Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfache Insekten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einfache Insekten

    Hi,
    ich überlege, ob ich mir einfach ein paar leicht zu haltende Insekten halte.
    Könnt ihr mir ein paar Infos geben, welche Insekten denn besonders leicht zu halten sind.

  • #2
    Welches Tier willst du denn damit füttern und wie alt/groß ist es? Die Größe der Futtertiere ist ja auch zu bedenken...

    Ich habe bisher super Erfahrungen mit Schaben (Blaptica dubia) und Zophobas gemacht (vorsicht fett!). Die fressen einfach alles und die eingegangenen Tiere kann ich bis heute an einer Hand abzählen.

    Sabine

    Kommentar


    • #3
      Hallo Sabine,
      ich denke hier geht es mehr um Schauinsekten als um Futterinsekten

      @bartiefan,
      kauf dir ein paar Extatosoma tiaratum (Phasmiden) ... damit kannste nicht viel falsch machen.

      Gruss,
      Andrea

      Kommentar


      • #4
        Ups, daran hatte ich gar nicht gedacht....

        Wenn das so ist: Ich habe auch zwei Telodeinopus aoutii, die sehr pflegeleicht sind und außerdem äußerst interessant zu beobachten, weil oft und viel unterwegs - auch tagsüber!

        http://diplopoda.de/html/trtausend.php

        Krabbelnde Grüße
        Bine

        Kommentar


        • #5
          Danke für die vielen Informationen

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Diapherodes gigantea, Extatosoma tiaratum, Hierodula membranacea sind auch gut für den Einstieg. Bei Diapherodes gigantea Extatosoma tiaratum kommen nicht mal Futterkosten auf dich zu

            Gruß
            Niklas
            Stadtgruppe Osna


            Gruß
            Niklas

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Niklas Brending Beitrag anzeigen
              Bei Diapherodes gigantea Extatosoma tiaratum kommen nicht mal Futterkosten auf dich zu
              Namd,
              dass sehe ich ein bissal anders. Um eine stabile & gesunde Zucht auf die Beine zu stellen, sollten Nympfen von Diapherodes gigantea mit Eukalyptus gefuettert werden. Subadulte & adulte Tiere gehen allerdings auch problemlos an Brombeere, Rose, Eiche usw.
              Bei Extatosoma tiaratum hast du allerdings recht ... die fressen irgendwie alles, was gruen ist und nix kostet

              Gruss,
              Andrea

              Kommentar


              • #8
                Wie wärs mit Gottesanbeterinnen?

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Extatosoma tiaratum (Gespenstschrecken), Stabschrecken,
                  Gottesanbeterrinen oder Ameisen ist da was für dich bei?
                  julian

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja ich glaube ich werde mich mal mit Gespenstschrecken auseinander setzen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zu Hause habe ich zur Zeit wandelnde Blätter (Phyllium Giganteum). Immer wieder ein Erlebnis wenn mein Besuch anfängt die Blätter zu zählen, die sie meinen zu sehen. Leider sind ein paar schon sehr groß... da brauche ich Eichenblätter um sie wieder zu verstecken.
                      Die Nachzucht soll recht unkompliziert sein. Mal sehen... hoffentlich sind meine bald adult.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich habe auch Wandelnde Blätter ( Phyllium Celebicum ).
                        Aber trotzdem Danke an alle

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X