Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phalacrognathus muelleri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phalacrognathus muelleri

    Hat jemand Erfahrung mit diesen Schönlingen?
    Wer kann mir Tips zur Haltung geben?
    Kann ich die in dem : http://www.bilder-speicher.de/070701....vollbild.html halten?

    LG Thomas
    Zuletzt geändert von theraphosa; 29.07.2007, 20:46.

  • #2
    Ich sehe das Bild nicht!!!!

    Aber der Käfer ist ja der Hammer!!!

    Kommentar


    • #3
      Sorry keine Ahnung was das sollte, jetzt gehts .

      LG Thomas

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Phalacrognathus muelleri ist ab und zu mal zu bekommen. Allerdings sind sie etwas teurer als andere Käfer, ich habe für ein adultes Pärchen 80 € gezahlt. Auch die Vermehrung ist relativ schwierig, da Männchen wie Weibchen die Eier bei Proteinmangel fressen und auch die Larven nicht so einfach aufzuziehen sind. Ich hatte nur sehr wenige Larven und zur Zeit auch nur noch das adulte Männchen. Schön ist, dass die Käfer sehr lange leben (1,5 Jahre). P. muelleri kommt nur in einem eng begrenzten Gebiet in Queensland vor, es wäre schön diese Art in den Terrarien erhalten zu können, aber davor sollte man sich erst an die Pflege anderer Lucaniden wagen.

        @Andi: Musst doch mal wieder vorbei kommen, so weit wohnen wir ja nicht voneinander entfernt :-)

        P.S. Mehr Infos gibts auf www.kaeferforum.com, u.a. auch ein Haltungsbericht von Jens Felix.

        Grüße Thomas
        www.terragraphie.de

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          mit 80 Euro ist man noch gut bedient. Ich habe vor mehreren Jahren (waren es 5?) in Frankfurt 150 Euro für ein Paar bezahlt (und das waren die kleinsten, die da waren). Die Aufzucht der Larven ist nicht besonders schwierig. Bei meinen Tieren wurden damals (habe die Art nicht mehr in Zucht) die Eier in Schüben abgelegt. Mal sogut wie keine, mal relativ viele. Ich glaube man kann auch mit der Art in die Lucaniden einsteigen. Jedoch ist es wie immer, bei einem Züchter klappt es, bei anderen nicht.

          Gruß
          Felix

          Kommentar


          • #6
            Ich habe das Paar für 59,- gefunden , bei 40 - 49mm Größe. Allerdings erst in Kürze wieder lieferbar. Deshalb versuche ich ja gerade soviel wie möglich über die Hübschen in Erfahrung zu bringen.Das dürften mit Abstand die schönsten Käfer sein , die ich je gesehen habe, und da sie zwar selten aber doch eben manchmal zu bekommen sind ,ist halt die Gier erwacht.

            LG Thomas

            ps.: Danke für die bisherigen hilfreichen Antworten !!!

            Kommentar

            Lädt...
            X