Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schmetterling überwintert in Wohnung??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schmetterling überwintert in Wohnung??

    Hallo zusammen!

    Vor längerem ist mir ein Schmetterling in meinem Schlafzimmer aufgefallen, er saß an einer Teekiste die dort zur Deko steht, habe mich gewundert, dass er mir da erst aufgefallen ist, war immerhin schon so Anfang Dezember...

    Ich hatte mir gedacht, dass der da evtl. überwintern (?) will oder so... kenne mich nun überhaupt nicht mit Schmetterlingen aus, deshalb hab ich ihn in Ruhe gelassen. Am nächsten Tag war er weg.

    Nun geht das seit dem so, dass ich das Tier immer an anderen Stellen wieder sehe, immer ganz regungslos mit zusammen geklappten Flügeln... Hört sich vielleicht ein bisschen blöd an weil es "nur" ein Schmetterling ist, aber soll ich ihn weiter bei uns zu Hause "rumhängen" lassen? Frisst der überhaupt irgendwas? Oder besser raus setzten?

    Gruß
    6N_16V
    Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

  • #2
    Tagpfauenaugen, kleine Füchse und einige andere überwintern als Imagines an geschützten Ecken und suchen dazu ganz gerne mal Gebäude auf.
    Ist es dort aber auf Dauer zu warm, verhungern und vertrocknen sie. Also am besten in die Garage oder einen Schuppen umsetzen.


    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Ok, dann fliegt er raus wenn ich ihn das nächste Mal sehe

      Danke!
      Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

      Kommentar


      • #4
        Hallo.
        Wenn Du ihn bei diesen Temperaturen rausschmeisst, stirbt er ganz sicher. Schmetterlinge kann man ohne weiteres mit Zuckerwasser durchbringen.

        gruss
        Berit

        Kommentar


        • #5
          Quatsch, die sind an Überwinterung hierzulande angepasst. Wichtig ist nur, ihn nicht einfach ins freie, sondern an einen vor Niederschlag geschützten Platz zu setzen (Hütte, dichte Hecke.....)
          Jetzt füttern verkürzt seine Lebenszeit im Frühjahr und vermindert seine Fortpflanzungschancen.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Wollte ihn eigentlich in unseren überdachten Holzverschlag setzen (vorausgesetzt ich find ihn überhaupt wieder) ...
            Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

            Kommentar

            Lädt...
            X