Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unbekannte Oothek...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unbekannte Oothek...

    Tag Zusammen

    Da ihr mir ja bei meinem letzten Problemfall schnell auf die Sprünge geholfen hattet, dachte ich mir dass ihr bestimmt auch bei diesen Ootheken Rat wisst:

    http://www.ant-breeding.de/Images/temp/ooth_0.jpg

    http://www.ant-breeding.de/Images/temp/ooth_1.jpg

    http://www.ant-breeding.de/Images/temp/ooth_2.jpg

    Ist vielleicht einen Tick schwieriger Die schuppige Struktur fällt meines Erachtens aber schon deutlich ins Auge. Vielleicht hat ja jemand eine Idee?!

    Gruß
    Christian
    Zuletzt geändert von Stefan; 17.05.2007, 13:39. Grund: Bilder entfernt

  • #2
    Äh, woher kommen die?
    Erinnern mich doch ziemlich an unsere M. religiosa.

    Gruß

    Ingo, nicht Mantidenfachmann
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo Ingo

      Sorry, hab ich ganz vergessen dazu zu schreiben. Die Ootheken stammen aus Tanzania.

      Gruß
      Christian

      Kommentar


      • #4
        Na dann kanns die hiesige ja sowieso nicht sein...
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Nein, das nicht... aber die Ähnlichkeit die du festgestellt hattest springt nun auch mir ins Auge. Die Schlupfzone sieht aus wie Schuppen die in eine Richtung gelegt wurden. Na ja, mal sehen ob was schlüpfen wird...

          Kommentar


          • #6
            Das war auch mein erster Gedanke......

            Kommentar


            • #7
              Konnte bislang keine eindeutige Ähnlichkeit mit Ootheken anderer Arten feststellen. Gibt es eventuell auch Mantis religiosa Populationen in Tanzania?! Oder gibt es jemanden der andere Arten kennt die solche Ootheken hervorbringen?

              Kommentar


              • #8
                Hi.

                Es gibt Mantis religiosa in Tansania, in der Unterart M. r. eichleri. Nur sehen Deine mir leicht verschieden aus, irgendwie "glatt". Wie groß sind die denn? Letztlich bleibt nur übrig, wie immer auf den Schlupf und das Heranwachsen zu warten.

                VGC

                Kommentar


                • #9
                  Die gößere Oothek mißt 5 x 2,5 x 2,5 cm, die kleinere 4 x 2,5 x 2,5 cm. Werd dann wohl abwarten müssen und schauen was schlüpfen wird.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    ja, das dürften Ootheken von Mantis religiosa eichleri BAZYLUK, 1960 sein. Dass sich beide Gelege in der Form etwas unterscheiden, ist nicht untypisch und kommt bei M. religiosa-Ootheken durchaus vor.

                    Zum Schutzstatus und zur Haltung der Tiere habe ich Dir eine PN geschickt.

                    Gruß GmM

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X