Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie junge Skorpione aufziehen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie junge Skorpione aufziehen?

    Hallo,

    ich hab letzte woche mir ein paar instar 2-4 skorpione zugelegt.

    Zum einen sind das:
    Leiurus quinquestriatus
    Tityus serrulatus
    Centruroides gracilis
    Hottentotta hottentotta

    Nun meine Frage:
    Soll ich sie genauso halten, wie wenn sie adult wären, also Leiurus q., Hottentotta hottentotta streng arid und wenig wasser; und den Tityus serrulatus und die Centruroides gracilis auf Humus und etwas feucht??


    Grüße, Christoph

  • #2
    Namd!

    Vorweg; Man macht sich Gedanken und beliest sich BEVOR man
    sich Tiere anschafft! Egal um welches Tier es sich handelt.

    Desweiteren hält man Skorplinge eigentlich genau wie die Adulti auch.
    Nur in zB Heimchendosen, Faunaboxen oder ähnlichem. Aus großen/größeren
    Terrarien sind sie schneller ausgebrochen als man schauen kann. Die nutzen
    jeden noch so kleinen Spalt...

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Ja immer mit der Ruhe,

      also ich hab durchaus erfahrung mit den Skorpionen (halte z.Zt. 24 skorpione), und ich halte sie auch so wie die Adultis, nur wollte ich mich halt nochmals vergewissern, ob es irgendwas besonderes bei diesen arten zu beachten gibt!

      Ich halte sie so wie die adultis aber in heimchendosen!!

      Kommentar


      • #4
        Hi.
        Leiurus quinquestriatus
        30°C, trocken (max. kurz sprühen alle 3 Monate)
        Tityus serrulatus
        Feuchte Erde.
        Centruroides gracilis
        Weniger feucht als T. serrulatus, aber dennoch feucht, 28 °C.
        Hottentotta hottentotta
        Nicht ganz so trocken wie Leiurus quinquestriatus, jeden 1,5 Monat etwas sprühen.

        Nun meine Frage:
        Soll ich sie genauso halten, wie wenn sie adult wären, also Leiurus q., Hottentotta hottentotta streng arid und wenig wasser; und den Tityus serrulatus und die Centruroides gracilis auf Humus und etwas feucht??
        Ich halte die humiden Arten exakt wie die adultis, die Junge von Wüstenskorpionen aber etwas weniger warm, wegen der Austrocknungsgefahr.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von *Parabuthus* Beitrag anzeigen
          Hi.

          30°C, trocken (max. kurz sprühen alle 3 Monate)

          Nicht ganz so trocken wie Leiurus quinquestriatus, jeden 1,5 Monat etwas sprühen.
          Hmm, mir wurde vom Züchter empfohlen immer eine Ecke etwas feucht zu halten?!

          verstaubte Grüße

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Sandor Beitrag anzeigen
            Hmm, mir wurde vom Züchter empfohlen immer eine Ecke etwas feucht zu halten?!
            Die Tiere können etwas feuchter oder trockener gehalten werden. Hauptsache nicht zu feucht, denn im großen und ganzen kommen sie aus ariden Gegenden. Ich würde die Luftfeuchtigkeit nur auf max. 60% halten (und das auch nicht ständig).

            Kommentar

            Lädt...
            X