Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizmatte bei Pandinus Imperator

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heizmatte bei Pandinus Imperator

    Hi
    ich halte seit kurzem 4 Pandinus Imperator in einem 80/40/40 Terrarium.
    Ich beheize momentan das Terrarium mit einer Mondlichtlampe die eigentlich zur Nachtbeobachtung dienen sollte. Ich habe mir eine Heizmatte gekauft und mich gewundert warum sich nichts an der TEmperatur geändert hat, da seh ich ich hab mir eine 8 Watt matte gekauft

    Deswegen nehm ich die Mondlichtlampe da sie das Terrarium in Temperaturzonen von 25-30 ° einteilt.
    Der nachteil dieser Lampe ist das sie echt heis wird und mir langsam eine Pflanze verbrennt un das Glas an einer Stelle richtig heis wird. Deswegen wollte ich mir die Tage eine Heizmatte kaufen weiß aber nicht genau wie stark also Watt sie haben muss noch wie groß sie sein soll, auserdem hab ich Bedenken das mir das Glas berstet wenn ich die Matte an die aussenseite klebe. An der Stelle wo die Matte dann hängen soll (Rechts am Rand des Terrariums) habe ich auf eine Cocosmatte verzichtet um zu verhindern das die Hitze sich vllt staut.

    Wenn ich eine andere Lösung als die mondlampe gefunden habe tausche ich die dann gegen eine Schwarzlichtlampe aus die dann auf das Terrarium kommt.

    Danke für kommende Infos...


    EDIT: Terra = Erde <<>> Terrarium = Terrarium ;-)
    Zuletzt geändert von Yidaki; 29.02.2008, 09:40.

  • #2
    Hallo!

    Da Skorpione wenn es Ihnen zu heiss wird,sich eingraben um kühlere Plätze aufzusuchen,darf man hir keine Heizmatte verwenden.
    Dies würde auch den Boden austrocknen.
    Du kannst A: Die Matte an einer Seitenscheibe befestigen,oder
    B: Einen Spot verwenden!

    Schöne Grüsse,Thomas!

    Kommentar


    • #3
      Hi!
      Zitat von Frsz103 Beitrag anzeigen
      Hi
      ich halte seit kurzem 4 Pandinus Imperator in einem 80/40/40 Terrarium.
      Ich beheize momentan das Terra mit einer Mondlichtlampe die eigentlich zur Nachtbeobachtung dienen sollte. Ich habe mir eine Heizmatte gekauft und mich gewundert warum sich nichts an der TEmperatur geändert hat, da seh ich ich hab mir eine 8 Watt matte gekauft
      Hast du dich vom Zoo"fach"laden beraten lassen? Die wissen ja bekanntlich selber nichts...
      Eine normale Rotlichtbirne aus dem Baumarkt für unter 2 € hätte gereicht (für die nächtliche Beobachtung).

      Die Heizmatte wurde ja angesprochen.

      Deswegen nehm ich die Mondlichtlampe da sie das Terra in Temperaturzonen von 25-30 ° einteilt.
      Der nachteil dieser Lampe ist das sie echt heis wird und mir langsam eine Pflanze verbrennt un das Glas an einer Stelle richtig heis wird. Deswegen wollte ich mir die Tage eine Heizmatte kaufen weiß aber nicht genau wie stark also Watt sie haben muss noch wie groß sie sein soll, auserdem hab ich Bedenken das mir das Glas berstet wenn ich die Matte an die aussenseite klebe. An der Stelle wo die Matte dann hängen soll (Rechts am Rand des Terrariums) habe ich auf eine Cocosmatte verzichtet um zu verhindern das die Hitze sich vllt staut.
      Nimm eine normale Glühbirne aus dem Baumarkt (mit "norm." Lichtfarbe) mit schätzungsweise 50 Watt. Die Temperatur muss sich bei Pandinus imperator nur auf 24-28° C belaufen.

      Wenn ich eine andere Lösung als die mondlampe gefunden habe tausche ich die dann gegen eine Schwarzlichtlampe aus die dann auf das Terra kommt.
      Nimm lieber eine Rotlichtlampe, da Skorpione diese nicht sehen können (für die nächtliche Beobachtung!). Im Buch "Skorpione" von MAHSBERG, LIPPE und KALLAS steht, das das Schwarzlicht die Skorpione dann nach einiger Zeit doch stört.

