Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fruchtfliegen belagern meine Achatschnecke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fruchtfliegen belagern meine Achatschnecke

    Hallo Ihr Tierfreunde,:wub:
    habe eine Frage zu unserer Achatschnecke. Wir haben sie jetzt seit 5 Monaten in einem Gewächshaus und heute hatte sie die erste Eiablage! Nun wollte ich mal wissen ob der Schnecke oder den Eier die Fruchtfliegen was ausmachen? oder wie ich sie bekämpfe? Durch das süße Obst kommen immer mehr. Hat jemand einen Tip? Gruß Terry

  • #2
    Um sie zu bekämpfen, gibt es Fruchtfliegenfallen. Kann man eigentlich überall kaufen. Oder du schaffst die ein paar Mantiden an!

    Kommentar


    • #3
      Hallo, :wub: danke für die schnelle Antwort! Aber mit Gottesanbeterinen kenne ich mich nun gar nicht aus! Dann sag mir doch lieber wo es diese Fliegenfallen zu kaufen gibt. Ach und den Schneckeneiern machen die nichts aus ( z.B. Fliegenkot der Pilze oder Bakterien verursachen kann? ). Meine Kinder sind um dieses Ei sehr besorgt!!! Vielleicht hast du noch einen Tip

      Gruß Terry

      Kommentar


      • #4
        Also die se Fruchtfliegenfallen kann man normalerweise in jedem gut sortierten Baumarkt erstehen. Ob die Fruchtfliegen den Schneckeneiern schaden, wage ich auch zu bezweifeln, da sie eigentlich ihre Eier in Gemüse, Obst etc. legen. Und soviel Fliegenkot entsteht bei den kleinen Viechern auch nicht. Aber hundertprozentig sicher bin ich mir nicht...

        Kommentar


        • #5
          Bist du dir sicher das es sich um Drosophila handelt? Oder doch eher Trauermückenlarven? Ich denke aber, dass beide Arten den Eiern nicht schaden sollten.

          Mfg
          Salvador

          Kommentar


          • #6
            Hallo,:wub: danke für Eure Tips! Ja ich habe nachgeschaut, es ist die Fruchtfliege. Ich werde sie jetzt erst mal mit Essigwasser und Spüli bekämpfen und wenn das nicht hilft gehts in den Baumarkt zu Schädlingsbekämpfungsabteilung!

            Gruß Terry

            Kommentar


            • #7
              Gelbsticker.

              oder Flasche (Plastik) mit Trichter versehen, Essig rein und abwarten. (sollten es Drosophila sein)

              Zu der Schnecke...brauchst du die noch?
              Ich kann sie für dich verfüttern, sollte sie irgendwie zur Last fallen

              zwiespältige Grüße

              Kommentar


              • #8
                Hallo,:wub: danke für den Tip mit der Plastikflasche ( da kommt die Schnecke wenigstens nicht rein ). Ach und abgeben ( verfüttern an was eigentlich? ), das kommt für uns nicht in Frage!!! Mein Nachbar hätte sie auch schon gern mit Kräuterbutter auf dem Tisch gehabt. Aber neiiin.

                Gruß Terry

                Kommentar

                Lädt...
                X