Hi Forum,
ich bin durch Zufall an eine Kolonie Rote Waldameisen geraten.
Diese sollen morgen in mein Formicarium umziehen.
Die Arena ist bereits mittels Schlauch zum Formicarium verbunden.
Jetzt möchte ich noch wissen ob ich die Tiere das ganze Jahr im Freien halten kann und wie (und mit was) sie gefüttert werden. Das Futter wird in die Arena gegeben, womit sich die "Wie" Frage erledigt hätte.
Fehlt nur noch die "...mit was..." Frage.
Gefressen haben sie bis jetzt anscheinend totes Holz und tote Insekten, da sie in dieser Umgebung gefunden wurden.
Oder kann ich auch auf ein Zucker-Honig-Gemisch umsteigen?
Die größten Ameisen haben Flügel (ca. 2cm groß) sind das die Königinnen?
Die Tiere sind geschützt, bitte nicht nachmachen!!! Es ist nur ein Projekt für die Auswilderung hierzulande.
ich bin durch Zufall an eine Kolonie Rote Waldameisen geraten.
Diese sollen morgen in mein Formicarium umziehen.
Die Arena ist bereits mittels Schlauch zum Formicarium verbunden.
Jetzt möchte ich noch wissen ob ich die Tiere das ganze Jahr im Freien halten kann und wie (und mit was) sie gefüttert werden. Das Futter wird in die Arena gegeben, womit sich die "Wie" Frage erledigt hätte.
Fehlt nur noch die "...mit was..." Frage.
Gefressen haben sie bis jetzt anscheinend totes Holz und tote Insekten, da sie in dieser Umgebung gefunden wurden.
Oder kann ich auch auf ein Zucker-Honig-Gemisch umsteigen?
Die größten Ameisen haben Flügel (ca. 2cm groß) sind das die Königinnen?
Die Tiere sind geschützt, bitte nicht nachmachen!!! Es ist nur ein Projekt für die Auswilderung hierzulande.
Kommentar