Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oothek P. paradoxa

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oothek P. paradoxa

    Guten Tag

    Ich hatte schon einmal das Glück eine Oothek von P. paradoxa zu erhalten. Leider war ich damals noch ziemlicher Grünschnabel in Sache Gottesanbeterinnen (zugegeben, in Oothekeninkubation, bin ich das immer noch ), deswegen hab ich die Oothek wohl einfach zu warm und feucht inkubiert, so dass sich keine Nymphe gezeigt hat.
    Bei dieser Oothek möchte ich aber nichts falsch machen, unter welchen Bedingungen, ist es denn am besten eine Oothek dieser Art zu inkubieren?
    Über Antworten würde ich mich sehr freun!

    Mfg
    Salvador

  • #2
    Außerdem wollte ich noch Fragen, ob die Nymphen dieser Art stark kannibalistisch sind? Und ob die Nymphen schon an kleine Drosophila gehen?

    Mfg
    Salvador

    Kommentar


    • #3
      Hi!

      P.Paradoxa sind kaum Kanibalistisch.

      hänge die kleinen einfach in eine Dose an den Deckel und auf die Erde feuchte Küchenpapiertücher und alle 2 tage einfach mal in die mitte des behälters Sprühen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo.

        Du solltest die Temperatur immer um ca. 26° C halten und wie mein Vorredner schon sagte alle 2 Tage leicht sprühen. Aber du solltest darauf achten, daß du nicht die Oothek selbst unter Wasser setzt .
        Füttern kannst du die kleinen Drosophila.

        Gruß Denis

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank.
          Ich bin mir eben wirklich sehr unsicher, weil mir meine ersten Ootheken verschimmelt sind. Selbst Ootheken von S. lineola und H. membranacea hab ich irgendwie nicht geschafft zu inkubieren. Deshalb hab ich da jetzt nen bisschen Bammel, aber ich möchte diese Art unbedingt wieder halten!
          Mit wievielen Jungtieren kann man den aus der ersten Oothek nach einer Befruchtung rechnen?

          Mfg
          Salvador

          Kommentar


          • #6
            Der Schimmel wird bestimmt daher kommen, daß du die Ootheken direkt angesprüht, und wohl zu viel gesprüht hast.
            Bei P. paradoxa ist das mit der Anzahl an Larven schwer zu sagen... aber das ist es eigendlich bei allen Arten
            Wenns richtig gut läuft dann sind es so ca. 40 und wenns ganz schlecht läuft vielleicht 5-10.
            Ich sag immer " hoffe auf das Beste und rechne mit dem Schlimmsten "

            Gruß Denis

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              um Schimmel vorzubeugen sollte der Inkubator gut belüftet sein. Wenn die Oothek direkt angesprüht wird macht das eigentlich nichts (also nicht gleich in Panik geraten, wenn sie mal nass wird beim sprühen).
              Von der Temperatur her inkubiere ich Phyllocrania-Ootheken bei etwa 28°C, im Sommer gehts auch rauf bis 30°C. Der Boden des Inkubators ist mit Küchenpapier ausgelegt und es steht noch ein großer Teller mit Vermiculit darin. Gesprüht wird jeden Abend soviel, dass bis am nächsten Abend das Küchenpapier wieder durchgetrocknet ist (das Vermiculit bleibt feucht/nass).
              Feuchtigkeit scheint allerdings gar nicht so wichtig zu sein, da mir auch schon Ootheken in den trockenen Terrarien der Eltern geschlüpft sind, die ich übersehen habe. (Ich halte sie nur deshalb so feucht, weil noch Ootheken anderer Arten darin hängen.) Wenn Du Küchenpapier verwendest solltest Du darauf achten, dass es immer wieder durchtrocknet, sonst kann sich recht schnell Schimmel bilden.
              Von der Anzahl her ist es wirklich schwer zu sagen. Ich habe diese Generation etwa über 20 Weibchen mit etlichen Männchen verpaart und viele Paarungen gesehen. Eigentlich dürfte jedes der Mädels mehrmals und meist von verschiedenen Partnern begattet worden sein. Dennoch sind immer wieder Ootheken dabei, aus denen entweder garnichts oder nur vereinzelte Tiere schlüpfen.

