Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

blutiger Anfänger

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo
    Laut Friedrich und Volland Futtertierzucht 1992 brauchen die bei 25-26°C 3-4 Wochen.
    Bei 27°C 6-8 Wochen
    Bei 18°C 7 Monate
    Selbst hab ich´s nicht überprüft oder darauf geachtet
    Die Eier die ich seperat zeitige stehen bei 22-28°C in einer Saatschale mit Kokoshumus, Blumenerde,...
    Im eigentlichen Behälter sind nur abgefressene Blätter als Substrat drin.
    Normale Raum LF gelegentlich Sprühen. Nachwuchs kommt von alleine.
    Eier werden etwas dunkler und größer.
    Grüße
    Waldmensch
    Waldmensch

    Kommentar


    • #17
      Hi,

      erstmal vielen dank. Wie sieht das denn aus wenn die Eier aus einer reinen
      Weibchen Zucht stammen? Ich meine ich hätte irgendwo gelesen,
      dass die länger brauchen. Tja also den angaben nach müssten da wohl schon längst welche geschlüpft sein. Ist es denn besser wenn ich jetzt
      in das Schälchen angefeuchtete Blumenerde statt Tücher tue?
      Das wäre nähmlich das nächste das ich jetzt machen würde.

      Viele Grüße tobi

      Kommentar


      • #18
        Hallo
        Umbetten ist kein Problem.
        Geringfügig länger sollen sie brauchen. Die meisten halten nur Weibchen.
        Grüße
        Waldmensch
        Waldmensch

        Kommentar


        • #19
          In so einer Heimchendose habe ich meine Eier auch, am Boden ein feuchtes Flies. Ich hatte dann wohl anfangs zu viel gesprüht und einige der Eier sind geschimmelt, da wird wohl nichts mehr raus kommen.
          Wie alt die Eier schon waren weiß ich nicht, da ich sie gekauft hatte. Bei mir lagern sie bei ca. 21-22 Grad und es kommt so alle 2-3 Tage eine raus. 2 waren schon auf der Reise zu mir geschlüpft.

          Kommentar


          • #20
            also das mit den Ränder abschneiden funktioniert auch nicht, die frischen Blätter werden nicht angenagt. Zm Glück hält sich diese spezielle Brombeerzüchtung gut, ist jetzt schon 6 Wochen alt und sieht immer noch frisch aus.
            Es hat schon wieder Junge gegeben, inzwischen hatte ich mehr Junge als Eier , aber das Sterben geht weiter.
            Die neu Geschlüpften habe ich jetzt in einem großen Glas, darin ist die Luftfeuchtigkeit besser zu halten und habe da 1 Ast mit der Züchtung und 1 frischer Ast aus dem Wald, mal sehen wie es da weitergeht.

            Was mir auch noch seltsam vorkommt.
            Wenn ich die frisch Geschlüpften auf ein Blatt setzte bleiben die nie da sonder wandern gleich weg, hängen dann am Glas oder am Deckel. Es heißt doch daß sie nach dem Schlüpfen sofort fressen.

            Kommentar


            • #21
              Also bei mir ist jetzt heute auch die erste kleine Stabheuschrecke
              geschlüpft. Bin froh, dass es jetzt doch geklappt hat nachdem ich
              die Eier in Heimchendosen mit feuchter Blumenerde getan habe und die
              bei ca. 25°C gehalten habe. Mal gucken ob ich nun auch die Probleme
              mit dem Futter habe. Ich habe mal drei Bilder von dem Winzling angehängt.


              mfg Tobi
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #22
                so, jetzt sind ein paar Wochen vergangen und ich dachte die Sache würde laufen. Sie sind in das Terrarium umgezogen 40*40*50, vorne unten und hinten oben LÜftungsgitter. Ich habe so speziellen Terrarientrof drin der angeblich nicht Schimmeln soll. Die Stäbchen gedeihen gut, eine ist inzwischen riesig geworden, Körper 11cm und wenn sie ausgestreckt ist 18cm.

                Die zu niedrige Luftfeuchtigkeit ist jetzt kein Problem mehr, eher die zu hohe. Dieser Torf ist ein gepresster Klotz den man in Wasser legen muß zum aufweichen. Das ist jetzt 3 Wochen her und die Luftfeuchtigkeit sinkt nicht unter 70% obwohl ich auch täglich die Tür offen lasse zum durchlüften. Jetzt schimmelt dieser schimmelfreie Torf und auch die Brombeeräste. Die Äste kann ich wechseln, aber den Boden nicht falls da Eier liegen.

                Ich habe für die Optik auch noch anderes Zeug drin u.a. einen Bubikopf. Früher sind die mir kaputt gegangen weil sie zu trocken waren, im Terrarium jetzt geht er auch wieder kaputt.

                Solange das nichts wird kann ich ein großes Regenwald Terrarium vergessen

                Ich würde das mit den Springschwänzen mal ausprobiern, aber gehen die nicht an die Eier

                Hab mal ein Bild dazu gehängt
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #23
                  weiß keiner ob die Springschwänze als Allesfresser auch an die Eier gehen
                  In unserem Zooladen wissen die das auch nicht, die wollen nur verkaufen.

                  Kommentar


                  • #24
                    Bei einem Tier sind beide Vorderbeine direkt am Kopf verschwunden. Was ist da passiert? Sie scheint sich aber noch normal zu verhalten
                    Zuletzt geändert von Yidaki; 04.03.2007, 02:27.

                    Kommentar


                    • #25
                      jetzt hat sie noch ein Bein verloren. Ich hätte schon gerne wenigstens eine so lange durchgebracht bis sie Eier legt.
                      Von ursprünglich 18 sind noch 8 am Leben, die älteste ist vor 3 Jahren geschlüpft, keine Ahnung was ich falsch mache.

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Der Null Ahnung hat Beitrag anzeigen
                        die älteste ist vor 3 Jahren geschlüpft,
                        Ich wuerd mal sagen ...
                        damit is dir ein Eintrag im Guinessbuch der Rekorde sicher

                        Gruss,
                        Andrea

                        Kommentar


                        • #27
                          Da hab ich aber geschlafen, soll natürlich 3 Monate heißen

                          3 Jahre dürfte auf mich umgelegt einem Alter entsprechen bei dem mir wahrscheinlich auch Arme, Beine und so manches andere abfallen würden.
                          Zuletzt geändert von Der Null Ahnung hat; 05.03.2007, 14:38.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X