Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

O.peruanas wollen nicht fressen.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • O.peruanas wollen nicht fressen.

    hallo Phasmidenfreunde.

    Seit sechs Tagen halte ich 20 Farnfresser in einem 40x30x60cm Terrarium, mit unbehandeltem Weisstorf am Boden, drei Pflanzen und vier verschiedenen Farnsorten auf dem Buffet. Ich habe zwei Probleme: erstens fressen die Tiere in diversen Altersstadien (subadult bis adult) so gut wie nichts, und zweitens kann ich die Luftfeuchtigkeit nicht auf 80% halten. Die Temperatur ist max 24°C, meist aber 20-22°C.

    Vier der Tiere haben sich diese Woche gehäutet, aber warum der Rest nichts frisst, ist mir ein Rätsel. Zwei Farne stammen von draussen (Adlerfarn und Hirschzunge), ein Farn kommt aus meinem Zimmer und einer aus meinem Regenwaldterrarium. Tote Tiere hab ich noch keine, aber wenn der kollektive Hungerstreik so weitergeht, wird's nicht mehr lange dauern.

    Und wie kann ich die Luftfeuchtigkeit weiter steigern? Wenn ich die Belüftungsfläche verkleinere, befürchte ich, Schimmel zu bekommen. Ich habe zwar weisse Asseln eingesetzt, aber erst vor einer Woche, und es wird eine Weile dauern, bis sie sich ordentlich vermehrt haben.

    Weiss irgend jemand Rat, wie ich die biester endlich zum fressen bewegen kann?

    Gruss
    Berit

  • #2
    ....

    Das ist wirklich ein Problem...
    Probier doch mal den Farn zu wechseln,
    Vieleicht ist er nicht mehr ,,gut".
    Steht der Farn in einem Wasserglas?
    So bekommst du die Luftfeuchtigkeit hoch +
    einmal sprühen am Tag müsste die Feuchtigkeit reichen....
    Ansonsten kannst du auch noch eine (flache) Schale
    mit Wasser hinein stellen dann können die tiere trinken wenn sie wollen
    (wenn sie schon nicht fressen).
    Aber du solltes den Farn wirklich einmal wechseln.
    Bei meinen Extatosoma tiaratum war es einma ähnlich ,
    dass Wasser im Glas war nicht mehr gut und somit die Pflanze auch.
    Nach einem Pflanzen und Wasserwechsel fraßen ise wieder.
    julian

    Kommentar


    • #3
      Hallo nochmal.
      Ich wechsle den Farn eigentlich jeden zweiten Tag. Das Wasser ist auch immer frisch aus der Leitung, aber ich stopfe die Vase so voll, dass die Tiere nicht bis zum Wasser können. Gesprayt wird mehrmals täglich (3-4mal) mit Regenwasser.
      Ich habe auch noch den Farn drin, mit dem sie zu mir gekommen sind (macht noch einen frischen Eindruck). Auch davon wollen sie nichts mehr wissen.
      Mittlerweile sind drei Tiere eingegangen ; zwei adulte Weibchen und eine junge Nymphe. Es ist zum heulen! Interessanterweise machen die Männchen allesamt immer noch einen lebhafteren Eindruck als die Weibchen und Nymphen.
      Ich stehe wirklich vor einer Wand und komme nicht weiter. Und dabei hiess es, die Tiere würden jeglichen Farn fressen...

      traurige Grüsse
      Berit

      Kommentar


      • #4
        ...Mmmh...

        Hast du über dem Terrarium eine Lampe?
        3-4mal am Tag sprühen?
        Ist das nicht einweninig viel?
        julian

        Kommentar


        • #5
          An alle andern!

          Ich weiß das hier im Forum viele Spezies sind!
          Und ich weiß dass jeder von ihnen mal ein Anfänger war oder sogar noch ist!
          Helft doch mal!
          Ich wette euch hatt auch schonmal jemand geholfen!
          Und ihr wart bestimmt froh darüber!


          julian

          Ps: Es geht um Leben und Tod!

          Kommentar


          • #6
            Danke Julian,
            aber es scheint, andere Farnfresserhalter sind im Urlaub oder ebenfalls überfordert mit dem Problem.

            Heute sind wieder zwei Tiere tot gewesen: ein weiteres adultes Weibchen und die letzte kleine Nymphe. Ich habe gestern drei weitere Farnarten angeboten (einen grünen von draussen, und zwei zarte aus meinem Regenwaldterrarium), aber keinen interessiert's.

