar einen eigenen Willen).
    Da ich bei meinen Tieren nur in des ersten 3 Tagen nach der Anschaffung Probleme mit
    Kanibalismus hatte und die Nymphen einschließlich der Weibchen bis zur Imaginalhäutung gemeinsam in eimem Terrarium 60*40*60 gepflegt habe würde mich interresieren wie hoch das Risiko bei der Paarung ist.
    Ich habe vor ein Pärchen in eben diesem Behältnis zusammen zu setzen, und hoffe die Größe reicht aus um eine erfolgreiche Flucht des Männchens zu ermöglichen.
    Mich würden Eure Erfahrungen mit diesen Tieren wirklich sehr interessieren und hoffe ein paar gute Tips zu bekommen.

    Gruß
    Oliver

  • #2
    Re: Verpaarung Blepharopsis mendica.

    Hallo Oliver,

    nachdem sich B.mendica nur gut bei hohen Temperaturen verpaaren laesst, kann man das Verpaaren im Zimmer vergessen. Ich packe die beiden einfach zusammen und heize sie auf ca. 40C. Es kann etwas dauern bis das Maennchen aufspringt. Es kam eigentlich, wenn ueberhaupt, immer nur nach der Paarung zum Kannibalismus.

    Referenzen auf die eigene HP sind hier ja unerwuenscht, trotzdem moechte ich darauf hinweisen dass ich da auch ein paar Worte drueber verloren habe

    Gruss,
    Rob

    Kommentar


    • #3
      Re: Verpaarung Blepharopsis mendica.

      Hallo Rob,
      Danke für die Antwort, B.Mendica benötigt wohl um in Paarungsstimmung zu kommen hohe Temperaturen, betrifft dies nur die Tagestemperatur oder sollte ich während der Paarung die Wärme im Terrarium konstant (keine Nachtabsenkung) auf 40° erhöhen um einen evtl. Abbruch der Kopulation bei Temperaturrückgang vorzubeugen ?

      Gruß
      Oliver

      Kommentar


      • #4
        Re: Verpaarung Blepharopsis mendica.

        Wenn die Maennchen erst mal drauf sind werden sie kaum vorzeitig runterspringen. Nur das "In-Stimmung-Kommen" bedarf _manchmal_ etwas hoeherer Temperaturen. Insofern kannst du die Nachtabsenkung beibehalten, ist in der Natur ja auch so.

        Gruss,
        Rob

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Verpaarung Blepharopsis mendica.

          Hallo Oliver,
          ich kann mich Rob nur anschließen. Ihr 60x40x60 - Terrarium reicht völlig aus. Als günstig hat sich erwiesen, währenddessen ausreichend Futter in den Behälter einzubringen, bevorzugt Fliegen, da sich diese gleichmäßiger über das Volumen verteilen, während sich Grillen vorrangig am Boden aufhalten und somit für im oberen Terrarienbereich lauernde, etwas "jagdfaule" B.mendicas nicht immer verfügbar sind. Eine Nachtabsenkung war bei mir bisher immer problemlos, allerdings sinkt die Temperatur bei mir nicht unter 28°C.
          Gruss,
          Jürgen

          [Edited by PapaSchlumpf on 11-04-2003 at 13:52 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Verpaarung Blepharopsis mendica.

            Danke für alle Antworten,

            werde die Tagestemperatur auf 40° und die Nachttemperatur auf 28° erhöhen und dann morgen den ersten Versuch starten.
            Wird bestimmt ein spannendes Wochenende.

            Gruß
            Oliver

            Kommentar

            Lädt...
            X