Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vampirkrabben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vampirkrabben

    Hi,
    ich wünsche mir zu Weihnachten Vampirkrabben!!!
    Das wesentliche weiß ich und da wollte ich mal fragen, ob ihr mir ein paar Insider-Tipps geben könntet???
    Wäre schön wenn ich viele Antworten kriege...

    Danke schon mal im voraus

    mfg Marc
    Zuletzt geändert von Meeko92; 05.12.2007, 16:51.

  • #2
    lol Toller Beitrag Bartiefan94^^

    Also hab mich ein bissi umgeschaut, ahb diese Seiten gefunden!

    http://www.wirbellose.de/arten.cgi?a...show&artNo=326

    http://de.wikipedia.org/wiki/Vampirkrabben

    http://www.garnelenforum.de/board/sh...ad.php?t=96585

    ich hoffe sie helfen

    mfg
    Klausi
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 06.12.2007, 08:15. Grund: Onlineshops gelöscht

    Kommentar


    • #3
      Dankeschön!!

      Vielen Dank!! für die nette und schnelle Hilfe hab mir die seiten angeschaut ist genau das was ich suche

      Vielen dank nochmal

      mfg Marc

      Kommentar


      • #4
        Gern geschehn!

        Gut wenn meine Suchergebnisse dir helfen, des weiteren interessieren mich diese Krabben jetzt auch^^

        mfg
        Klausi

        Kommentar


        • #5
          Hat hier schon jemand verschiedene Geosesarma arten vergesellschaftet?

          Lg
          Markus

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Wolfcrow Beitrag anzeigen
            Hat hier schon jemand verschiedene Geosesarma arten vergesellschaftet?

            Lg
            Markus


            Soweit ich mich jetzt informiert habe ist das nicht zu empfehlen. Artbecken!

            Kommentar


            • #7
              Warum eigentlich keine Artenmischung?

              mfg
              Klausi

              Kommentar


              • #8
                Die zerfetzen sich angeblich. Ich hab keine Erfahrung damit , liest man aber des öfteren. Besser kein Risiko eingehen ,die Biester sind verdammt teuer , da schmerzt jeder Verlust doppelt.

                Kommentar


                • #9
                  Ich lass es dann besser.
                  Ich meine zwar, im Netz gelesen zu haben, dass Leute sie vergesellschaftet haben, dummerweise steht nie bei, wie lange die Tiere zusammen leben und wie groß das Terrarium ist.
                  Auch nicht, ob die Vergesellschaftung über längere Zeit geklappt hat.

                  Lg
                  Markus

                  Kommentar


                  • #10
                    Hui das ist dann nicht wirklich Produktiv...

                    Wieviel kostet so ne Krabbe ca?

                    mfg
                    Klausi

                    Kommentar


                    • #11
                      Pro Tier zwischen 10 und 15€, je nach Quelle.

                      Lg
                      Markus

                      Kommentar


                      • #12
                        Das wär ja noch billig. Ich hab 20 gezahlt , aber dafür ist die Qualität gut.

                        Meistens kosten die so 17 , 99 . Auf Börsen hab ich bis jetzt noch nie Nachzuchten entdeckt , vielleicht nur noch eine Frage der Zeit. Die ganzen Caridina waren auch wahre Raritäten als sie noch ganz neu waren , und jetzt findet man die an jeder Ecke. Ich hoffe für die Krabben dieselbe Entwicklung. Die Vermehrung soll ja angeblich wie von alleine klappen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X