Hallo!
Ich habe seit etwa zwei Monaten Baculum artemis, die ich als Futtertiere züchten möchte.
Anfangs saßen die etwa acht adulten und etwa nochmal so vielen Jungtiere in einer Faunabox mit Brombeerblättern.
Zu diesem Zeitpunkt sahen sie alle normal aus.
Als ich sie dann in einen großen Gazebehälter umsetzte, den ich mit einer Vase und Brombeerblättern einrichtete, fingen sich die Jungtiere kurze Zeit danach an beige bis fast weiß zu verfärben.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Tiere wachsen.
Dies hält sich nun auch schon seit einigen Wochen.
Die adulten Tiere sind nach wie vor grün.
Die letzten Tage kam dann auch noch dazu, dass zwei adulte Tiere tot auf dem Boden lagen. Da kann ich aber nicht ausschließen, dass es Altersschwäche war, da ich sie adult bekommen habe.
Habt ihr eine Idee, woher das kommt und was ich dagegen tun kann?
Danke für eure Antworten,
viele Grüße
Daniel
Ich habe seit etwa zwei Monaten Baculum artemis, die ich als Futtertiere züchten möchte.
Anfangs saßen die etwa acht adulten und etwa nochmal so vielen Jungtiere in einer Faunabox mit Brombeerblättern.
Zu diesem Zeitpunkt sahen sie alle normal aus.
Als ich sie dann in einen großen Gazebehälter umsetzte, den ich mit einer Vase und Brombeerblättern einrichtete, fingen sich die Jungtiere kurze Zeit danach an beige bis fast weiß zu verfärben.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Tiere wachsen.
Dies hält sich nun auch schon seit einigen Wochen.
Die adulten Tiere sind nach wie vor grün.
Die letzten Tage kam dann auch noch dazu, dass zwei adulte Tiere tot auf dem Boden lagen. Da kann ich aber nicht ausschließen, dass es Altersschwäche war, da ich sie adult bekommen habe.
Habt ihr eine Idee, woher das kommt und was ich dagegen tun kann?
Danke für eure Antworten,
viele Grüße
Daniel

Kommentar