Ich habe mir jetzt mein Terrarium eingerichtet, die jungen p.imperatoren hole ich mir nach den Feiertagen. Mich würde aber noch interessieren wie oft man sie füttern muss, da sie sich ja noch ziehmlich oft häuten, brauchen die da öfter Nahrung als adule Tiere?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fütterung junger p.imperatoren
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Re: Re: Fütterung junger p.imperatoren
Emmi wrote:
Also wie es mir in der Zoohandlung gesagt wurde ca. ein halbes Jahr alt.
Kommentar
-
Re: Re: Re: Fütterung junger p.imperatoren
Rockjunky wrote:
Dann biete ihnen alle 4-5 Tage ein mitleres Heimchen oder einen Mehlwurm dergerade zum Käfer verpuppt die sind besonders weich! Nach ca einem halben Jahr nur noch alle 2 wochen ein großes Heimchen/Heuschrecke/Mehlwürmer oder nackte Babymäuse. Viel spass mit den kleinen!!
Die meisten Käfer sind jetzt aber schon geschlüpft, also hab ich einen Käfer ins Terrarium geschmissen, der hat sich aber sofort eingegraben. Muss ich den wieder rausholen oder können die p.imperatoren den trotzdem fressen?
Kommentar
-
Re: Re: Re: Re: Fütterung junger p.imperatoren
Emmi wrote:
Rockjunky wrote:
Dann biete ihnen alle 4-5 Tage ein mitleres Heimchen oder einen Mehlwurm dergerade zum Käfer verpuppt die sind besonders weich! Nach ca einem halben Jahr nur noch alle 2 wochen ein großes Heimchen/Heuschrecke/Mehlwürmer oder nackte Babymäuse. Viel spass mit den kleinen!!
Die meisten Käfer sind jetzt aber schon geschlüpft, also hab ich einen Käfer ins Terrarium geschmissen, der hat sich aber sofort eingegraben. Muss ich den wieder rausholen oder können die p.imperatoren den trotzdem fressen?
Kommentar
-
Re: Fütterung junger p.imperatoren
Hi Emmi.
Werd auch demnächst P.imperasorenvater.
Meine Weibchen sind trächtig.Du hast aber bei Jungtieren IMMER sehr hohe Verluste.
Zuerst klappt noch alles aber problematisch wirds,wenn sie größer sind.P.Imperator ist erst mit 7 Jahren geschlechtsreif und so lange häutet er sich.Die Jungtiere entwickeln sich selbst bei gleichen Haltungsbedingungen unterschiedlich und bei Jungtieren besteht noch höhere Kannibalismusgefahr!!!
Wenn du noch nicht zugegriffen hast-hol dir lieber adulte Tiere.Ist einfacher.Meine Drei wohnen und jagen!! zusammen.Ich hab sie in einem Terrarium (100x50x40) mit 30cm Waldboden mit Moos,wo sie wilde Erdarbeiten vorgenommen haben.Fühlen sich sau wohl und vermehren sich fleißig.
GROßES LOB an dich,daß du dich für eine verhältnismäßig harmlose Art entschieden hast:
In einem anderen Forum habe ich gelesen,daß sich ein 15 Jähriger einen Androctonus australis als ERSTEN Skorpion geholt hat.Gibt angenehmere Arten sich umzubringen.
Bei uns in Schleswig Holstein ist der Handel und der Erwerb dieser Tiere glücklicher Weise und leider untersagt.
Gruß Oliver
Kommentar
Kommentar