Moin moin,
da man VS nach Bildern schlecht bis gar nicht bestimmen kann hier nun meine Vermutung ohne Gewähr: Acanthoscurria geniculata.
Haltung:
Terrarium für Bodenbewohner ca. 30 x 30 x 20 (LXBXH), Hälfte des Bodengrundes (Humusziegel oder einfach Blumenerde) feucht halten (nicht klitschnass) und hoch genung zum Graben einfüllen, Wasserschälchen, Korkunterschlupf. Das sollte eigentlich reichen. Gefüttert wird ca. alle 4 Wochen mit Grillen, Heuschrecken, Schaben usw. Solange das Abdomen nicht einfällt oder nicht größer als das 1,5fache des Carapax wird, ist die Futtermenge in Ordnung.
So, ich hoffe ich habe keinen Unsinn geschrieben aber für eine B. smithi sind mir die Beinringe zu weiß.
Bis dann, Bianka
Edit:
Späne bitte raus und gegen o.g. Bodengrund wechseln, Schwamm raus (Bakterienschleuder) lieber nur sauberes Wasser anbieten (VS ertrinken schon nicht).
da man VS nach Bildern schlecht bis gar nicht bestimmen kann hier nun meine Vermutung ohne Gewähr: Acanthoscurria geniculata.
Haltung:
Terrarium für Bodenbewohner ca. 30 x 30 x 20 (LXBXH), Hälfte des Bodengrundes (Humusziegel oder einfach Blumenerde) feucht halten (nicht klitschnass) und hoch genung zum Graben einfüllen, Wasserschälchen, Korkunterschlupf. Das sollte eigentlich reichen. Gefüttert wird ca. alle 4 Wochen mit Grillen, Heuschrecken, Schaben usw. Solange das Abdomen nicht einfällt oder nicht größer als das 1,5fache des Carapax wird, ist die Futtermenge in Ordnung.
So, ich hoffe ich habe keinen Unsinn geschrieben aber für eine B. smithi sind mir die Beinringe zu weiß.
Bis dann, Bianka
Edit:
Späne bitte raus und gegen o.g. Bodengrund wechseln, Schwamm raus (Bakterienschleuder) lieber nur sauberes Wasser anbieten (VS ertrinken schon nicht).
Kommentar