Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terraristika 20x20x30

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terraristika 20x20x30

    Hi,
    ich habe noch zwei leerstehende 20x20x30 cm Terrarien.
    Ich fahre bald zur Terraristika und würde jetzt fragen welche Tiere ihr mir empfielt, außer Gespenstschrecken.

  • #2
    Hallo, also ich habe in 20x20x30er Becken kleine Hemidactylus frenatus aufgezogen!

    mfg

    Kommentar


    • #3
      Pseudocreobotra wahlbergii

      Ich hab seit kurzem in zwei Becken von der größe 4 Pseudocrebotra wahlbergii sitzen. Hab die Terrarien jeweils in der Mitte mit Plexiglas geteilt (10x20x30cm). Reicht voll und ganz für die Tiere aus, mal ganz abgesehen dass sie eh immer auf dem selben Ast sitzen...

      Hier mal ein Bild von meinem ersten adulten Tier:
      http://img512.imageshack.us/img512/6...bergii1xc1.jpg
      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 02.12.2007, 17:21. Grund: direktes einstellen von Bildern

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Antworten und cooles Bild.

        Kommentar


        • #5
          ...

          wie wäre es mit 3 Holothele inceis?
          http://www.aqua-spider.de/bilder_gro...hele-incei.jpg
          Vogelspinnen die nur circa 3cm groß werden....
          julian
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 05.12.2007, 09:49. Grund: Bildeinstellen

          Kommentar


          • #6
            Mal ne Frage zeigt das Bild der H. incei deine Spinne ?

            MfG Thomas

            Kommentar


            • #7
              ....

              Nein Warum?
              julian

              Kommentar


              • #8
                Nur so ,falscher Bodengrund ,magere Ausstattung und auch etwas zu nass. Wenn man seine Spinne sicher um die Ecke bringen will gibt es nichts zuverlässigeres als nassen Boden. Fiel mir nur so auf auf dem Bild.

                LG Thomas

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!!
                  Zitat von theraphosa Beitrag anzeigen
                  Nur so ,falscher Bodengrund ,magere Ausstattung und auch etwas zu nass. Wenn man seine Spinne sicher um die Ecke bringen will gibt es nichts zuverlässigeres als nassen Boden. Fiel mir nur so auf auf dem Bild.

                  Was stimmt daran nicht??
                  Der Boden ist doch nicht nass...

                  Und du hast das GESAMTE Terrarrium ja nicht gesehen...

                  Kommentar


                  • #10
                    also Nass erscheint mir das auch nicht.....

                    was haltet ihr eigendlich davon, weiße Asseln in ein Terrarium einzubringen, als natürliche "Putzkolonne"?

                    nur weil vorher das wort nass gefallen ist, und diese Nütlinge ja feuchtes Substrat benötigen

                    mfg
                    Klausi

                    Kommentar


                    • #11
                      Abend!

                      Ich habe Holothele incei in Gruppen in einem Laub/Erde-Gemisch gehalten. Die Tiere bauten regelrechte Röhrensysteme, wobei sie die Blätter mit einsponnen.

                      Weiße Asseln habe ich in fast allen feuchteren Terrarien drin, funktioniert ziemlich gut, zusätzlich leben oft noch Regenwürmer in den Becken, das gibt optimale Bodengründe. Leider sind die weißen Asseln mittlerweile auch bei meinen Käferlarven mit drin und machen diesen ihre Nahrung (verottendes Laub und weißfaules Holz) streitig...

                      Grüße Thomas
                      www.terragraphie.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Zu Holothele incei:

                        Kann diese Vogelspinne auch mit Brennhaaren bombardieren?

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo!

                          Ich glaube nicht.
                          Also ich hatte meine letztens einmal auf der Hand und es hat
                          nicht gejuckt.
                          Wenn die Tiere Brennharre haben ,
                          (was ich nicht vermute,da sie soweit ich es sehen kann
                          keinen grauen Fleck am Hinterleib haben,wo immer die Brennhaare sitzen)
                          dann habe ich diese nicht gespürt.
                          Noch sone Frage nebenbei muss Holothele incei eigentlich Laub
                          im tarrarium haben?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X