Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chromatopelma cyaneopubescens verpaarung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chromatopelma cyaneopubescens verpaarung

    Hallo,
    wollte meine Cc verpaaren nur leider hat mein Weib jetzt vorher einen Scheinkokon gebaut. Meine Frage ist es möglich die verpaarung vortzuziehen oder was soll ich machen?

    Gruß Piet

  • #2
    Verpaarung

    Hallo Piet,
    ich denke mal, du hast bestimmt noch mehr Vogelspinnen? Denn Chromatopelma cyaneopubescens ist im Terrarium nicht so zu halten, wie sie es in ihrer Heimat gewohnt ist. Sie führt auch als Bodenbewohner ein rein arboreales Leben. Das sie aus den Bergen kommt, wo extreme Klimawerte herrschen, weißt du?

    Dort herrschen starke Winde und extreme Temperaturen von fast 40°C. Nachts wird es dann sehr kalt und Tautropfen bilden sich. Im Terrarium sollten Temperaturen bis 30°C herrschen und Nachts Zimmertemperatur. Aber ich glaube, das ist bei dir auch so. Wie alt ist denn dein Weibchen? Hast du genug Männer? Meistens überleben die Männchen das "Abenteuer der Begattung" nicht, weil das Weibchen sehr schnell zubeißt. Hast du den Kokon schon aufgemacht um zu sehen, ob Eier enthalten sind?

    Sie können ja den Samen speichern bis zur nächsten Häutung, deshalb frage ich, ob du sie schon mal verpaart hast. Ich würde warten bis sie sich gehäutet hat und dann würde ich sie verpaaren. Außer, sie hat sich erst gehäutet.

    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Hallo Heinz,

      Zitat von dilepis Beitrag anzeigen

      Sie führt auch als Bodenbewohner ein rein arboreales Leben. Das sie aus den Bergen kommt, wo extreme Klimawerte herrschen, weißt du?
      aus Bergen? Auf welche Höhe leben sie denn?

      viele Grüße
      Martin

      Kommentar


      • #4
        Hi

        aus Bergen? Auf welche Höhe leben sie denn?
        würd mich auch mal interessieren...

        grüssle tani

        Kommentar


        • #5
          Hallo Martin, hallo Tani,

          natürlich kommen sie nicht aus den Bergen, :wall: da habt ihr recht. Aus den Bergen hört sich immer so an, wie auf 4000 m Höhe. Ich meinte vielmehr, sie kommen aus einem kleinen Gebiet im Norden von Venezuela, aus dem Savannewald.

          Auf der Karte, die ich zur Hand hatte, sieht es da verdammt bergig aus. Ich dachte so an 4-500m Höhe. Das sind natürlich keine Berge. Danke, das ihr aufgepasst habt.

          Gruß Heinz

          Kommentar

          Lädt...
          X