Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Extatosoma tiaratum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Extatosoma tiaratum

    Hallo
    Habe ungefähr 50-60 Eier
    Vorgestern sind Drei Gespenstschrecken geschlüft.
    Seitdem macht sich aber nichts bei den eiern es schlüpfen keine.
    ist da jetzt irgendwas oder soll ich dennen zeit geben
    und waS FRESSEN DIE JUNGTIERE.

  • #2
    Mahlzeit,
    also die 50-60 Eier wurden sicherlich nicht an einem einzigen Tag gelegt ... somit werden die auch nicht alle gleichzeitig schluepfen.
    Klingt logisch, oder ?

    Als Futter bietest du ihnen am besten Brombeerblaetter an. Ist beinahe ueberall zu bekommen und kostet nix.
    Als kleine Hilfe koenntest du die Blattraender anschneiden, dann koennen die Jungtiere besser zubeissen.

    Gruss,
    Andrea

    Kommentar


    • #3
      Hi !
      Sie fressen genau das gleiche wie die Großen.
      Bei den Eiern ist es normal das sie nicht alle gleichzeitig schlüpfen, sie wurden ja auch nicht alle gleichzeitig gelegt. Sie dürfen nur nicht austrocknen so weit ich weiß.
      Chrissi

      Ps: So ein Mist Andrea31 war scneller !!
      Zuletzt geändert von Chrissi_91; 23.12.2007, 13:30.

      Kommentar


      • #4
        Hiho,
        fals mal keine Brombeerblätter zur Hand sind, fressen Phasmiden wie E. tiaratum auch alle anderen Rosenblattgewächse, wie z.B. Erdbeerblätter oder eben Rosenblätter.
        Gibt aber sicherlich auch hier Gourmets und Feinschmecker die etwas verschmähen und dafür anderes heiß und innig lieben.

        MfG
        DeeAy

        Kommentar


        • #5
          danke schön

          Kommentar


          • #6
            Moment!

            Also ich habe meinen Jungtieren Brombeer- und Rosenblätter gegeben.
            doch musst du die Blattränder nicht abschneiden!
            Das passiert in der Natur auch nicht.
            Und ehrlich gesagt die Jungtiere die es nicht Schaffen Blattränder zufressen
            sind soieso zuschwach um zuleben.
            Auserdem werden die Blätter durch das Randabschneiden schneller welk.
            julian

            Kommentar


            • #7
              Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
              doch musst du die Blattränder nicht abschneiden!
              Das passiert in der Natur auch nicht.
              In der Natur interessiert es auch niemanden wenn die Tiere verhungern & tot vom Ast kippen
              Mich interessiert es schon ... und aus diesem Grund schneide ich die Blaetter an. Gerade jetzt, wo man kaum noch frische, gruene Blaetter findet, sondern vielmehr rotbraune die an den Kanten ziemlich hart sind.

              Aber du tust sicherlich nur das beste fuer deine Tiere, lugubris *sicherbin*

              Kommentar


              • #8
                In welcher Natur fressen die Brombeerblätter?

                Kommentar


                • #9
                  ...

                  Zitat von Andrea31 Beitrag anzeigen
                  In der Natur interessiert es auch niemanden wenn die Tiere verhungern & tot vom Ast kippen
                  Mich interessiert es schon ... und aus diesem Grund schneide ich die Blaetter an. Gerade jetzt, wo man kaum noch frische, gruene Blaetter findet, sondern vielmehr rotbraune die an den Kanten ziemlich hart sind.

                  Aber du tust sicherlich nur das beste fuer deine Tiere, lugubris *sicherbin*


                  Wenn das wider ein versuch war mich
                  runterzumachen ignoriere ich diesen einfach.

                  Bei meinen Tieren habe ich auchan einigen Blättern die Ränder
                  abgeschnitten doch die Tiere haben diese nicht lieber gefressen als
                  die unangeschnittenen
                  (sonst hätten sie die abgeschnittenen zuerst und ausschlisslich gefressen).
                  julian
                  Ps: Wenn die Tiere in der Natur nicht kräftig und gesund sind
                  können sie auch nicht überleben, warum sollte es im Terrarium anders
                  sein.Wenn Extatosoma tiaratum schön viele Eier legt wird man
                  die Jungtiere meistens sowieso nicht alle los...
                  Warum soll man dann nicht wenigstens nur gesunde,fitte und starke
                  Jungtiere haben, die ohne fremde hilfe zurecht kommen?
                  Wie charls Darvin sagte: Only the fittis alive.
                  Zuletzt geändert von lugubris; 29.12.2007, 11:36. Grund: schreibfehler

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X