Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buthiden in Faunabox?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buthiden in Faunabox?

    Hallo,

    würdet ihr es als gut heißen, wenn ich Buthiden in Faunaboxen halte?

  • #2
    Buthiden??? Entschuldigung, aber was sind Buthiden?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von bartiefan94 Beitrag anzeigen
      Buthiden??? Entschuldigung, aber was sind Buthiden?
      http://www.gifte.de/Gifttiere/buthus_occitanus.htm

      Noch nie was von Dr. Google gehört?


      Zur Frage:

      Würd ich nicht gut heißen, klimatisch nicht optimal und sicherheitstechnisch sicher auch nicht...

      Grüße Thomas
      www.terragraphie.de

      Kommentar


      • #4
        Veto !

        Gemeint ist sicherlich die Familie Buthidae, und da diese in der Mehrzahl arides Klima benötigen steht der Faunabox aus der Richtung nichts im Weg.Ich halte selbst die Mehrzahl meiner ariden Skorpione in Faunaboxen mit den Maßen 40x21x29cm.
        Bei den potenteren Arten (zum Thema Sicherheit) ist die Faunabox für mich sogar die beste Möglichkeit,da der Eingriff von oben stattfindet ,es keine Ritzen oder Spalten gibt die zur Flucht genutzt werden können und Skorpione auch nicht an den Wänden raufklettern können. Selbst so stechfreudige Experten wie Leiurus kann man mit einer 30cm Pinzette mit gepolsterten Enden so völlig sicher händeln.
        Also klares JA zur (großen) Faunabox.

        LG Thomas

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ok, bei der Größe der Boxen hätte ich auch keine Bedenken was das Klima angeht. Bei 30 cm Höhe werden sie auch Probleme haben die Decke zu erreichen. Da muss ich meine Aussage revidieren :-)

          Grüße Thomas
          www.terragraphie.de

          Kommentar


          • #6
            Zitat von theraphosa Beitrag anzeigen
            Gemeint ist sicherlich die Familie Buthidae, und da diese in der Mehrzahl arides Klima benötigen steht der Faunabox aus der Richtung nichts im Weg.Ich halte selbst die Mehrzahl meiner ariden Skorpione in Faunaboxen mit den Maßen 40x21x29cm.
            Bei den potenteren Arten (zum Thema Sicherheit) ist die Faunabox für mich sogar die beste Möglichkeit,da der Eingriff von oben stattfindet ,es keine Ritzen oder Spalten gibt die zur Flucht genutzt werden können und Skorpione auch nicht an den Wänden raufklettern können. Selbst so stechfreudige Experten wie Leiurus kann man mit einer 30cm Pinzette mit gepolsterten Enden so völlig sicher händeln.
            Also klares JA zur (großen) Faunabox.

            LG Thomas

            Ich halte es genauso, also ein klares JA!

            Nur optisch vielleicht nicht so ansprechend...

            Kommentar


            • #7
              Bei den Buthidae sehe ich die Sicherheit vor der Optik, meine Faunaboxen sind übrigens gerade gebaut wie Aquarien ,also nicht mit schrägen Wänden und der Innengestaltung sind auch kaum Grenzen gesetzt höchstens durch die Größe.

              LG Thomas

              Kommentar


              • #8
                Zitat von theraphosa Beitrag anzeigen
                Bei den Buthidae sehe ich die Sicherheit vor der Optik,...
                Habe ich etwas anderes behauptet??

                Man kann sich auch ein Terrarium aus Glas, Holz, Styropor/Styrodur, oder sonstiges ausbruchsicher selber bauen, muss keine Faunabox sein...

                Kommentar


                • #9
                  Hallo
                  wenn die Faunabox die entsprechende Grundfläche hat, sind sie sehr gut zur Haltung geignet.
                  Ich pflege alle meine Skorpione in Becken die von oben geöffnet werden.
                  So ist es für die Tiere nahezu unmöglich auszubrechen und der nötige Sicherheitsabstand zum Tierist immer gewahrt.
                  Hinzukommt das bei dieser ARt der Becken die Einfüllhöhe nahezu frei wählbar ist.

                  Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit dieser Art der Haltung gemacht.

                  Gruß
                  Marcel

                  Kommentar


                  • #10
                    Habe ich auch lange und ohne Probleme gemacht. Leider verkratzen die Wände mit der Zeit und werden etwas blind.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X