Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stabschrecken fressen sich auuuuf!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stabschrecken fressen sich auuuuf!

    Ich habe neulich eine fürchterlich Entdeckung gemacht.
    Ich habe ziemlich früh morgends auf meinen Stabschreckenkäfig geschaut,
    und dann hab ich gesehen wie sich eine kleine Stabschrecke sich heuten will (Nr.1 Heutung). Da ist sie mitten drin in der Heutung, beißt eine große Stabschrecke (ausgewachsen)
    in die kleine rein , und da habe ich das Terrarium aufgemacht, war die Hälfte schon weg von der Kleinen.
    Ich hab sie dann aus dem Mund geholt.
    Naja und sie ist jetzt tot.

    Ich wollte fragen ob die sich gegenseitig auffressen, also ob des normal ist oder so?

  • #2
    Das kann gelegentlich vorkommen. Ich konnte das auch schonmal beobachten. Da hat ein adultes Tier ein subadultes angefressen gehabt. Wodranne das liegt weiß ich jetzt auch nicht.
    mfg Hauke

    Kommentar


    • #3
      Adult+Larve=nicht gut

      Also, ich würde dir raten immer nur gleichgroße Stabschrecken zusammenzuhalten, wenn sie sich dann gelegentlich mal anfressen(was auch an Futtermangel oder zu hoher Besatzungsdichte liegen kann) ist dann halt nur ein Füßchen oder Beinchen weg und nicht das komplette Tier.

      Kommentar


      • #4
        Okay...
        Also an Futtermangel kann es nicht liegen.
        Dann fersuche ich die kleinen Stabschrecken wieder in das kleine Terrarium zu packen.

        Kommentar


        • #5
          Also, wenn du sagst, dass es nicht an Futtermangel liegen kann (das war bei mir schon oft das Problem), dann kann ich nur Blätterfreak recht geben, weil ich hatte schon dasselbe Problem, dass ich drei Babys (entschuldigt den Ausdruck :ups: ) zu den anderen reingetan hab, aber nur eine hat überlebt.

          Sorry, dass ich das ganze in einen Satz verpackt hab.... ging nicht anders

          LG,
          groenings

          Kommentar


          • #6
            Hallo,


            soweit ich weiß, ist da auch etwas Kannibalismus vertreten.
            Häuten sich die Kleinen, sind sie leichte Beute für die Adulten.


            gruß,
            Hugo.

            Kommentar


            • #7
              genauso isses!

              Genauso ist es. Denn vor der Häutung fressen die Tiere nichts, nach der Häutung sind sie-klar-von der Häutung und von dem Nichtsfressen geschwächt. Wenn sie dann noch sehr klein sind und mit anderen (Größeren) zusammengehalten werden wird's dann schon kritisch.

              Kommentar

              Lädt...
              X