            Über dem Terrarium hängt eine 60Watt Birne, wegen der Bromelien, die ich noch im Terrarium habe (sollen Wurzeln schlagen), aber die heizt den Behälter nicht auf - zumindest behauptet das mein Termo-/Hygrometer, das ich zu Beginn an diversen Stellen im Terrarium plaziert hatte, um zu sehen, wie sich das Klima darin entwickelt. Auch befinden sich zwei Drittel der Tiere andauernd an der Decke. Ich denke, wenn's zu heiss wäre, würden sie sich zurückziehen, oder irre ich mich?

            Es ist zum verzweifeln, dass ich den Fehler in meiner Haltung nicht finde.

            Gruss
            Berit
            Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 30.12.2007, 14:51.

            Kommentar


            • #7
              Vieleicht...

              ...spinnt dein Thermometer ja.....
              Probier doch mal ein anderes.
              julian

              Kommentar


              • #8
                Oder!

                Die Tiere haben eine Krankheit!
                Hast du eine Idee wie eine Krankheit hätte hinein kommen können?
                Oder fressen sie jetzt schon wieder alle?
                julian

                Kommentar


                • #9
                  Ausreichende Lüftung

                  Hallo,

                  ich hoffe, ich komme nicht zu spät mit meinem Tip, (falls er überhaupt hilft) ich bin heute das erste mal auf dieser Seite!

                  Hast du schon einmal an die Lüftung gedacht? Sie brachen zwar eine hohe Luftfeuchtigkeit, aber auch viel Frischluft! Vielleicht sitzen sie deshalb an der Decke? Meine haben in der Frontscheibe oben 1/3 Gaze. Ich sprühe 1 x täglich und habe als Substrat Cocos-Erde. Sie fressen anstandslos den Farn aus dem Wald, der jetzt noch grün ist. Ich weis leider nicht wie der heißt. Die Lampe würde ich eher weglassen (?)


                  Ich hoffe das beste für die Kleinen und dich!

                  Elke

                  Kommentar


                  • #10
                    ....

                    Vieleicht haben sie nicht genug frischluft
                    aber dass würde immer noch nicht das
                    ,,Fressproblem" erklären.....
                    Ausser die Tiere fressen nicht,
                    weil sie nicht unnötig Sauerstoff verbrauchen wollen.

                    julian

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo nochmal.

                      Von meiner einst stolzen Farnfressergruppe ist nicht mehr viel übrig ein paar Männchen und zwei Weibchen sind noch da. Der Rest ist kläglich eingegangen, und auch bei diesen weiss ich nicht, ob sie durchhalten...
                      Interessanterweise sind erst nur die Nymphen und Weibchen eingegangen. Einige bekamen nach der Häutung einen krummen "Hals" (bei Wirbeltieren würde man das wohl als Kyphose bezeichnen), und konnten sich nicht mehr strecken.

                      Ich biete ihnen nach wie vor frischen Farn an, suche auch immer wieder neue Sorten. Der Boden ist gesprenkelt, also einige fressen schon was, aber andere eben nicht, und die sind mittlerweile alle eingegangen.

                      Ich habe sie in zwei Teris aufgeteilt, beide für Insekten gemacht, und die Belüftung war kleiner als beim ursprünglichren Teri, wo ich die LF nie halten konnte. Eins steht bei max 24°C, eins bei max 22°C, und die Lampen scheinen auch nicht mehr direkt drauf. Bei aller Suche im Internet nach weiteren Beschreibungen zu Haltungsbedingungen komme ich nicht auf den Grund, warum die Tiere so plötzlich keinen Appetit mehr hatten. Auch die Tiere, die jetzt noch sterben, haben ein völlig abgeflachtes Abdomen.

                      Das ganze stresst mich masslos und ich werde, sollte sich die Population nicht erholen, diese Tiere sicher nicht mehr halten.

                      Meine Mantiden und Ameisen machen mir da keine Probleme.

                      traurige Grüsse
                      Berit

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Berit,

                        ich habe dir eine PM geschickt!

                        Gruß Elke

                        Kommentar


                        • #13
                          .........

                          Es sind eigentlich sehr schöne Tiere.
                          Ich kann mir allerdings auchnicht erklären warum sie nicht gefressen haben...

                          julian

                          Ps:kannst du vielleicht ein Bild der Terrarien reinstellen?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X