Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einheimische Hirschkäfer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einheimische Hirschkäfer

    Hi, ich habe großes Interrese an den einheimischen Hirschkäfer.
    Wie bzw. wo kann ich welche bekommen und wie Züchte ich und halte sie.
    Ich weiß das diese geschützt sind, doch dies sind die faszinierendsten Käfer für mich und ich hoffe das eine Möglichkeit gibt welche zu bekommen.
    Ich danke im vorraus für eure Antworten.

  • #2
    Hallo!

    Einheimische Hirschkäfer (Lucanus cervus) sind wohl nicht zu bekommen, da sie, außer, dass sie unter Schutz stehen und auch selten sind, auch sehr schwer haltbar sind. Die Larven brauchen sehr lange bis sie sich verpuppen und sie stellen besondere Ansprüche an ihre Nahrung, außerdem müsste man auch noch eine Überwinterung mit einberechnen.

    Ich würde es an deiner Stelle mit tropischen Lucaniden versuchen, vor allem Arten der Gattung Homoderus werden öfter mal angeboten und sind durchaus auch halt- und züchtbar. Solltest du allerdings noch gar keine Käfer gehalten haben, würde ich dir raten mit Rosenkäfern z.B. der Gattungen Eudicella, Smaragdesthes oder Dicranorrhina anzufangen.

    Grüße
    www.terragraphie.de

    Kommentar


    • #3
      Danke für deine Antwort. Kannst du mir vielleicht Züchter nennen bei den man Hirschkäfer kaufen kann?
      Ich suche möglichst große Arten und Infos zur Haltung und Zucht.
      Gibts da Bücher oder gute Internet Seiten?
      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Hirschkäfer

        Hallo,

        geh mal auf folgende Seiten www.agnu-haan.de dann Hirschkäfer anklicken.

        www.natura2000.murl.nrw.de dann auf Arten,Artenlisten, Käfer und dort auf Lucanus cervus dann auf Steckbrief.

        Da kannst Du alles über diese geschützte Art nachlesen. Es hilft Dir erst mal weiter, denke ich.

        Gruß Heinz

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          @Heinz: Tolle Seite, sehr informativ!

          @spider: Hast du denn schon andere Käfer gehalten? Ich würde nicht mit Hirschkäfern anfangen, da sie deutlich komplizierter sind als zum Beispiel Rosenkäfer, die Larven benötigen viel mehr Zeit zur Entwicklung und außerdem mehr weißfaules Holz in das sich die Larven einbohren können.
          Tropische Hirschkäfer gibt's manchmal auf www.coleoptera-xxl.de oder selten auf www.terraristik.com. Sonst gibt's auf Börsen ein paar vereinzelte Tiere.

          Grüße
          www.terragraphie.de

          Kommentar


          • #6
            Hi, Rosenkäfer halte ich schon und möchte nun unbedingt Hirschkäfer halten.
            Gibt es den gute Literatur zu diesem Thema?
            Kann mir jemand was über die Dynastidae sagen?
            Gruß
            Zuletzt geändert von Spider99; 01.01.2007, 23:19.

            Kommentar


            • #7
              Hallo, Spider,

              schau bitte mal, ob diese Literatur etwas für Dich ist:

              http://www.amazon.de/Ratgeber-Exotis...666985-3091705

              und

              http://www.amazon.de/Die-Hirschk%C3%...e=UTF8&s=books

              Viel Erfolg wünscht GmM

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                oder Du schaust mal bei www.kaeferforum.com vorbei. aber daran denken, auch dort gibts eine Suchfunktion. Generell rate ich vor dem Kauf der Tiere erst mal zu einer ausgiebigeren Suche im Netz. Die Frage über Dynastiden beweist, dass diese noch gar nicht stattgefunden hat. Alles hier seitenweise zum xten mal aufzulisten ist doch etwas sinnlos.

                Gruß
                Felix

                Kommentar

                Lädt...
                X