Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wüstenskorpione??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wüstenskorpione??

    Hallo zusammen,

    ich bin seit 1 woche stolzer besitzer eines Hadrurus arizonensis, und ich bin sehr begeistert von den Wüstenskorpionen. Besitze z.Z. o.g. H. arizonensis und Scorpio maurus!

    Nun meine Frage:

    Welcher Wüstenskorpion ist denn noch zu empfehlen? Ich denke dabei aber nicht an die richtig giftigen Vertreter. Also bitte empfehlt mir keine Buthus, Leirus, Androctonus, Hottentotta oder Centruroides.

    Also ich bin da nicht so auf nen grünen Zweig gekommen!

    Grüße,
    Christoph

  • #2
    Zitat von christoph.liebert Beitrag anzeigen
    Ich denke dabei aber nicht an die richtig giftigen Vertreter. Also bitte empfehlt mir keine Buthus, Leirus, Androctonus, Hottentotta oder Centruroides.
    Warum? Buthus occitanus aus Europa ist nicht so stark giftig, sowie Centruroides vittatus. Weitere Wüstenskorpione: Hadogenes spp., Ophisthacantus spp., Ophistopthalmus spp. und besonders gefallen tut mir Orthochirus spp. . Sind aber etwas giftiger als z. B. Hadogenes, aber auch nicht so arg, soll nur stark Schmerzen.

    Kommentar


    • #3
      gut, die starken schmerzen die hat man schätz ich bei nem H. arizonensis-Stich auch, also das wäre nicht das problem.

      Ich will halt nur keine wo systemische Merkmale auftreten beim Biss.

      Und da meinst du, dass die was du mir vorgeschlagen hast, alle ok sind?

      Kommentar


      • #4
        JA

        Aber die Ophistopthalmus graben viel und dann siehst du sie nicht so schnell wieder...
        Deshalb sind meine Favoriten Orthochirus spp. und Buthus occitanus (aus Europa).
        Hadogenes spp. finden die meisten optisch nicht ansprechend, außerdem ist er auch noch wenig aktiv (man könnte sagen "inaktiv"^^).

        Wenn du dich rantraust kannst dir auch Hottentotta hottentotta zulegen, die sind interessant und von der Giftigkeit her nicht so potent wie z. B. H. judaicus.
        Aber die sind parenthogenetisch (vermehren sich ohne Geschlechtsgenossen) und verkaufen ist auch schlecht, den kauft fast keiner mehr (die meist mangebotenen, es gibt auch "nichtparenthogenetische" H. hottentotta)...

        Kommentar

        Lädt...
        X