Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schimmel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schimmel?

    Hallo,
    ich hab da mal 'ne Frage: Wie schädlich ist Schimmel im Terrarium, und was macht er?

  • #2
    Huhu!

    Das kommt wohl auf das Ausmaß der Schimmelausbreitung und auf den Standort des Terrariums an. Schimmel gilt ja gemeinhin als krebserregend und ist meist ein Hinweis auf ein ungünstiges Verhältnis zwischen Be- und Entlüftung bzw. Luft- und Substratfeuchte.

    Je nach Terrarienpflegling ist Schimmel auch nicht wirklich gut.



    Gruß- Gregor

    Kommentar


    • #3
      Also, mein Terrarium ist um die Jahreszeit meistens so eine halbe stunde in der Sonne, und das Problem ist jetzt, dass mein Untergrund (Humus) viel zu feucht ins Terrarium gekommen ist und keine Möglichkeit zum Trocknen hat, weil er dafür zu hoch ist. Durch diese Feuchtigkeit ist meine Holzwurzel ebenfalls feucht geworden und geschimmelt. Der Schimmel ist weiß-grün.

      LG,
      groenings

      Kommentar


      • #4
        Kannst Du nicht einen Teil des Untergrundes wieder entnehmen und trocknen lassen? Das ist doch zum Scheitern verurteilt, wenn die Feuchtigkeit nicht weg kann? Wenn Du zu lang damit wartest, hast Du den Schimmel überall!

        Die Wurzel erst trocknen lassen und dann im Backofen erhitzen, dann werden die Schimmelsporen abgetötet, wenn Du Glück hast kommt dann nichts mehr nach! Klappt aber nur, wenn die Wurzel trocken ist! Wenn der Befall schon zu groß ist, wäre es sicher besser, Du würdest ALLES frisch machen?

        Kannst Du nicht eine neue Wurzel besorgen?

        Was hast Du denn für Tiere in Deiner "Feucht"-Landschaft?

        Kommentar


        • #5
          Also ich geb zu den terrarien, welche immer feucht sein müssen, und bei denen schimmengefahr Besteht einfach weiße Asseln hinzu...sehr nützliche kleine Dinger!
          das ist mein Tipp..habs bei S. gigantea, T. blondi, Fauchschaben, B. crannifer, P. imperator usw drinnen! kann nur gutes berichten!

          mfg
          Klausi

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Latrodectus Beitrag anzeigen
            bei denen schimmengefahr Besteht einfach weiße Asseln hinzu...sehr nützliche kleine Dinger!
            das ist mein Tipp..habs bei S. gigantea, T. blondi, Fauchschaben, B. crannifer, P. imperator usw drinnen! kann nur gutes berichten!
            Leben die weißen Asseln von Schimmelpilzen?

            Kommentar


            • #7
              die fressen diesen, sowie den kot der tiere usw..sehr ntzlich!

              mfg
              Klausi

              Kommentar


              • #8
                Also, dann werd ich mal das terrarium neu einrichten, und die Wurzel ne Runde im Backofen drehen lassen.

                Weiße Asseln, wo kann ich die besorgen?

                Ich hab Stabheuschrecken (Medauroidea extradentata) im Terrarium.

                LG,
                groenings

                Kommentar


                • #9
                  Achso, und wegen Ausmaß des Schimmelbefalls: Der Schimmel ist meine Wurzel schon ungefähr 4cm hochgeklettert.

                  LG,
                  groenings

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    weisse Asseln sind in manchen Gegenden nicht ganz so leicht zu bekommen, ich verwende zum gleichen Zweck Springschwänze, die haben Schimmel zum fressen gern und sind bei uns leichter zu erhalten.

                    gruß
                    gongylus

                    Kommentar


                    • #11
                      schimmel ist echt ein großes problem, die sporen stecken nun warscheinlich schon überall!? du solltest alles gut reinigen bzw austauschen ( auf jeden fall den bodengrund ! ) wie meine vorredner schon sagten kannt du die wurzel evtl. reinigen und im backofen durchtrocknen!?

                      lg und viel erfolg

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja, und wie krieg ich die jetzt? In der Tierhandlung?

                        Kommentar


                        • #13
                          danke für den Tipp, sandfire, die Frage oben ist auf die Schimmelfresser bezogen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,

                            weisse Asseln, sowie Springschwänze sind über diverse Futtertier - shops auch übers Internet zu erhalten, such einfach mal bei Google, vielleicht ist ja ein Anbieter aus Deiner Nähe dabei, denn im Winter ist das nicht ganz so unproblematisch mit dem Versand.
                            Übrigens habe ich vor Jahren einmal ein komplett zugeschimmeltes Terrarium mit Springschwänzen sauber bekommen, ich setzte diese Tierchen seitdem bereits bei der Einrichtung eines neuen Terrariums mit ein.


                            Gruß
                            gongylus

                            Kommentar


                            • #15
                              Anderereits, wenn du mal eine portion hast sind sie leicht zu züchten...hab mir einmal einen Ansatz gekauft, und lebe nun seit einem jahr davon, aufgetielt auf viele Terrarien....

                              mfg
                              Klausi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X