Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zucht von Baculum extradentatum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zucht von Baculum extradentatum

    Hi
    ich halte seit 5-6 Wochen 20-30
    Baculum extradentatum
    Annam Stabschrecke.
    vor 2-3 jahren habe ich dies Art auch schon gehalten und gezüchtet!!!
    Die größten meiner Tiere sind jetzt 8cm, das Terrarium ist 60/30/30cm,mit Kokos Rückwand,Bodengrund Torf,Temperatur.25-28C
    Luftfeuchtigkeit von 60%
    und Jetzt meine Frage:
    meine Tiere legen einfach keine Eier!!!
    ich hab schon den Ganzen bodengrund abgesucht
    aber nichts gefunden.
    Woran liegt das???

  • #2
    Re: Zucht von Baculum extradentatum

    ach ja ich Füttere nur Bromberblätter!!!

    Kommentar


    • #3
      Re: Zucht von Baculum extradentatum

      Da solltest Du die nächste Häutung abwarten, die bestimmt noch kommt

      Es kann nicht sein, daß alle Schrecken keine Eier legen und bei 8 cm scheinen sie auch noch nicht ausgewachsen zu sein, außer Du hast Tiere aus einer stark inzuchtgeschädigten Erblinie die zu Kleinwüchsigkeit neigt. Aber selbst dann würden die Tiere noch Eier legen, allerdings würden nicht alle schlüpfen und die Nymphen wären möglicherweise schwach. Also warte die nächste Häutung ab - selbst dann dauert es noch ein paar Tage bis sie geschlechtsreif sind.

      Vielleicht hast Du ja 20-30 Männchen

      Gruß,
      Matthias

      [Edited by biscuits on 11-04-2003 at 20:51 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Zucht von Baculum extradentatum

        biscuits wrote:

        Vielleicht hast Du ja 20-30 Männchen

        ...welche man am schlankeren Körperbau, kürzerer GL und vor allem an den weißen "Knien" erkennen kann.

        Übrigens bin auch ich der Meinung, daß Deine Tiere noch nicht adult sind und deshlab keine Eier legen- sei froh, denn bald hast Du eine Plage zu Hause. Ich hatte drei bis vier Generationen pro Jahr bei nicht- parthenogenetischer Zucht...

        Kommentar


        • #5
          Re: Zucht von Baculum extradentatum

          ne ich hab 3Mänchen
          und der rest ist weibchen
          (2Hörner auf dem Kopf)

          Kommentar


          • #6
            Re: Zucht von Baculum extradentatum

            ich hab mal ein ild von meinen ieren gemacht
            das sind ungefär die größten!!

            http://mitglied.lycos.de/derHexer53/Anam.jpg

            Kommentar


            • #7
              Re: Zucht von Baculum extradentatum

              hast sich erledigt
              habe gerade das Terrarium sauber gemacht!und die Tiere haben die Eier in die Kokos Rückwandgelegt!!!!!!!

              Kommentar

              Lädt...
              X