Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Atrax robustum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Atrax robustum

    Hallo,

    kennt sich eigentlich jemand hier mit der Haltung von Atrax robustum aus?

    Ich habe es mir mal überlegt mir eine anzuschaffen, und da wollte ich von nem Halter wissen, welche genauen Haltungsmerkmale zu erfüllen sind!


    Grüße

  • #2
    Hallo!

    Kann es sein das du dir alles was giftig ist anschaffen möchtest??

    Hier wird dir keiner einen Tipp geben können, da diese Art nicht zu haben ist, wenn man keine guten Kontakte nach Australien hat. Ich denke das max. 5 Leute in Deutschland diese Art haben/hatten.

    Wenn dir die Optik an diesem Tier gefällt, dann guck mal nach Macrothele spp. .


    Im übrigen heißt das Tier Atrax robustus, nicht A. robustum.

    Kommentar


    • #3
      Tja,

      also die Connections hätte, also das Tier würde ich auch bekommen. Aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, weil da geht es dann wirklich schon ans eingemachte, was das Gift betrifft!!

      Müsste mir dann erst mal ein geeignetes Hochsicherheitsterrarium bauen.

      @Parabuthus: was würdest du denn für ein adultes Tier zahlen?
      Zuletzt geändert von christoph.liebert; 11.12.2007, 16:10.

      Kommentar


      • #4
        Das weiß ich nicht, zumal es oft vorkommt, das Macrothele-Arten als Atrax robustus verkauft werden :wall:

        Ich würde die Art nur in ausbruchsicheren Terrarienzimmern pflegen! Ein "Hochsicherheitsterrarium" halte ich für überflüßig...


        Wie viel Erfahrung hast du mit Spinnen? Es reicht nicht ein paar Vogelspinnen gepflegt zu haben!
        Optisch ist sie auch nicht der Hingucker.
        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 11.12.2007, 20:37. Grund: Link entfernt

        Kommentar


        • #5
          Hallo ich misch mich da mal wieder ein^^!
          Also ICH persönlich finde Atrax robustus ist eine sehr schöne Spinne, wenn auch eine der giftigsten...Will mir auch eine zulegen, hab bis jetzt aber erst einen Connect, der mir eine beschaffen könnte, und da muss ich aber noch einiges mitbestellen, weil für ein Tier tut er sich sowas nicht an, also wird mein Traum noch etwas auf seine erfüllung warten müssen,...

          zum Thema Hochsicherheitsterrarium:
          ya, aber soooo Hochsicherheits muss es ned sein, Aber ich werd mir da auch was schönes basteln, wenn ich meine Atrax hab^^

          Hab dafür heute zufällig eine Latrodectus geometricus gefangen^^ geile Aktion, im Reptilienhaus in einer Palme^^muhaha

          Aber ja, ich weiß nicht, mich faszineren die Giftler einfach...


          mfg
          Klausi

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            Tja,
            also die Connections hätte, also das Tier würde ich auch bekommen.
            hmmm... kann gut sein, dass Du da über den Tisch gezogen wirst. Meines Wissens nach sind keine Atrax auf dem deutschen Markt.

            Aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, weil da geht es dann wirklich schon ans eingemachte, was das Gift betrifft!!

            Müsste mir dann erst mal ein geeignetes Hochsicherheitsterrarium bauen.
            Ein sicheres Terrarium ist eine gute Sache, ich würde mir aber eher über die Verfügbarkeit des Antiserums in Deiner Nähe Gedanken machen. Das Provinzkrankenhaus um der Ecke wird das nicht im Kühlschrank haben.

            Zack - "Autsch!" - und jetzt?

            mfg, gerd.

            Kommentar


            • #7
              Ja das mit dem Antiserum für Privathaushalte ist aber auxch so eine Sache....


              mfg

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                meine Internetsuche nach einem Antidot hat nur ein Ergebnis erbracht:

                http://www.toxinfo.org/antivenoms/in..._ROBUSTUS.html

                Lasse mich da aber gerne verbessern. London - beruhigen würde mich das als Atrax - Halter nicht...

                mfg, gerd.
                Zuletzt geändert von gerdix; 13.12.2007, 22:39. Grund: War zu blöd, einen Link einzufügen....

                Kommentar


                • #9
                  Ein Antiserum im Haus zu haben ist absoluter Blödsinn, weil

                  1. ist die Haltbarkeit der Seren sehr gering

                  2. sehr teuer

                  3. man kann es sich nicht einfach selbst injizieren

                  4. kein Arzt würde dein eigenes Antiserum spritzen!


                  Bei einem Biss ist das Krankenhaus aufzusuchen. Man sollte selbstverständlich den Namen der Spinne sowie die Nummer der Giftnotrufzentrale aufschreiben!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    genau - ins Krankenhaus gehen und die lassen dann das Antiserum aus London einfliegen.

                    mfg, gerd.

                    Kommentar


                    • #11
                      Falls man stirbt, dauert es normalerweise über 10 Stunden.

                      Kein Halter wird sich im Normalfall Antiserum vorrätig halten!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Die einfachste "verhütungsmethode" ist immernoch, sich nicht erwischen zu lassen....

                        ist mir sowas von klar seit meinem s.gigantea Unfall^^

                        tyaya..das sprichwort "Aus Fehlern lernt man" ist wieder mal voll dabei


                        mfg
                        Klausi

                        Kommentar


                        • #13
                          Die WIRKLICH einfachste Methode dürfte wohl immer noch in der Auswahl von ungiftigeren Haustieren sein - und eigentlich gibts davon genug...

                          Kommentar


                          • #14
                            st mir sowas von klar seit meinem s.gigantea Unfall
                            Du bist von einem gigantea gebissen worden? Erzähl mal! Starke Schmerzen? Was hast du danach gemacht, und wie ist es dazu gekommen?

                            sehr interessiert: Julian

                            Kommentar


                            • #15
                              NEin Nein, so weit kams nicht.....

                              Gottseidank, nur ich hatte schon sehr Bammel, weil er mir beim Versorgen auf die ahnd gelaufen war, und du kannst ihm ja nicht nehmen und runtersetzen....und er hat sich dann immer wieder hingelegt, sodass die chelizeren auf meiner haut aflagen, oder einmal als ich sanft versucht hab ihm zum runterdirigieren, hat er mir volle wucht gedroht....also eine beachtliche Länge haben die Chelizeren meines Fiesen Mitbewohners....


                              mfg
                              Klausi

                              ps.: mich würden die Symtome nach einem S. gigantea Biss auch mal interessieren--Aber ned am eigenen Körper

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X