Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Biotier

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Biotier

    Hallo,

    gibt es Insekten, die nur verfaultes Obst oder Gemüse fressen und/oder Reste, wie zum Beispiel Schalen oder Kerne ?

    MfG Basti

  • #2
    Schaben? *g
    Asseln jeglicher Art, tropische Asseln, normalerweise Tausendfüßer [etc. pp.]


    Lg
    Markus
    Zuletzt geändert von Markus Fahr; 12.11.2007, 13:34.

    Kommentar


    • #3
      moin....

      Rosenkäferlarven....
      fressen obst....
      juulian

      Kommentar


      • #4
        Du kannst, theoretisch, Grillen, Heimchen, Zophobas und co mit allem Müll füttern.
        Nur ob ich die dann noch VERfüttern würde...
        Lg
        Markus

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          "Reste" in einem normalen Haushalt sind durchaus für die Fütterung von Futtertieren geeignet, z. B. Karottenschalen, oder das Umblatt von Salaten, Kohlrabi- und Brokkoliblätter, Apfelkerngehäuse. Warum nicht?
          Naja, wir hier kürzlich schon einmal Thema war - Fauchschaben lieben es, wenn es leicht gärt.
          Da das aber vor allem die wesentlich unbeliebteren Wild-Drosophila anlockt, wird es nur selten verfüttert. Zumal Schimmel auch nicht wirklich gesundehitsförderlich ist.
          Ein Merksatz im Lebensmittelgeschäft ist. "Wo eine braune Stelle dran ist, ist schon der Schimmel drin".
          Ich gebe jetzt den Schaben jede Woche ien Löffelchen Drosophilabrei, der gärt schön, wird ratzfatz weggefressen und schimmel nicht.
          Ich ahne aber, worauf Du hinauswillst: Du willst Tiere, die deine Küchenabfälle kompostieren.
          Dazu suchst du bei Google mal nach "Wurmkomposter" oder ähnlichem.
          Es geht nämlich wirklich, mit Mutterboden, der richtig satt mit Regenwürmern besetzt wird, Asseln und Springschwänze in einer Luftigen Kiste, die mit Drosophiladichter Gaze abgedeckt ist.
          Sieht halt ein wenig skurril aus, und kann auch keine Unmengen wegputzen, aber es macht Spaß!
          Wenn es warm genug ist, kannst du auch Rosenkäfer dazu setzen.
          Viel Erfolg,
          Andrea

          Kommentar


          • #6
            Danke für die vielen und schnellen Antworten.

            Kommentar


            • #7
              Hi!
              gibt es Insekten, die nur verfaultes Obst oder Gemüse fressen
              und/oder Reste, wie zum Beispiel Schalen oder Kerne ?
              normalerweise Tausendfüßer

              Tropische Tausendfüßer kann ich auch empfehlen, die sehen toll aus und sind sehr interessant! Und sie fressen wirklich alles, was irgendwie von einer Pflanze kommt!
              Archispirostreptus gigas ist da z.B. geeignet.

              Lg Julian

              Kommentar


              • #8
                Ja *gänsehaut*
                Jedoch sollte man bei den Archispirostreptus gigas wirklich nicht mit den Fingern dran, sie mögen es nicht!

                Gruß, Markus, der seit gestern dass Wehrsekret seine A. gigas "Chuck Norris" kennt.

                Kommentar


                • #9
                  Och,so schlimm ist das nicht...eine lila Hand für ein paar Tage hat doch auch was

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich finds auch nicht so tragisch, verursacht doch keine Schmerzen, sondern nur wie gesagt lila Fingerchen. Gesundheitsschädlich ist es ja nun nicht...

                    Kommentar


                    • #11
                      Es verursacht keine Schmerzen?
                      Dann lass das Wehrsekret mal in eine offene Wunde gelangen .

                      Lg
                      Markus

                      Kommentar


                      • #12
                        Na gut, dass hab ich jetzt noch nicht freiwillig ausprobiert und das sollte man dann vielleicht auch nicht. Aber auf der normalen Hornhaut der Finger und Hände habe ich zumindest keine Schmerzen empfunden.

                        Gruß
                        Daniel

                        Kommentar


                        • #13
                          Probiers mal .

                          Aber sonst würde ich es auch als 'schmerzfrei aber ärgerlich' beschreiben.

                          Lg
                          Markus

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Wolfcrow Beitrag anzeigen
                            Probiers mal .

                            Aber sonst würde ich es auch als 'schmerzfrei aber ärgerlich' beschreiben.

                            Lg
                            Markus

                            Ich fands eher lustig, als meine Freundin meinte: Iih, deine Finger sind ganz lila!

                            Zurück zum Thema:
                            Manche Landeinsiedler fressen auch ganz gerne matschiges Obst, was gerade so richtig braun wird. Meine zumindest haben das als Leibspeise... Frisches Obst lassen sie vollkommen unbeachtet, erst wenn es matschig wird fangen sie an zu fressen. Ähnlich sieht es bei meinen Tausendfüßern (Spirostreptus sepc. 1, Archispirostreptus gigas) aus. Die essen auch lieber matschiges Obst und Gemüse, als frisches.

                            Gruß
                            Daniel

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von frogeater Beitrag anzeigen
                              Och,so schlimm ist das nicht...eine lila Hand für ein paar Tage hat doch auch was
                              Da wäre ich vorsichtig. Selbst einheimische Tausendfüßerarten haben Zyanide ("Blausäure") in den Wehrsekreten. Die tropischen sind größtenteils nicht einmal untersucht. Kann sein, daß außer bunten Fingern nix bleibt. Kann aber auch einen Kreislaufkollaps oder ähnliches geben. Phasmiden mit Wehrsekreten haben bei Menschen nicht nur zu Blindheit, sondern auch schon zu Todesfällen geführt.

                              Grüße aus Hamburg

                              Sven Vogler
                              Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X