Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scorpio maurus <--- Haltung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Scorpio maurus <--- Haltung

    Hallo,

    da in 2 Monaten wieder die Ulmer-Reptilienbörse ansteht, und ich mir nen Scorpius maurus zulegen möchte, hab ich hier ein paar Fragen:

    1. Wie große werden sie ca., weil sie ja eigentlich in der Literatur zu den kleinen Arten gezählt werden?!

    2. Was ich bisher aus Literatur und Internet entnehmen konnte ist, dass sie zu den gering giftigen Tiere (außer bei Allergikern) zählne, stimmt das?

    3. Welche Terrarien-Größe würdet ihr mir vorschlagen, und welchen Bodengrund und Beleuchtung?

    Vielen Dank schon mal im Voraus

    Grüße, Christoph

  • #2
    Ach ja noch was:

    in einem Buch hab ich gelesen, dass diese Art sehr schwer zu halten ist, stimmt das?

    Kommentar


    • #3
      Scorpio maurus

      Hi Christoph,

      sie werden etwa 6 bis 8 cm groß und sind mindergiftig. Also etwa wie ein Bienenstich. Aber Allergiker, die gegen Bienen allergisch sind, sollte ihn nicht halten obwohl er nicht so stechfreudig ist.

      Terrariumgröße mindestens 20x20x30cm. (LxBxH) Sie haben sehr kräftige Scheren. Man kann ihn in Gruppen halten 1 Männchen 2 Weibchen, aber aufpassen, wenn sie sich nicht vertragen, können sie sich schwer verletzen und dann mußt sie einzeln setzen.

      Der Scorpio Maurus gerne gräbt nimmst du ein Sand- Lehmgemisch. Sand mit Lehmpulver mischen.Lehmpulver bekommst du bestimmt auf der Messe. Habe ich immer in Hamm auf der Messe bekommen. Der Bodengrund hat ein höhe von etwa 12 cm vorne und hinten etwa 20 cm. Kannst du Stufenförmig machen. Oder du machst es gleich 20cm hoch. Eine Höhle zum verstecken anbieten. Am besten flache Steine so legen, das sie nicht zusammenstürzen.Was nicht fehlen darf ist eine Wasserschale, auch wegen der Luftfeuchtigkeit. Etwa 40%. Sie kommen sehr selten aus ihrem Versteck. Meistens nur zur paarung oder selten zur Futtersuche. Sie warten bis ein Heimchen vor ihnen in ihrer Höhle sitzt und packen es dann. Du wirst ihn also sehr selten sehen.

      Tagestemperaturen 30°C bis 35°C. Nachts etwa 20°C bis 25°C. Damit es den Tieren gut geht, brauchen sie eine Überwinterung bei 10°C bis 15°C. Sie fressen Heimchen, Grillen Heuschrecken und wenn sie sie bekommen, auch andere Insekten. Sie kommen ja aus dem Senegal über Mauretanien Marokko ganz Nordafrika. Dementsprechen die Pflanzen auswählen.

      Zur Beleuchtung kann ich dir sagen, es geht sehr gut mit Einbau-Halogenstrahlern. Die Wattzahl mußt du selber herausfinden je nach größe und höhe des Terrariums. Ausprobieren, bevor der Skorpion einzieht. Wenn du zwei Strahler nimmst, kannst du einen etwas höher hängen und somit zwei klimabereiche schaffen.

      Gruß Heinz

      Kommentar


      • #4
        Danke

        Hi Heinz,

        vielen Dank für deine schnelle Antwort, hat mir sehr weiter geholfen.
        Na dann werd ichs mir noch bis Ulm überlegen ob ich mir so einen kleinen anschaffe:-)).

        Was hast du denn sonst noch so alles für Tiere?

        Grüße, Christoph

        Kommentar


        • #5
          Hi Christoph.
          Geh mal auf mein Profil, da steht alles, auch meine Homepage.

          Gruß Heinz

          Kommentar


          • #6
            ich würde fast schon ein höheres Becken wählen...S.maurus gräbt bis 1 m tiefe höhlen...sehen wirst du ihn so gut wie nie, da sich die Tiere außer zur Paarungszeit eigentlich fast immer in der Höhle aufhalten...

            Kommentar

            Lädt...
            X