Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gottesanbeterin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gottesanbeterin

    Hallo,
    Ich habe mir eine Gottesanbeterin bestellt. Sie sollte Nächste Woche kommen. Jetzt weiß ich nur nicht ob ich eine Wärmelampe für die Gottesanbeterin Hierodula membranacea brauche oder ob ich sie bei Zimmertemperatur halten kann.

  • #2
    kommt drauf an was bei dir Zimmertemperatur ist, aber normalerweise geht es problemlos, desto älter um so unempfindlicher.

    Kommentar


    • #3
      Gottesanbeterin

      Danke für die schnelle Antwort.
      Ich habe eien Zimmerteperatur von 22Grad (Keller)

      Kommentar


      • #4
        Ist vielleicht ein kleines bisschen zu wenig. Aber wenn du eine normale Lampe drüber hängst spendet die auch ein bisschen Wärme!
        Viel Spaß mit dem Tier!

        Kommentar


        • #5
          bei mir lebt ein ausgewachsenes Hierodula-Weibchen seit Monaten im Büro wo es wenig über 20 Grad und bei Nacht um 19 Grad hat, und sie fühlt sich wohl genug daß sie mich schon mehrmals zum 100fachen Papi gemacht hat.

          Aber wenn du sagst im Keller, gibts da ein Fenster? Wenn nicht wäre eine Tageslichtlampe schon wichtig. Sie vertragen auch direkte Sonne solange gewährleistet ist, daß sie nicht gekocht wird, also Ausweichmöglichkeit in den Schatten wenn es Richtung 30 Grad geht.

          Kommentar


          • #6
            Gottesanbeterin

            Ja ich mach einfach eine schwache Sparlampe hinein, die ein Teil des Terrarium erhellen, so hat sie Sonne und Schatten

            Kommentar


            • #7
              Sparlampe ist keine Tageslichtlampe bzw Vollspektrumlampe. Ich weiß nicht ob das genügt, bei ungenügendem Licht kann es Probleme bei der Entwicklung geben.

              Kommentar


              • #8
                Hi, ich würde ne Reptil Glo 5.0 oder besser 8.0 (oder ähnliches) drüber hängen. Die Röhre hat ca. 30% UVA (es regt den Appetit, das Fortpflanzungverhalten und andere Aktivitäten an) und ca. 8% UVB (es regt die Vitamin-D3-Synthese an, Ist sehr wichtig vorallem bei Reptilien). Dazu würde ich mir ein Vorschaltegerät kaufen, mit dem wird nämlich die Zirkulation des Gases welches sich in der Röhre befindet erhöht und da durch flackert sie nicht mehr. Dieses Flackern kann der Mensch nicht sehen aber deine Gottesanbeterin, ich denke das stresst die Tiere die unter einer solchen Röhre den ganzen Tag sitzen. Oder du stellst das Terra. an ein Fenster und dazu eine Normale Glühbirne die das Terra. etwas beheizt, da es am Fenster oft kühler ist.

                MfG Chrissi

                Kommentar


                • #9
                  Für die robusten Hierodulas ist der Aufwand etwas groß und die Lampen sind auch nicht gerade billig, das würde ich nur bei den empfindlichen Arten so machen.
                  Wenn man gute Fenster mit Isolierglas hat und dann ist auch noch meistens die Heizung darunter ist es am Fenster kein Problem.
                  Ich habe einige an der Südseite direkt am Fenster stehen und andere stehen an der gegenüberliegenden Wand. Der Unterschied in der Entwicklung ist sichtbar groß. Die Abstände zu den Häutungen sind am Fenster kürzer. Das muß ja kein Nachteil sein, wenn die Entwicklung langsamer voran geht hat man länger was von ihnen, aber die Farben sind am Fenster auch intensiver, dagegen sehen die Farben derer an den weniger hellen Stellen aus wie ein grünes oder braunes Hemd nach 100 mal waschen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X