              Grüße
              - Daniel
              Zuletzt geändert von NaseweiS; 04.12.2006, 23:20.

              Kommentar


              • #8
                Vielen Dank!
                Na dann hoff ich mal auf viel erfolg !

                Noch eine kleine Frage. Sind Ootheken im allgemeinen gut isoliert? Wenn man eine Oothek in beisielsweise einer Filmdose bei winterlichen Temperaturen in einer Tasche durch die Stadt trägt, schadet das den Nymphen? Sollte ich die Oothek lieber unter meine Jacke nehmen?

                Mfg
                Salvador

                Kommentar


                • #9
                  noch besser in die Hosentasche

                  Kommentar


                  • #10
                    So!
                    Die Temperaturen waren zum Glück nicht wirklcih kalt. Hab die Oothek aber trotzdem unter dem Pulli getragen, daher sollte da hoffentlich nichts passiert sein.
                    Hab die Oothek jetzt in ne Heimchenbox gestellt. Als Substrat hab ich Katzenstreu genommen, welches ich leciht angefeuchtet habe. Stehen tut die Schachtel auf meinem Aquarium so das ich Temperaturen von etwa 26°C erreiche! Ich hoffe das ist okay.
                    Was mir noch einfällt, bietet eine Heimchendose überhaupt genügend Belüftungsfläche?

                    Mfg
                    Salvador

                    Kommentar


                    • #11
                      Okay, habs jetzt doch anders gemacht!
                      Die Heimchenbox schien mir zu wenig belüftet!
                      Hab jetzt ne Minifaunabox genommen. Darein feuchte Zewas gelegt. Die Heimchenbox geöffnet mit der Oothek und dem Katzenstreu in die Faunabox gestellt. Die Faunabox mit Fliegengaze geschlossen (kommen dort die Nymphen durch?). Und die ganze Konstelation auf das Aquarium gestellt.
                      Die Temperaturen liegen so bei 26-30°C Tagsüber und nachts Zimmertemperatur. Soltle das okay sein?

                      Mfg
                      Salvador

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo.

                        Du must gar nicht so einen Aufriss machen, aber so wie du es jetzt hast sollte es schon fast was werden .
                        Die Temperatur sollte auf jedenfall konstant sein und nicht unter 25-26° C sinken. Am besten du läßt die Lampe durchgehend brennen, aber das nervt meißt. Ich habe meine Ootheken im Terrarium stehen, in einer extra Box. So habe ich tagsüber ca. 30° C und Nachts fällt die Temperatur nicht unter 26° C, da sich die Wärme im Terrarium einfach besser hält.

                        Gruß Denis

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          die Temperatur kann Nachts problemlos auch auf 20-22°C sinken. Ziemlich sicher kann man mit den Temperaturen auch noch weiter runter gehen...
                          (Hier mal eine gute Seite mit Klimadiagrammen von Afrika: http://www.iten-online.ch/klima/afrika/afrika.htm)

                          Die Larven kommen nicht durch Fliegengitter.

                          Grüße
                          - Daniel

                          Kommentar


                          • #14
                            Vielen Dank

                            Naja, vielleicht reagier ich wirklich nen bisschen übertrieben, aber, ich hatte schon so oft keinen Erfolg und diesmal muss es einfach klappen !
                            Zur Information, die Konstelation mit der Oothek steht übrigens unter dem Aquariendeckel, also sollte die Luftfeuchtigkeit doch immer genügend sein? Oder schon wieder zuviel? Hilfe !

                            Mfg
                            Salvador

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich würde Dir als Anfänger (?) nicht raten, mit einer Oothek zu beginnen (schon gar nicht von Phyllocrania, welche ich zu den heikleren Ootheken rechne)....wenn sie nicht schlüpft, kann man nichtmal sagen, worans gelegen hat (eventuell nicht an DIR)

                              Gruß Andi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X