Bisher war ich der Meinung, daß Stabheuschrecken, wenn sie mal beim Ästewechsel türmen, oder wenn Eier außen rum liegen, kein Problem sind. In der Wohnung finden sie nichts zu fressen und draußen ist es jetzt zu kalt.
2 mal geirrt.
Es gibt massenhaft zu fressen und Kälte ist denen aber auch so was von egal.
Ich habe ein gefunden, die hat Klopapier gefressen, und eine andere hat an einer Zeitung genagt.
Größere Sorgen macht es mir allerdings, daß die bei Nachttemperaturen knapp über 0 Grad an der Balkonwand auf dem Weg zum Nachbar war, und die war schon etwas größer, die muß sich in der Kälte mindestens 3 mal gehäutet haben. Ich konnte die nicht sehen weil auf dem Balkon eine Menge Pflanzen wie Bambus und so Zeug rum steht.
Ich hoffe doch, daß nicht bei uns eine Phasmidenplage ausbricht, erst bei den Nachbarn und dann im ganzen Schwarzwald.
2 mal geirrt.
Es gibt massenhaft zu fressen und Kälte ist denen aber auch so was von egal.

Ich habe ein gefunden, die hat Klopapier gefressen, und eine andere hat an einer Zeitung genagt.
Größere Sorgen macht es mir allerdings, daß die bei Nachttemperaturen knapp über 0 Grad an der Balkonwand auf dem Weg zum Nachbar war, und die war schon etwas größer, die muß sich in der Kälte mindestens 3 mal gehäutet haben. Ich konnte die nicht sehen weil auf dem Balkon eine Menge Pflanzen wie Bambus und so Zeug rum steht.
Ich hoffe doch, daß nicht bei uns eine Phasmidenplage ausbricht, erst bei den Nachbarn und dann im ganzen Schwarzwald.
Kommentar