Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Baumkrabben" (Was auch immer)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Baumkrabben" (Was auch immer)

    Auf der Börse in Ulm gab es letztes Mal sogenannte "Baumkrabben" zu erstehen . Leider stand soweit ich weiss kein wisenschaftlicher Name dabei , ich erinnerne mich nur noch vage ans Aussehen:

    -schwarz bis braun
    - spinnenähnlicher Habitus

    Hat irgendwer Erfahrung mit diesen Geschöpfen oder kann mir Infos besorgen?
    Ich interresiere mich nämlich für Krabben des spezialisierten Fortpflanzungstyps , vielleicht gehören diese ja dazu und lassen sich leicht halten!?

    (Es heisst übrigens "BAumkrabben " , nicht Bumkrabben. Der Exorzismus meiner Tastatur ist sehr hartnäckig!)
    Zuletzt geändert von Silvia Macina; 21.02.2008, 17:22. Grund: Überschrift editiert!

  • #2
    .......

    Ich würde spontan sagen,das diese Tiere auf Bäumen leben!:ggg:


    Aber dies ist das einzige,was ich an Börsen hasse!


    julian

    Kommentar


    • #3
      Die scheint es wohl immer dort auf der Boerse zu geben:http://www.dghtserver.de/foren/archi...p?t-58446.html

      A.

      Kommentar


      • #4
        Ja , letztes mal gab es die dort auch schon.Und da diese Börse bald wieder stattfindet würde ich gerne ein Becken für die Tiere einrichten - nur weiss ich leider nich wie da Gooogle sich bei der Gattung verweigert.

        Kommentar


        • #5
          könnten Birgus Latron im Jungtierstadium sein. Sehen da noch Landeinsiedlerkrebsen ähnlich.
          So sehen die dann im erwachsenen Zustand dann aus
          http://www.tonycoenobita.com/species_birgus_eng2.htm

          Kommentar


          • #6
            Ne datt waren die definitiv nicht sie sahen aus wie normale Krabben (am ehestens mit Grapsiden zu vergleichen aber dürrer)

            Sind Palmendiebe nicht sowieso geschützt?

            Kommentar


            • #7
              zumindest kannst einen im "größten Zoofachmarkt" kaufen. Der Arme sitzt da schon ziemlich lange in einem erbärmlichen Terrarium, so wurde mir berichtet.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von schmeckerl Beitrag anzeigen
                zumindest kannst einen im "größten Zoofachmarkt" kaufen. Der Arme sitzt da schon ziemlich lange in einem erbärmlichen Terrarium, so wurde mir berichtet.
                Kann ich bestätigen...
                Gruß
                Daniel

                Kommentar


                • #9
                  http://www.tonycoenobita.com/species_birgus_eng2.htm
                  Was ist das?

                  Kommentar


                  • #10
                    ein Palmendieb

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X