      Danke für kommende Infos...
      Die sollte man sich übrigends VOR der Anschaffung holen...


      Kauf dir am besten das Buch "Skorpione" von Dieter Mahsberg, Rüdiger Lippe und Staphan Kallas, da steht alles drin was du wissen musst.

      Kommentar


      • #4
        Die Frage wurde nur teils Beantwortet.
        Die Bedingungen für die Skorpione sind momentan alle in Ordung !! Ich hab mich vor dem Kauf lange im Inet informiert und da nehmen die meißten Heizmatten , die an die Seite des Terrariums geklept werden. Was meine Frage war ist, das Glas wird sehr warm und ich hba angst das mir das Bersten kann. Ich weiß das Skorpione sich eingraben, ich habe auch nie gesgat das die Matte unters Terrarium kommt sondern an die Seite. Ich suche nur nach einer anderen Lösung für die Lampe als Heizung, da sie mir die Pflanzen austrocknet die in der Nähe sind, mit einem normalen Spot aus dem Baumarkt würde das Problem weiter bestehen.

        Also nochmal komkret...

        1 Welche Wattstärke+Größe müsste eine Heizmatte haben um ein 80/40/40 Terrarium aufheizen zu können?

        2 Besteht die Gefahr das dass Glas berste kann wenn die Matte direkt an die SEITE geklept wird? (Auf eine Cocosmatte wurde an der Seite extra verzichtet um Wärmestau zu vermeiden

        Falls immer noch unklar add ich morgen ein Bild des Terrariums
        Zuletzt geändert von Yidaki; 29.02.2008, 09:42.

        Kommentar


        • #5
          Hi!

          Die Scheiben reissen ja nur dann, wenn sie plötzlichen Temperaturveränderungen ausgesetzt werden. Meistens reissen die Bodenplatten, wenn Wasser auf die Selbige gelangt und so Spannungen entstehen. An einer Terrariumseite sollte das nicht so schnell passieren, wenn man beim Sprühen die Fläche ausspart.

          Nichtsdestotrotz reichen bei mir normale Schreibtischlampen (Halogen oder "Glühbirnen") aus, um ein Glasterrarium aufzuwärmen. Mondlichtlampen, Keramikheizstrahler und Wärmematten sind da imo überflüssig.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Frsz103 Beitrag anzeigen
            Ich hab mich vor dem Kauf lange im Inet informiert und da nehmen die meißten Heizmatten , die an die Seite des Terrariums geklept werden.
            Die meisten nehmen also Heizmatten, ja?
            Das sehe ich aber anders, die meisten nehmen Glühbirnen.


            Von einem Spot habe ich nichts gesagt, lediglich von einer ganz normalen Glühbirne war die Rede.

            Kommentar


            • #7
              @ Parabuthus

              Ich hab festgestellt das viele Heitzmatten an den Seiten verwenden, wenn du anderer Meihnung bist von mir aus... Ich kann nur das sagen was ich gelesen habe.

              Ok von nem Spot hast du nichts gesagt das stimmt aber es läuft auf das selbe hinaus...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Frsz103 Beitrag anzeigen
                Ich hab festgestellt das viele Heitzmatten an den Seiten verwenden, wenn du anderer Meihnung bist von mir aus... Ich kann nur das sagen was ich gelesen habe.
                Ich bin in 3 Skorpionforen angemeldet, in einem davon bin ich Mod. Ich stelle fest, das die allermeisten Lampen verwenden.
                Ok von nem Spot hast du nichts gesagt das stimmt aber es läuft auf das selbe hinaus...
                Nein. Die Glühbirnen die ich meine verbrennen dir nicht die Pflanzen und spenden nicht nur punktuell Wärme (wie es bei Spots der Fall ist).

                Kommentar


                • #9
                  @Frsz:

                  Halter von weniger Tieren machen das vielleicht so, aber wenn Du 34, 40 oder mehr Terrarien in sechs Regalen im Zimmer stehen hast, überlegst Du es Dir zweimal, ob Du alle mit Heizmatten heizt...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X