Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
warum bloß muss alles immer giftig sein.Den meisten scheint ja gleich einer "abzugehen" wenn irgendwo steht tödlich oder hoch giftig.Im Prinzip ist das nichts weiter als eine kleine Spinne am liebsten ihre Ruhe hat und gerne im Sand buddelt . :-)
Wahrscheinlich noch friedlicher als die Spinnen die bei mir unter der Decke sitzen.
warum bloß muss alles immer giftig sein.Den meisten scheint ja gleich einer "abzugehen" wenn irgendwo steht tödlich oder hoch giftig.Im Prinzip ist das nichts weiter als eine kleine Spinne am liebsten ihre Ruhe hat und gerne im Sand buddelt . :-)
Wahrscheinlich noch friedlicher als die Spinnen die bei mir unter der Decke sitzen.
Grüße Chris
Ich rate mal S. gigantea hältst Du weil er so schön in allen Regenbogenfarben schillert und Lycosa weil sie so schön tanzt ?
Ich rate mal S. gigantea hältst Du weil er so schön in allen Regenbogenfarben schillert und Lycosa weil sie so schön tanzt ?
Thomas
Ehrlich gesagt: JA
Der Gigantea ist der größte unter den Skolopendern und die Lycosa-arten sind
sehr interessante Jäger.
Wenn ich was giftiges wollte wäre eine Phoneutria meines Stammhändlers mein eigen.
Man sind die geeeiiiiiil.
Wenn die Zwerge sich richtig strecken kommen sie auf gute 1,5cm. Ist ne üble Arbeit mit denen , Heimchendose auf ,ein Krümel Wassergel und 2 Micro Heimchen rein , Heimchendose zu und das 30 mal. Und zwischendurch immer Treppe runter zum Gefrierschrank die Biester ruhigstellen Treppe rauf und weiter gehts .:wall:
Hm - dieser Kommentar ist mir ein wenig schleierhaft - gewinnen oder verlieren zu wollen scheint mir in einem Forum, in dem es um Erfahrungsaustausch geht, doch etwas unangebracht zu sein. Das ist hier doch keine Wettkampfarena. Außerdem ist das eigentliche Thema (Sicarius) zu Gunsten von Skorpionnachzuchten verschwunden. Aber gut, schreibt weiter, ich lese mir auch das durch. So lerne ich evtl. noch etwas über das B-Thema.
Habe jetzt meine Sicarus terossus wieder abgegeben :-) / :-(!
Ich hab mir von meinem Händler dafür lieber meine Traumvogelspinne (Haplopelma lividum) geholt :-)), und ich sage die macht sehr viel mehr "Spaß" als die kleine terossus!!!
Kommentar