Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raucher und Gottesanbeterin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raucher und Gottesanbeterin

    Hallo!

    Mein Mitbewohner will sich ein Terrarium von mir borgen und sich eine (bis mehrere wenn möglich- je nach Art) Gottesanbeterin reinsetzen. Das ganze würde er ins Wohnzimmer unserer WG stellen in welchem grundsätzlich kaum was los ist.

    Wenn aber Besuch ist wird da sehr viel geraucht und alles ziemlich eingenebelt.

    Jetzt meine Bedenken: hat wer Erfahrungen, dass dadurch die Tiere eingehen können? Weil Insekten und Rauch passen ja meistens nicht zusammen.

    Und noch eine Frage: ist ein Glasterrarium von 1m/0,5m/0,5m ZU groß für solche Tiere (würden auch per Pinzette füttern wenn notwendig).

    Danke für eure Antworten!
    Kodama

  • #2
    Toll,

    endlich ein vernünftiger Grund um mit dem Rauchen aufzuhören.

    Rauchfrei

    Peter

    PS: Zu groß gibt's nicht. Füttern von der Pinzette hilft - auch z.B. bei Freihaltung auf Zimmerpflanzen.
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Huhu!

      Sicherlich ist Rauch nicht gesundheitsfördernd, aber bisher habe ich noch nicht gehört, das davon Tiere verstorben sein sollen. In ein Glasterrarium sollte auch nicht so viel Rauch eindringen können- trotzdem wäre es vielleicht besser, das Terrarium in ein anderes Zimmer zu stellen, wenn der Raucherclub wieder zu Besuch ist.

      Ein zu großes Terrarium gibt es imo nicht wenn die Futterdichte ausreichend bemessen ist. Dann sollten aber Futtertiere angeboten werden, die der Gottesanbeterin nicht gefährlich werden kann.


      Gruß- Gregor

      Kommentar


      • #4
        Danke für eure Antworten!

        Ich selbst hab eh nie mit dem Rauchen angefangen.

        In meinem Zimmer ist aber kein Platz mehr- da steht schon ein Chamäleon- Terrarium.

        Und meine 2 Mitbewohner sind Raucher, das bedeutet im Wohnzimmer (in dem sich lustigerweise außer bei Besuch nie wer aufhält) hätt sie es noch am Besten. Wie gesagt außer wenn Besuch da ist...

        Gut wir werden uns da noch was überlegen.

        MFG,
        Kodama

        Kommentar


        • #5
          wie das bei Tieren ohne Lungen ist weiß ich nicht, aber für Tiere mit Lungen ist es natürlich schädlich. Desto kleiner um so gefährlicher wird es. Ein Elefant wird sich von einem Raucher kaum stören lassen, eine Katze hält sich aber nicht freiwillig bei Rauchern auf und das Krebsrisiko ist für Katzen die in Raucherwohnungen leben 50% höher.
          Vögel haben eine um 30% kürzere Lebenserwartung wenn sie in Zimmern stehen in denen viel geraucht wird.
          Vor Stechmücken hat man als starker Raucher Ruhe, ob sie auch Schaden davon tragen oder sich nur gestört fühlen? Wie gesagt, sie haben keine Lungen, also Lungenkrebs fällt weg.

          Tiere sollten wie Kleinkinder behandelt werden und Rauchen gehört sicher nicht zu dem was man in der Nähe von Kindern tun sollte.

          Kommentar


          • #6
            Hi

            Ich denk, wenn man schon ein Tier in dem Zimmer halten will, dann ist doch ein Insekt die beste Wahl. Die leben eh nicht lang genug um an Krebs zu sterben . Und um physische Probleme brauchst du dich auch nicht zu sorgen...

            Ich würd sagen mach es einfach, wenn sonst eine artgerechte haltung gegeben ist. Halte meine Grillen usw. auch so gut es geht und fütter sie regelmäßig, aber der hörts mit der liebe auch schon wieder auf, sind halt "nur" Insekten.

            Hab schon einen Kanarienvogel in einem Zimmer gesehn in dem gekifft wurde. Ist jetzt kein Grund, aber so was sind bei mir ernsthafte Probleme in der Tierhaltung.

            Grüße
            Christian
            der übrigens auch schon mal 3 Generationen Oxyopsis gracilis gehalten

            Kommentar


            • #7
              Ob der Kanarienvogel dann wohl auch dachte er könnte fliegen

              Kommentar


              • #8
                Danke für eure Antworten!

                Ich bin schon der meinung, dass man sich auch bei Insekten Mühe geben sollte mit der Haltung aber wenn ihr keine Erfahrungen gemacht habt, dass bei vereinzelter stärkeren Rauchbelastung die Tiere gleich umkippen, werd ich´s versuchen.

                Ich (bzw mein Mitbewohner) spiel auch mit dem Gedanken mir Oxyopsis gracilis zu holen.

                Danke nochmal!

                LG,
                Kodama

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  ich bins nochmal kurz. Du hast ja am Anfag geschrieben:
                  eine (bis mehrere wenn möglich- je nach Art) Gottesanbeterin
                  Und jetzt schreibst du was zu Oxyopsis gracilis. Ich hab zwar auch schon gelesen, daß sie recht friedlich seien sollen. Aber aus eigener Erfahrung kann ich das nicht unbedingt sagen. Die Männchen kann man in Gruppen halten, die Larven erstmal auch. Aber die Weibchen fressen echt alles früher oder später, auch was größer ist als sie selber und auch wenn sie immer gut gefüttert werden. Nur so zur Haltung von Gruppen.

                  Wie gesagt hatte noch keine andere Art (aber von den gracilis ein paar hundert, geht ja immer schnell) und hab die jetzt auch nicht mehr, waren mir zu langweilig...


                  Nur noch soviel dazu
                  Christian

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja, das mit den Weibchen weiss ich schon. Wenn dann würde ich eben mehrere Männchen gemeinsam halten oder nur ein Weibchen, da die Nachzucht nicht unbedingt unser Ziel ist. Vielleicht einmal später...

                    MFG,
                    Kodama

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X